• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2025

Wer gewinnt den 108. Giro?

  • Roglic

    Stimmen: 105 61,4%
  • Ayuso

    Stimmen: 28 16,4%
  • A. Yates

    Stimmen: 8 4,7%
  • Storer

    Stimmen: 5 2,9%
  • Tiberi

    Stimmen: 0 0,0%
  • Landa

    Stimmen: 3 1,8%
  • Bernal

    Stimmen: 10 5,8%
  • Arensman

    Stimmen: 0 0,0%
  • Martinez

    Stimmen: 2 1,2%
  • Ein anderer

    Stimmen: 10 5,8%

  • Umfrageteilnehmer
    171
  • Umfrage geschlossen .
Ja klar, ich glaube am Berg ist er stärker als Pogacar. Es gibt 6 Bergankünfte mit 5 Bergetappen, darunter die Etappe nach Courchevel mit der Ankunft am Col de la Loze, wo Vingegaard dem Slowenier über 5 Minuten bei der Tour 23 aufgebrummt hat. Dazu 2 ZF, wo ich beide ungefähr gleichauf sehe. Aber gerade diese Etappe mit 5500 hm ist wie gemacht für Vingegaard.
 

Anzeige

Re: Giro d'Italia 2025
Genau! Eben deshalb müssen UAE und Pogachar ein Interesse an ausgeruhten Edelhelfern haben. Girosieger sind da eventuell nicht geeignet.

Ich glaube der einzige Giro-Teilnehmer von UAE der für die Tour angedacht ist, ist Yates.

Letztes Jahr ist auch außer Pogi keiner beides gefahren, die haben schon einen recht breiten Kader...
 
Ja klar, ich glaube am Berg ist er stärker als Pogacar. Es gibt 6 Bergankünfte mit 5 Bergetappen, darunter die Etappe nach Courchevel mit der Ankunft am Col de la Loze, wo Vingegaard dem Slowenier über 5 Minuten bei der Tour 23 aufgebrummt hat. Dazu 2 ZF, wo ich beide ungefähr gleichauf sehe. Aber gerade diese Etappe mit 5500 hm ist wie gemacht für Vingegaard.
Naja, seitdem wird Pogacar auch nicht mehr von San Millan trainiert, sodass er nicht mehr nur fast ausschließlich Zone 2 im Training fährt, sich auch grundsätzlich besser im Rennen versorgt und mittlerweile hat Pogacar anders als 2022 und 2023 auch das bessere Team als Vingegaard um sich. Pogacar hat mit Sola als Trainer auch nochmal einen ziemlichen Schritt gemacht. Vingegaard ist sicherlich nicht chancenlos, aber damit er Pogacar schlägt, muss schon einiges zusammenkommen.

In der UAE-Hierarchie sollte im Normalfall Almeida einen ziemlichen Satz gemacht haben und eigentlich die Nummer zwei sein, nachdem er im Baskenland und der Romandie die jeweiligen Rundfahrten ziemlich dominiert hat. In der momentanen Verfassung ist er weniger dieselig als früher und für mich der beste GC-Fahrer nach den zwei Aliens.
Ein Giro-Sieg von del Toro könnte die Stallorder natürlich über den Haufen werfen und del Toro gehört natürlich auch die Zukunft.
Vorläufiges Team für die Tour lautet: Pogačar, Almeida, Novak, Yates, Wellens, Narváez, Soler, Sivakov, Politt.
Ich könnte mir vorstellen, dass man als Learning aus dem Giro einen der Rouleure streicht und auf mehr Berghelfer setzt.
 
1748260308465.jpeg
 
Wir könnten auch noch mal den Watt-Vorteil weißer Socken erörtern. Oder das kaum mehr vorhandene weiße Lenkerband anprangern, wo doch jeder eigentlich wissen sollte, dass man nur so als Klassementfahrer ernstgenommen wird. Oder eine erneute Lobeshymne auf weiße Schuhe anstimmen, weil... na einfach weil sie weiß sind...
 
Wir könnten auch noch mal den Watt-Vorteil weißer Socken erörtern. Oder das kaum mehr vorhandene weiße Lenkerband anprangern, wo doch jeder eigentlich wissen sollte, dass man nur so als Klassementfahrer ernstgenommen wird. Oder eine erneute Lobeshymne auf weiße Schuhe anstimmen, weil... na einfach weil sie weiß sind...
Gibt es bei Rennradschuhen andere Farben?! :-O
 
Wir könnten auch noch mal den Watt-Vorteil weißer Socken erörtern. Oder das kaum mehr vorhandene weiße Lenkerband anprangern, wo doch jeder eigentlich wissen sollte, dass man nur so als Klassementfahrer ernstgenommen wird. Oder eine erneute Lobeshymne auf weiße Schuhe anstimmen, weil... na einfach weil sie weiß sind...
Ich glaube, dass hat etwas mit der Reflexion von Licht zu tun. Bei weiß deutlich mehr als schwarz, und das ist dann ja logischerweise schneller. hüstel.
 
