• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2025

Wer gewinnt den 108. Giro?

  • Roglic

    Stimmen: 105 61,4%
  • Ayuso

    Stimmen: 28 16,4%
  • A. Yates

    Stimmen: 8 4,7%
  • Storer

    Stimmen: 5 2,9%
  • Tiberi

    Stimmen: 0 0,0%
  • Landa

    Stimmen: 3 1,8%
  • Bernal

    Stimmen: 10 5,8%
  • Arensman

    Stimmen: 0 0,0%
  • Martinez

    Stimmen: 2 1,2%
  • Ein anderer

    Stimmen: 10 5,8%

  • Umfrageteilnehmer
    171
  • Umfrage geschlossen .
Dass dann auch noch Ulle hier den Lipo vors künftige GT Favoriten Loch schiebt, ist irgendwie bezeichnend schade. Vllt sind seine Aussagen auch aus dem Zsh gerissen, aber war da früher nicht was mit übersteigertem Druck, Erwartungshaltung und so in den jungen Jahren...? Er meint es sicherlich nur gut. Dennoch wünschte ich mir ein wenig mehr einordnenden Kontext seinerseits dazu.
 

Anzeige

Re: Giro d'Italia 2025
Boah ey, was n das für ein Artikel.
Bild wäre neidisch bei soviel reißerischen Aussagen.
Ist halt von Außen immer schwer zu beurteilen, da man nicht wirklich weiß, was im Hintergrund wirklich läuft. Aber es scheint wohl alles andere, als "rund" zu laufen ... Ich glaube, das dauert bisl länger, das sich "als Team neu sortieren".
 
Gehört eigentlich hier her.

Sehr guter Artikel, deckt sich exakt mit unseren Vermutungen im obigen Thread.
So langsam werden sie ungeduldig, und sie hätten lieber Remco also Roglic aus dem Vertrag herauskaufen sollen.

Wer übrigens die Eurosport Kommentare von Rolf Aldag während des Giros aufmerksam verfolgt, hört eine gewisse Unzufriedenheit mit Roglic und den Leistungen des Teams dieses Jahr heraus.
Ich finde am besten fasst es der Abschnitt "...dafür zahlt man ihm kein Millionengehalt" zusammen.
Er kann Rennen gewinnen, aber im Leben nicht das, wofür man ihn geholt hat.

RBH hat den Giro an die Wand gefahren. Klassikersaison war auch mehr als dürftig.
 
Ist halt von Außen immer schwer zu beurteilen, da man nicht wirklich weiß, was im Hintergrund wirklich läuft. Aber es scheint wohl alles andere, als "rund" zu laufen ... Ich glaube, das dauert bisl länger, das sich "als Team neu sortieren".
ist sicher so, dass da nicht alles rund läuft, aber der Artikel ist mehr als drüber.
Rolf Aldag ist nicht Red Bull! Und wer die Aussagen im Velo Club gehört hat, weiß, dass es nicht so gemeint war, wie hier geschrieben.
Und dass Roglic mal wieder nicht die Erwartungen nicht erfüllt habe, haben wir auch schon durch.
Klar legt er sich öfter hin, als gesund ist, aber die Palmares musst du auch erst mal erfahren.

Wäre interessant, wo der Ursprung dieses Artikels ist, und was damit beabsichtigt wird.
 
RBH hat den Giro an die Wand gefahren. Klassikersaison war auch mehr als dürftig.
ist sicher so, dass da nicht alles rund läuft, aber der Artikel ist mehr als drüber.
Rolf Aldag ist nicht Red Bull! Und wer die Aussagen im Velo Club gehört hat, weiß, dass es nicht so gemeint war, wie hier geschrieben.
ja, da bin ich bei dir @mendel. Trotzdem wird schmutzige Schwäche ja „zu Hause“ gewaschen, also am Ende schon bei RBH. Dass die Medien mehr draus machen, ist eine andere (immer unschöne) Seite der Medaille. Der Zeitpunkt für die „dreckige Wäsche“ ist wohl mehr als ungünstig. :-/
 
Gehört eigentlich hier her.

Sehr guter Artikel, deckt sich exakt mit unseren Vermutungen im obigen Thread.
So langsam werden sie ungeduldig, und sie hätten lieber Remco also Roglic aus dem Vertrag herauskaufen sollen.

Wer übrigens die Eurosport Kommentare von Rolf Aldag während des Giros aufmerksam verfolgt, hört eine gewisse Unzufriedenheit mit Roglic und den Leistungen des Teams dieses Jahr heraus.
Wer genau hatte noch dieses kreative Trainingskonzept bei Bora verordnet?
 
