• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2025

Wer gewinnt den 108. Giro?

  • Roglic

    Stimmen: 105 61,4%
  • Ayuso

    Stimmen: 28 16,4%
  • A. Yates

    Stimmen: 8 4,7%
  • Storer

    Stimmen: 5 2,9%
  • Tiberi

    Stimmen: 0 0,0%
  • Landa

    Stimmen: 3 1,8%
  • Bernal

    Stimmen: 10 5,8%
  • Arensman

    Stimmen: 0 0,0%
  • Martinez

    Stimmen: 2 1,2%
  • Ein anderer

    Stimmen: 10 5,8%

  • Umfrageteilnehmer
    171
  • Umfrage geschlossen .
Hatte ja ganz kurz die Hoffnung Wout ziehst von vorn durch…

Mal schauen wie Pedersen seinen Sturz verkraftet. Sah beim gehen auf das Boot schon nicht rund aus leider.
 

Anzeige

Re: Giro d'Italia 2025
Man darf sich echt fragen, ob so mancher Forumsteilnehmer schon mal bei Regen auf frischem Asphalt gefahren ist. Oh man....
Wenn die Italiener für den Giro frisch teeren, ist das Flüsterasphalt. Mit einem dünnen Wasserfilm und wenn es blöd läuft nach einer längeren Trockenphase ist das wie ein Seifenfilm. Aber für so manchen Forumheld hier sicher kein Problem.
Naja, wurde ja seitens der Kommentatoren wieder mal vom berüchtigten 'Ölfleck' gesprochen. Und dann nicht genug Regen, so dass sich ein seifenähnlicher Film bildet. JCL hätte wahrscheinlich den frischen Teer, der noch Gase entwickelt, die Schuld gegeben. Für mich sah es so aus, dass hohe Geschwindigkeit mit Anbremsen und VR weg diesen Crash verursachte. Ob das nun mit den Scheibenbremsen oder der Oberfläche zusammenhängt, oder Beides keine Ahnung. Man sah aber kurz danach, als sie auf diesen Platten unterwegs waren wie sich das Hinterrad rutschig hin und her bewegte (bei den Ausreißern). Gestürzt ist aber auf diesen Platten zum Glück niemand mehr (im Fernsehbild)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wird es deutlich profilierter. Bin gespannt ob eine Gruppe ankommt oder einer der Favoriten mal was "antestet"...
 
Das GC wird sicherlich klarer. Die Abstände resultieren vorne ja aus dem zeitfahren. Denke aber dass da erst ganz kurz vor schluss angetestet wird bzw attackiert
 
Ich bin ehrlicherweise ziemlich über die Brot und Spiele Mentalität hier erstaunt. Hauptsache Theater, ob sich jemand verletzt: Scheiss egal, sollen sich mal nicht so anstellen.

Wenn die Fahrer und Teams sagen, es sei zu gefährlich, dann kann man das schon so hinnehmen.

Und wenn einer der Favoriten ausscheidet, weil die Bedingungen grenzwertig sind, sind es die gleichen, die sich über eine langweilige Rundfahrt beschweren.

Wenn dann jemand stirbt, trauern alle im Kondolenz Thread, aber Konsequenzen ziehen, das ginge ja zu weit.
 
Boah ey, die Couch-Fans wieder.
Wer Vegni kennt, weiß, dass es gestern eher unfahrbar gewesen sein muss. Der fährt ja sonst immer die harte Line. Und wegen dem Bisserl Regen haben die gestern nicht neutralisiert.
Es fehlen jetzt schon 2 Big Names ( Landa und Hindley) und ihr wollt doch auch nicht, dass der last man standing gewinnt.
Es ist schön angenehm, von der Couch aus zu polemisieren und auch zu behaupten, dass man ja viel härter ist als die Profis, weil man ja schon mal im Regen gefahren ist, und vielleicht auch etwas Schnee am Straßenrand gelegen ist. Und nach den letzten Jahren, wo auch viele Topstars durch Stürze und damit schwere Verletzungen ausgeschieden sind, fand ich die Entscheidung mit Augenmaß und auch gut und respektvoll den Fahrern gegenüber.
Aber klar, ihr weekend warriors wärt da sogar im wheelie drüber gefahren ( einhändig ! )
 
Ich bin ehrlicherweise ziemlich über die Brot und Spiele Mentalität hier erstaunt. Hauptsache Theater, ob sich jemand verletzt: Scheiss egal, sollen sich mal nicht so anstellen.