Ayuso wirkte nicht so, als ob er irgendwelche Leader-Ambitionen hätte, dafür hätte er vorn einfach mehr Präsenz zeigen müssen, als es hektisch wurde.
Ich gehe jede Wette ein, dass Ayuso große Leaderambitionen hat. Ob seine Beine da aber seinem Willen folgen können?
Da würde ich dieses Jahr mal abwarten. Ich glaube einige haben vergessen, dass es auch einen Vingegaard gibt, der sich dieses Jahr ohne Sturz (btw waren das richtig heftige Verletzungen, die er davongetragen hat) voll und ganz der Tour bzw. der Tour-Vorbereitung widmen kann. Ich sehe weiterhin Vingegaard als Favoriten auf den Tour-Sieg. Aber das nur so nebenbei, hier ist ja der Giro-Thread.
Disgusting. Ich hoffe dann in 8 Wochen von ihm folgendes zu hören: "mit meiner Vorbereitung bin ich dieses Jahr krachend gescheitert und werde deshalb in Zukunft Flandern, Roubaix oder LBL zum optimalen Formaufbau nutzen"
 
Ich gehe jede Wette ein, dass Ayuso große Leaderambitionen hat. Ob seine Beine da aber seinem Willen folgen können?

Disgusting. Ich hoffe dann in 8 Wochen von ihm folgendes zu hören: "mit meiner Vorbereitung bin ich dieses Jahr krachend gescheitert und werde deshalb in Zukunft Flandern, Roubaix oder LBL zum optimalen Formaufbau nutzen"
Naja, warum ist das für dich jetzt ekelhaft? Vingegaard und Pogacar sind zwei unterschiedliche Fahrertypen, der eine ist mehr den Klassikern zugeneigt, den anderen interessiert halt nun mal nur die Tour. Ich wollte damit eigentlich nur aufzeigen, dass auch der sympathische und scheinbar unschlagbare Favorit Pogacar durchaus noch Konkurrenten hat und ich persönlich bin der Meinung, dass Vingegaard heuer größere Chancen auf den Tour-Sieg hat als Pogacar.
 
Gehört eigentlich hier her.

Sehr guter Artikel, deckt sich exakt mit unseren Vermutungen im obigen Thread.
So langsam werden sie ungeduldig, und sie hätten lieber Remco also Roglic aus dem Vertrag herauskaufen sollen.

Wer übrigens die Eurosport Kommentare von Rolf Aldag während des Giros aufmerksam verfolgt, hört eine gewisse Unzufriedenheit mit Roglic und den Leistungen des Teams dieses Jahr heraus.
 
Naja, seitdem wird Pogacar auch nicht mehr von San Millan trainiert, sodass er nicht mehr nur fast ausschließlich Zone 2 im Training fährt, sich auch grundsätzlich besser im Rennen versorgt und mittlerweile hat Pogacar anders als 2022 und 2023 auch das bessere Team als Vingegaard um sich. Pogacar hat mit Sola als Trainer auch nochmal einen ziemlichen Schritt gemacht. Vingegaard ist sicherlich nicht chancenlos, aber damit er Pogacar schlägt, muss schon einiges zusammenkommen.

In der UAE-Hierarchie sollte im Normalfall Almeida einen ziemlichen Satz gemacht haben und eigentlich die Nummer zwei sein, nachdem er im Baskenland und der Romandie die jeweiligen Rundfahrten ziemlich dominiert hat. In der momentanen Verfassung ist er weniger dieselig als früher und für mich der beste GC-Fahrer nach den zwei Aliens.
Ein Giro-Sieg von del Toro könnte die Stallorder natürlich über den Haufen werfen und del Toro gehört natürlich auch die Zukunft.
Vorläufiges Team für die Tour lautet: Pogačar, Almeida, Novak, Yates, Wellens, Narváez, Soler, Sivakov, Politt.
Ich könnte mir vorstellen, dass man als Learning aus dem Giro einen der Rouleure streicht und auf mehr Berghelfer setzt.
Vorläufiges Team für die Tour von Visma:
Vingegaard, S. Yates, S. Kuss, M. Jorgensen, W. van Aert, T. Benoot & V. Campenaerts
Liest sich auch nicht so schlecht und finde ich auch sehr homogen zusammengestellt, wo sich wohl alle für ihren Kapitän, Vingegaard, aufopfern würden. Ja, auch ein Wout.
 
Ich hätte gerne majka für pog bei der Tour dabei als Helfer , der war immer ein guter Helfer .

Mal sehen ob morgen del Toro rosa verteidigen kann und denke das Ayuso abwartet und selbst fahren darf falls Toro reißen lässt
 
Zurück