• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Glücksmomente eines Rennradfahrers

cyclingprincess

Mitglied
Registriert
12 April 2006
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hallo Leute,
heute, als ich meine Trainingsrunde gedreht habe, fand ich, es ging mir ziemlich gut. Dann habe ich überlegt, wie das kommt. Und die Antwort war: die SONNE!!! Und die Wärme. Ich fahre viel leichter und fühle mich auch nicht mehr wie ein Michelin-Männchen.
Weiter habe ich dann überlegt, was eigentlich noch so meine Glücksmomente auf dem Rennrad sind.
Ist das nur, wenn ich bei einem Rennen gut fahre und nachher eine Platzierung auf dem Papier habe oder reicht auch einfach das Gefühl selbst gut gefahren zu sein (manchmal gibt es ja auch ne Platzierung, obwohl man ein schlecht oder dumm gefahren ist).
Oder sind es einfach auch so Dinge, wie einen Berg gut hoch gekommen zu sein, ohne Absteigen oder fast Umfallen vor lauter Langsamkeit. Zum Beispiel bin ich schon mehrmals Tour de France Berge (außer Kategorie) gefahren und war oben stolz, sie gemeistert zu haben, obwohl mir die Zunge fast zum Boden hing.
Manchmal bin ich aber auch glücklich, einfach raus gefahren zu sein und ein gutes Training gemacht zu haben, obwohl ich vorher gar keine Lust hatte.
Auch kann ein Schluck kaltes Wasser das Beste sein, an einem brühend heißen Tag, an dem jede Pedalumdrehung dem Schweiß nur so treibt.
Für mich gibt es viele kleine Dinge, die ich als kleine Glücksmomente auf meinem Rennrad nennen kann.
Wie ist das mit Euch. Habt ihr auch solche Sachen, die für euch das Beste sind und vielleicht für andere nicht??? Oder wo andere vielleicht gar nicht drüber nachdenken???
Lasst mal hören!
Liebe Grüße und weiterhin viel Sonne wünscht
cyclingprincess
 
Eine Tour frühmorgends,víelleicht direkt in den Sonnenaufgang,frische Luft,die Vögel zwitschern,kaum Leute auf der Straße,leider zu selten da notorischer Langschläfer........
 
Motomichel schrieb:
Eine Tour frühmorgends,víelleicht direkt in den Sonnenaufgang,frische Luft,die Vögel zwitschern,kaum Leute auf der Straße,leider zu selten da notorischer Langschläfer........

eine Tour in den Sonnenuntergang hinein ist doch auch schön :D
 
-Eine halbe Stunde lang Duschen nach einem Marathon
-Nach einer irre langen Steigung am Berg endlich die Kuppe zu sehen
und natürlich:
-Mit einer gut zusammenhaltenden Gruppe von Freunden zu fahren, sich miteinander an Ortsschildern zu Messen und bei Problemen gegenseitig zu helfen!
 
nach extrem vielen KM in der badewanne zu liegen und sich über die schnelle zeit zu freuen und dann abends glücklich einschalfen... ich glaub ich fahr auch mal bei sonnenaufgang los hört sich schön und romantisch an :)

lg
 
Ace Ventura schrieb:
Wenn die Sonne untergeht, ich schön auf dem Asphalt rolle und mir eine milde Brise ins halb geöffnete Trikot weht :)

meine meinung!


Motomichel schrieb:
Eine Tour frühmorgends,víelleicht direkt in den Sonnenaufgang,frische Luft,die Vögel zwitschern,kaum Leute auf der Straße,leider zu selten da notorischer Langschläfer........

auch sehr schön aber ich finds abend eig noch schöner einfach mal ein paar Minuten ganz allein sein auf einer abgelegenen kleinen Straße im Feld oder Gebirge oder Gehügel (neues wort :eek: )
 
Moin,

am besten dreht man seine Runde wärend eines WM Eröffnungsspiels!!! Traumhaft! Kein Auto, kein Motorrad, nichts!! Nur Du, Dein Rad und ein paar überfahrene Tiere auf der Straße die sich in der Sonne in den Asphalt brennen:D :D :D Was willst Du mehr!!

Gruß k67
 
Zitat:
Betrachte doch nur einmal seine reine Schönheit.
Die empfindliche Balance aus Kraft und Eleganz, die du brauchst, um schnell voranzukommen.
Die Laufräder, wie sie auf dem Asphalt singen.
Die Kette, wie sie auf den Zahnkränzen schnurrt.
Das nahtlose Kreiseln in der Führung, das dich und deine Freunde mit 40 Stundenkilometern nach Hause sausen lässt.
Schlägt wohl irgendwo auf der Welt ein Herz so kalt, dass es das Radfahren nicht lieben kann.