Wenn die Fahrer und Teams sagen, es sei zu gefährlich, dann kann man das schon so hinnehmen.

Und wenn einer der Favoriten ausscheidet, weil die Bedingungen grenzwertig sind, sind es die gleichen, die sich über eine langweilige Rundfahrt beschweren.

Wenn dann jemand stirbt, trauern alle im Kondolenz Thread, aber Konsequenzen ziehen, das ginge ja zu weit.
Sehe ich irgendwie auch so. Es gibt ja nass und nass. Und gestern, so schien es mir zumindest, war es ja die besondere Situation mit relativ wenig Nässe und neuem Asphalt, was stellenweise schon arg aussah. Zumindest sieht man derartige Schlingereien bei normalen Bremsmanöver nicht so häufig und dann ist es eben schon eine halbwegs außergewöhnliche Situation. Und wenn dann auch noch die erfahrensten Fahrer das Wort ergreifen, dann wird da schon was dran sein, denke ich mal, sonst hätten gerade die "Alten" nicht so herumdiskutiert...
 
Niemand will so Bilder wie gestern sehen. Wenn die besten Straßenradsportler, die dieser Planet zu bieten hat, so hardcore stürzen und das gleich mehrfach, dann ist das eine gute Entscheidung, etwas rauszunehmen. Und ja, ich sitze auch jeden Abend vor dem TV und freue mich über spektakuläre Rennen - nur eben bitte Rennen und nicht noch mehr Stürze und Krankenwagen, wenn man es vermeiden kann.
 
Sehe ich irgendwie auch so. Es gibt ja nass und nass. Und gestern, so schien es mir zumindest, war es ja die besondere Situation mit relativ wenig Nässe und neuem Asphalt, was stellenweise schon arg aussah. Zumindest sieht man derartige Schlingereien bei normalen Bremsmanöver nicht so häufig und dann ist es eben schon eine halbwegs außergewöhnliche Situation. Und wenn dann auch noch die erfahrensten Fahrer das Wort ergreifen, dann wird da schon was dran sein, denke ich mal, sonst hätten gerade die "Alten" nicht so herumdiskutiert...
Schon klar. Safety first sollte immer an erster Stelle stehen.
Aber dann muss man auch über die den Sinn einer GT in südlichen Ländern nachdenken, wenn die Straßen bei Nässe nicht mehr fahrbar sind...
 
Boah ey, die Couch-Fans wieder.
Wer Vegni kennt, weiß, dass es gestern eher unfahrbar gewesen sein muss. Der fährt ja sonst immer die harte Line. Und wegen dem Bisserl Regen haben die gestern nicht neutralisiert.
Es fehlen jetzt schon 2 Big Names ( Landa und Hindley) und ihr wollt doch auch nicht, dass der last man standing gewinnt.
Es ist schön angenehm, von der Couch aus zu polemisieren und auch zu behaupten, dass man ja viel härter ist als die Profis, weil man ja schon mal im Regen gefahren ist, und vielleicht auch etwas Schnee am Straßenrand gelegen ist. Und nach den letzten Jahren, wo auch viele Topstars durch Stürze und damit schwere Verletzungen ausgeschieden sind, fand ich die Entscheidung mit Augenmaß und auch gut und respektvoll den Fahrern gegenüber.
Aber klar, ihr weekend warriors wärt da sogar im wheelie drüber gefahren ( einhändig ! )
Schnee am Straßenrand? Wenn das mal nicht die Flusen von den Pappeln waren😂
 
Aber dann muss man auch über die den Sinn einer GT in südlichen Ländern nachdenken, wenn die Straßen bei Nässe nicht mehr fahrbar sind...

Das so undifferenziert hinzustellen ist doch Unsinn. Nicht jede Straße wird bei Nässe spiegelglatt.
In einer Großstadt wie Neapel mit viel Gummiabrieb, Ruß, Öl, etc kann eben eine extrem rutschige Oberfläche entstehen und dann muss man im Fall von Schlechtwetter halt darauf reagieren. Kann andernorts aber doch ganz anders aussehen.
 