Interessant auch, dass dieser Artikel auf der , ich zitiere "Offizielle Webseite des Bund Deutscher Radfahrer e.V." ersxheint!
Am Anfang des Artikels steht "dpa". Ich verstehe das so, dass hier nur eine Agenturmeldung wiedergegeben wird, wie sonst bei News auf der Seite auch üblich, also ohne eigene Ergänzungen oder Recherchen. Der Artikel scheint mir auch sehr überzogen, aber die Kritik dafür gebührt demnach der Deutschen Presse Agentur.
 
Da wird in Aldag's Worte aber sehr viel reininterpretiert, um möglichst großen Streit zu provozieren. Mehr als "da ist nichts schönzureden" gab es nicht. Die anderen Unterstellungen entstammen der Feder des Autors.
Gab es hier im Faden nicht vor ein paar Tagen einen Eintrag von Jmd., der meinte, er hätte aus erster Hand Hinweise, dass es ordentlich im Team brodele? 🤔 kann natürlich auch eine Finte sein ...
 
Vorläufiges Team für die Tour von Visma:
Vingegaard, S. Yates, S. Kuss, M. Jorgensen, W. van Aert, T. Benoot & V. Campenaerts
Liest sich auch nicht so schlecht und finde ich auch sehr homogen zusammengestellt, wo sich wohl alle für ihren Kapitän, Vingegaard, aufopfern würden. Ja, auch ein Wout.
Wer nicht, wenn Wout?
 
Rolf Aldag ist nun mal der sportliche Leiter, seine Worte haben Gewicht.
Wenn’s nicht richtig läuft hält er aber auch den Kopf hin.
Dass er ziemlich unter Druck steht lässt er immer wieder anklingen, er hat auch angedeutet dass Roglic im Vergleich zu Pogacar nicht viel günstiger ist.

Zitat:
Top Fahrer kosten mittlerweile mindestens 8m/Jahr tendenziell eher mehr, wenn man die Tour gewinnen will muss man den Topfahrern solche Gehälter zahlen.

Des Weiteren müsse auch die Infrastruktur und das Umfeld stimmen, ansonsten sind die Fahrer unabhängig vom Gehalt nicht bereit zu wechseln, auch das geht massiv ins Geld.
 
Wer nicht, wenn Wout?
Hat da mal vor 2 Jahren die Diskussionen rund um Wout und seinen "Egoismus" gegeben, wurde glaube ich unter anderem auch in der Tour-Doku auf Netflix gezeigt. Aber nicht falsch verstehen, Wout ist einer meiner drei Lieblingsfahrer, ich habe über seinen Giro-Etappensieg mehr als nur gefreut.
 
Wer genau hatte noch dieses kreative Trainingskonzept bei Bora verordnet?
Ich meine das käme aus dem Team rund um Dan Lorang, mit dem Backing von RB. Man kann zumindest vorsichtig resümieren, dass es sich zumindest nicht positiv ausgewirkt hat. Den Teil "Giro-Team intakt halten und nicht als Lückenfüller bei den Klassikern missbrauchen" finde ich aber trotzdem positiv.

TBV hat sich mittlerweile auch mit Caruso und Tiberi auf ca. 3min herangearbeitet.
Ist da noch was möglich? Caruso hat es immerhin schon auf das Podium beim Giro Podium geschafft, wenn auch für mich halbwegs unter dem Radar.
 

giro2.jpeg
 
Ich meine das käme aus dem Team rund um Dan Lorang, mit dem Backing von RB. Man kann zumindest vorsichtig resümieren, dass es sich zumindest nicht positiv ausgewirkt hat.
schon klar.

Die Frage war ja provokant. Das Team oder der von dem Team beauftragte Cheftrainer hat also einen deutlichen Anteil. Zumal ja nicht nur Roglic hinter den Erwartungen lag, sondern große Teile des restlichen Teams quasi abwesend war auf vorhergehenden Etappen.

Da würde ich mich ggfls. etwas zurückhalten mit persönlicher Kritik.
 
Rolf Aldag ist nun mal der sportliche Leiter, seine Worte haben Gewicht.
Wenn’s nicht richtig läuft hält er aber auch den Kopf hin.
Dass er ziemlich unter Druck steht lässt er immer wieder anklingen, er hat auch angedeutet dass Roglic im Vergleich zu Pogacar nicht viel günstiger ist.
Nichts gegen Roglic, seine Stehaufmännchen-Mentalität hat mir immer großen Respekt abgenötigt, aber wenn das wirklich so ist, kann man sich nur wundern. Dass die Chancen von Roglic jemals noch die Tour zu gewinnen an einem ganz kleinen Ort sind (um JCL zu zitieren), war doch schon klar, als der gewechselt ist und rein von der wirtschaftlichen Seite (medialen Aufmerksamkeit und damit verbundene Reichweite für Sponsoren) sind Vuelta und Giro eben nur Trostpreise.
 
Zurück