:love:

Eric
 
lula schrieb:
Schönster Moment? Wenn man nach einem Sturz feststellt, dass das Bike noch heile ist! :D

und wenn das Trikot und die Hose auch unversehrt sind...und man dann sich selbst zuwendet und feststellt, dass alle Knochen noch heile sind...dann ist das Glück vollkommen :D
 
Wieso :rolleyes:? Wenn man nach nem Sturz happy über ein unversehrtes Bike ist, dann ist man automtisch einigermaßen heile geblieben, ansonsten wäre man schon irgendwie "abgelenkt" ;)
 
lula schrieb:
Wieso :rolleyes:? Wenn man nach nem Sturz happy über ein unversehrtes Bike ist, dann ist man automtisch einigermaßen heile geblieben, ansonsten wäre man schon irgendwie "abgelenkt" ;)

Na, da muß ich widersprechen. Als mich nen Autofahrer vom Rad geholt hat, bin ich angeblich erst noch selber aufgestanden und hab mich aus eigener Kraft von der Kreuzung bewegt. Anschließend soll ich im Krankenwagen umgekippt sein. Selber habe ich vom Moment 10cm vor'm Aufprall bis zur Intensivstation nen Filmriß.

Ergebnis: Am Rad nur die Vorderradfelge verbogen und Lack abgekratzt. An mir linkes Schienbein gebrochen, rechter Arm mehrfach gebrochen, eine Rippe gebrochen, Schädel gebrochen (trotz Helm).
 
cbk schrieb:
Na, da muß ich widersprechen. Als mich nen Autofahrer vom Rad geholt hat, bin ich angeblich erst noch selber aufgestanden und hab mich aus eigener Kraft von der Kreuzung bewegt. Anschließend soll ich im Krankenwagen umgekippt sein. Selber habe ich vom Moment 10cm vor'm Aufprall bis zur Intensivstation nen Filmriß.

Ergebnis: Am Rad nur die Vorderradfelge verbogen und Lack abgekratzt. An mir linkes Schienbein gebrochen, rechter Arm mehrfach gebrochen, eine Rippe gebrochen, Schädel gebrochen (trotz Helm).

Ups. Hast du denn da auch als erstes nach deinem Bike geschaut ob alles ok ist? Ich befand mich auch mal in einem Schock nach einem Sturz, als ich mit Erleichterung mein Bike sah, waren die größten Probleme irgendwie "weg". Wurde dann mit Vakuummatratze ins KH gefahren, Verdacht auf Hüftanbruch. War bei nem DH Rennen in Ilmenau 2001. Habe abends jedoch dad KH wieder verlassen, von daher wars nicht soooo schlimm. Aber bei dir wars schon ne Nr. heftiger, glaube da macht man wenn überhaupt alles mögliche aber nicht nach dem rad gucken??!!! Wobei es auch schonmal ein Mädel gab die mit gebrochener Hüfte wieder aufs Bike gestiegen ist und nach ein paar Metern schreiend vom Rad gefallen ist. Schockzustände sind schon übel, was man da noch alles macht!:eek:

Na ja zurück zum Thema: Soll ja kein Unfallthread werden :-)
 
lula schrieb:
Ups. Hast du denn da auch als erstes nach deinem Bike geschaut ob alles ok ist?
...
Wobei es auch schonmal ein Mädel gab die mit gebrochener Hüfte wieder aufs Bike gestiegen ist und nach ein paar Metern schreiend vom Rad gefallen ist. Schockzustände sind schon übel, was man da noch alles macht!:eek:

Na ja zurück zum Thema: Soll ja kein Unfallthread werden :-)

Na, angeblich bin ich da zu Fuß von der Kreuzung gehumpelt und soll dabei nicht den Eindruck gemacht haben, Schmerzen zu verspüren.
Adrenalin muß wohl eine wahnsinnig betäubende Wirkung haben. ;)

Mit gebrochener Hüfte bin ich noch nie gefahren, wohl aber mit gebrochenem Handgelenk. Hab mich morgens vor der Schule mit 30 Klamotten auf'm Parkplatz langgemacht. (auf naßem Laub weggerutscht) Da wir an dem Tag Wandertag hatten, bin ich damit noch 4 Stunden Schwimmen gegangen und danach wieder mit'm Rad nach Hause. Am nächsten Tag auch wieder zur Schule und zurück. Der Deutsch-Aufsatz wollte ja auch noch mit der kaputten linken Hand geschrieben werden. :o Als dann nachmittags die Schmerzen (also fast 2 Tage nach dem Sturz) immer noch nicht abnahmen, bin ich mal zum niedergelassenen Chirurgen. Der hat geröngt und meinte nur noch, daß ich mir da einen Tag zuvor das Handgelenk gebrochen hätte.
*Was meinst, wie du da selber erstmal aus allen Wolken fällst. :D *

Ansonsten muß ich eher zugeben, daß ich bei der Radfraktion eher zu den Schraubern gehöre... und wenn ich da mein altes gt rts-2 gängig halte und mich da alle anstaren, daß so ein inzw. 12 Jahre alter Renner noch gut in Schuß ist, dann krieg ich immer das große Grinsen. :)

Ich mein den da:
27880rts1.jpg


27880rts3.jpg
 
Meine Hall of Fame ist:

vor der Tour:
- absolut keine Glücksgefühle! Ich glaube ich denke nicht mal!

während der Tour:
- das Passschild das langsam "aus der Kuppe wächst"
- die letzte Abfahrt zum Ausgangspunkt mit dem Wissen "Vorbei!"

nach der Tour:
- eine Dusche
- ein Teller Spaghetti mit viel, sehr viel Reibkäse
- später am Abend ein kühles Bier

Gruss, Bidonvergesser
 
Zurück