Schon klar. Safety first sollte immer an erster Stelle stehen.
Aber dann muss man auch über die den Sinn einer GT in südlichen Ländern nachdenken, wenn die Straßen bei Nässe nicht mehr fahrbar sind...
Warum so schwarz-weiß? Es war an dieser Stelle an diesem Tag zu dieser Zeit gefährlich, das kann man doch nicht pauschalisieren.
 
Das so undifferenziert hinzustellen ist doch Unsinn. Nicht jede Straße wird bei Nässe spiegelglatt.
In einer Großstadt wie Neapel mit viel Gummiabrieb, Ruß, Öl, etc kann eben eine extrem rutschige Oberfläche entstehen und dann muss man im Fall von Schlechtwetter halt darauf reagieren. Kann andernorts aber doch ganz anders aussehen.
Warum so schwarz-weiß? Es war an dieser Stelle an diesem Tag zu dieser Zeit gefährlich, das kann man doch nicht pauschalisieren.
Es wurde gestern schonlange vor dem Crash nach einer Neutralisation gerufen, da war man weder in einer Stadt noch auf öligen Straßen. Wobei der Sturz ja auch nicht in einer Stadt oder öligen Straße geschah, sondern viel mehr höchstwahrscheinlich durch einen Fahrfehler.
 
Ab wann ist bei dir dann die Schwelle erreicht, ab der man eine Diskussion über eine Neutralisation oder Risiken der Bedingungen führen darf? Was ist dein Maßstab dabei?
 
Ab wann ist bei dir dann die Schwelle erreicht, ab der man eine Diskussion über eine Neutralisation oder Risiken der Bedingungen führen darf? Was ist dein Maßstab dabei?
Ich habe gestern bei Km 90 ca. eingeschaltet und da krächzte der Bengsch schon Neutralisation Neutralisation, die Jury muss über Neutralisation nachdenken ins Mikro.

Meiner Meinung nach sollte darüber nachgedacht werden, wenn die äußeren Bedingungen eben kein Rennen mehr zulassen, sei es durch zu starken Regen, Wind, Gewitter, Hagel, Schnee,...
Das hier nach dem Sturz kurzzeitig neutralisiert wurde kann man machen um den Ersthelfern, Betreuern usw. die Chance zu geben, die Verletzten zu versorgen, sich zu sortieren usw...
Deswegen aber gleich alles bis auf den Etappensieg auszusetzen finde ich falsch, denn nun werden vermutlich die Schreie danach bei allen nassen Verhältnissen kommen. Wenn, wie schon weiter oben geschrieben, die Bedingungen bei nassen Straßen kein Rennen mehr zulassen, dann sollte man dort auch keine Rennen mehr austragen, denn regnen kann es immer mal...
 
Das so undifferenziert hinzustellen ist doch Unsinn. Nicht jede Straße wird bei Nässe spiegelglatt.
In einer Großstadt wie Neapel mit viel Gummiabrieb, Ruß, Öl, etc kann eben eine extrem rutschige Oberfläche entstehen und dann muss man im Fall von Schlechtwetter halt darauf reagieren. Kann andernorts aber doch ganz anders aussehen.
Ist doch wie im März auf Malle, dort a bissel Regen und ab geht’s gerutschte!

Gleicher Regen hier in HH ist völlig wumpe!

Denke die Entscheidung war richtig, so ein rumgerutsche/rumeiern bis zum Kantstein will keiner sehen 😕🫤
 
Es ist doch immer ein Abwägen, ein ständiges Pro und Contra. Aber muss es immer erst zu echten Dramen kommen? Hatten wir doch alles schon und dann war der Aufschrei aus allen Ecken riesig.
Man stelle sich vor, die Jury hätte gestern nicht reagiert und es wäre (Konjunktiv!) zu weiteren Stürzen (womöglich mit bösem Ausgang) gekommen? Das Theater - auch hier im Forum - hätte ich mir gerne angesehen...

Solche Entscheidungen sind immer tatsachenbasiert. Da findet man immer ein Haar in der Suppe, wenn man es denn sucht...
 
Zurück