• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Golden Arrow - Zwischenbremshebel?

NovaPrice

Neuer Benutzer
Registriert
27 September 2017
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

nun also, nach langem Mitlesen, mein erster Beitrag.
Ich habe mir ein 1985-er Koga Miyata Granwinner mit 105-er Gruppe zugelegt.
Allerdings habe ich, aus meiner Sicht, die Umstellung von "normalem" Fahrrad zu Rennrad unterschätzt.
Besondere Schwierigkeiten habe ich mit dem Bremsen.
Im Obergriff komme ich nur mit zwei Fingern an die Bremshebel, Ergebnis wie zu erwarten: Bremswirkung mangelhaft.
Bergab umzugreifen traue ich mich (noch) nicht; halte ich im Stadtverkehr auch für eher unpraktikabel.
Jetzt habe ich aus meiner Sicht drei Alternativen:
1. das Rad wieder abstoßen,
2. auf Flatbar umrüsten oder
3. es erstmal mit Zwischenbremshebeln probieren.

Nr. 3 hat für mich bisher den meisten Reiz.
Allerdings habe ich bisher keine entsprechenden Zwischenbremshebel gefunden.

Wer kann mir hier bitte mit gutem Rat zur Seite stehen.
 

Anzeige

Re: Golden Arrow - Zwischenbremshebel?
X-beliebige?
Zumindest las ich, dass die Zwischenbremshebel auf die Bremse abgestimmt sein müssen.
Hebelweg u.ä. .
Las ich so.

Edit meint noch: Du hast das Bedanken vergessen.
Also: Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
die sind ja alle für RR-Bremshebel und und der Seileinzug hat sich nicht so sehr geändert. Die letzte Generation holt etwas mehr Zug ein, Aber daran wird es nciht scheitern
 
Dual Pivot - 1055 oder 5055?
Wird es (mglw.) bei einer von beiden Probleme mit der Aufnahme geben
(Also, ob ich die problemlos mit den alten Führungslöchern im Rahmen montiert bekomme) ?
 
ab 1055 und alle folgenden z..b. BR-1056,BR-550, BR-5600. Neuere Modelle sind etwas besser, aber der große Fortschritt was die 1055.
(Also, ob ich die problemlos mit den alten Führungslöchern im Rahmen montiert bekomme) ?
Ja,. Rahmen haben sich ja nicht verändert. Ich gehe davon aus das du schon versengte Befestigungsmuttern hast, das war 1985 eigentlich schon Standard
 
Allerdings habe ich, aus meiner Sicht, die Umstellung von "normalem" Fahrrad zu Rennrad unterschätzt.
Besondere Schwierigkeiten habe ich mit dem Bremsen.
Im Obergriff komme ich nur mit zwei Fingern an die Bremshebel, Ergebnis wie zu erwarten: Bremswirkung mangelhaft.
Bergab umzugreifen traue ich mich (noch) nicht; halte ich im Stadtverkehr auch für eher unpraktikabel.
Das reicht bei guten Bremsen voll zum bremsen aus. Zwar sind ältere Bremsen vieleicht nicht ganz so bissig wie Dual- Pivot Bremsen, aber ich bin damit früher auch gefahren, auch im Rennen. Das ist bei Dir eher eine Gewöhnungssache.
 
Im Rennen musst ich auch noch nie so bremsen wie im Stadtverkehr wenn mit wieder mal die Vorfahrt genommen wird. Wenn ich mit der GA-Rad aus der Stadt rausfahre, fahre ich in unübersichtlichen Situationen auch Unterlenker um richtig bremsen zu können.
Und ich bin früher auch mit dem RR zu Uni gefahren, ich meine das ich da zum in vielen Situation auch um gegriffen hab, Beschwören will ichs nicht, ist halt schon etwas her ;)
 
Danke euch dafür.
Ist schon ein Unterschied ob Probleme Systemimanent sind oder man zu doof ist.

Nicht lachen, aber ich glaube ich suche mir am WE erstmal einen großen leeren Parkplatz und übe.
Fahrschule halt.
Oder Bremsschule.
 
Zurück