Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, wurde ja seitens der Kommentatoren wieder mal vom berüchtigten 'Ölfleck' gesprochen. Und dann nicht genug Regen, so dass sich ein seifenähnlicher Film bildet. JCL hätte wahrscheinlich den frischen Teer, der noch Gase entwickelt, die Schuld gegeben. Für mich sah es so aus, dass hohe Geschwindigkeit mit Anbremsen und VR weg diesen Crash verursachte. Ob das nun mit den Scheibenbremsen oder der Oberfläche zusammenhängt, oder Beides keine Ahnung. Man sah aber kurz danach, als sie auf diesen Platten unterwegs waren wie sich das Hinterrad rutschig hin und her bewegte (bei den Ausreißern). Gestürzt ist aber auf diesen Platten zum Glück niemand mehr (im Fernsehbild)Man darf sich echt fragen, ob so mancher Forumsteilnehmer schon mal bei Regen auf frischem Asphalt gefahren ist. Oh man....
Wenn die Italiener für den Giro frisch teeren, ist das Flüsterasphalt. Mit einem dünnen Wasserfilm und wenn es blöd läuft nach einer längeren Trockenphase ist das wie ein Seifenfilm. Aber für so manchen Forumheld hier sicher kein Problem.
Neutralisiert bis zum Schlussanstieg, damit keiner der Stars wegen Sturz schon vorzeitig aussteigen muss. Das ist nämlich anscheinend die größte Sorge der Veranstalter.Heute wird's wohl wieder nass. Mal schauen, ob gestartet wird...
Sehe ich irgendwie auch so. Es gibt ja nass und nass. Und gestern, so schien es mir zumindest, war es ja die besondere Situation mit relativ wenig Nässe und neuem Asphalt, was stellenweise schon arg aussah. Zumindest sieht man derartige Schlingereien bei normalen Bremsmanöver nicht so häufig und dann ist es eben schon eine halbwegs außergewöhnliche Situation. Und wenn dann auch noch die erfahrensten Fahrer das Wort ergreifen, dann wird da schon was dran sein, denke ich mal, sonst hätten gerade die "Alten" nicht so herumdiskutiert...Ich bin ehrlicherweise ziemlich über die Brot und Spiele Mentalität hier erstaunt. Hauptsache Theater, ob sich jemand verletzt: Scheiss egal, sollen sich mal nicht so anstellen.
Wenn die Fahrer und Teams sagen, es sei zu gefährlich, dann kann man das schon so hinnehmen.
Und wenn einer der Favoriten ausscheidet, weil die Bedingungen grenzwertig sind, sind es die gleichen, die sich über eine langweilige Rundfahrt beschweren.
Wenn dann jemand stirbt, trauern alle im Kondolenz Thread, aber Konsequenzen ziehen, das ginge ja zu weit.
Schon klar. Safety first sollte immer an erster Stelle stehen.Sehe ich irgendwie auch so. Es gibt ja nass und nass. Und gestern, so schien es mir zumindest, war es ja die besondere Situation mit relativ wenig Nässe und neuem Asphalt, was stellenweise schon arg aussah. Zumindest sieht man derartige Schlingereien bei normalen Bremsmanöver nicht so häufig und dann ist es eben schon eine halbwegs außergewöhnliche Situation. Und wenn dann auch noch die erfahrensten Fahrer das Wort ergreifen, dann wird da schon was dran sein, denke ich mal, sonst hätten gerade die "Alten" nicht so herumdiskutiert...
Schnee am Straßenrand? Wenn das mal nicht die Flusen von den Pappeln warenBoah ey, die Couch-Fans wieder.
Wer Vegni kennt, weiß, dass es gestern eher unfahrbar gewesen sein muss. Der fährt ja sonst immer die harte Line. Und wegen dem Bisserl Regen haben die gestern nicht neutralisiert.
Es fehlen jetzt schon 2 Big Names ( Landa und Hindley) und ihr wollt doch auch nicht, dass der last man standing gewinnt.
Es ist schön angenehm, von der Couch aus zu polemisieren und auch zu behaupten, dass man ja viel härter ist als die Profis, weil man ja schon mal im Regen gefahren ist, und vielleicht auch etwas Schnee am Straßenrand gelegen ist. Und nach den letzten Jahren, wo auch viele Topstars durch Stürze und damit schwere Verletzungen ausgeschieden sind, fand ich die Entscheidung mit Augenmaß und auch gut und respektvoll den Fahrern gegenüber.
Aber klar, ihr weekend warriors wärt da sogar im wheelie drüber gefahren ( einhändig ! )
Aber dann muss man auch über die den Sinn einer GT in südlichen Ländern nachdenken, wenn die Straßen bei Nässe nicht mehr fahrbar sind...
Warum so schwarz-weiß? Es war an dieser Stelle an diesem Tag zu dieser Zeit gefährlich, das kann man doch nicht pauschalisieren.Schon klar. Safety first sollte immer an erster Stelle stehen.
Aber dann muss man auch über die den Sinn einer GT in südlichen Ländern nachdenken, wenn die Straßen bei Nässe nicht mehr fahrbar sind...
Das so undifferenziert hinzustellen ist doch Unsinn. Nicht jede Straße wird bei Nässe spiegelglatt.
In einer Großstadt wie Neapel mit viel Gummiabrieb, Ruß, Öl, etc kann eben eine extrem rutschige Oberfläche entstehen und dann muss man im Fall von Schlechtwetter halt darauf reagieren. Kann andernorts aber doch ganz anders aussehen.
Es wurde gestern schonlange vor dem Crash nach einer Neutralisation gerufen, da war man weder in einer Stadt noch auf öligen Straßen. Wobei der Sturz ja auch nicht in einer Stadt oder öligen Straße geschah, sondern viel mehr höchstwahrscheinlich durch einen Fahrfehler.Warum so schwarz-weiß? Es war an dieser Stelle an diesem Tag zu dieser Zeit gefährlich, das kann man doch nicht pauschalisieren.
Ich habe gestern bei Km 90 ca. eingeschaltet und da krächzte der Bengsch schon Neutralisation Neutralisation, die Jury muss über Neutralisation nachdenken ins Mikro.Ab wann ist bei dir dann die Schwelle erreicht, ab der man eine Diskussion über eine Neutralisation oder Risiken der Bedingungen führen darf? Was ist dein Maßstab dabei?
Ist doch wie im März auf Malle, dort a bissel Regen und ab geht’s gerutschte!Das so undifferenziert hinzustellen ist doch Unsinn. Nicht jede Straße wird bei Nässe spiegelglatt.
In einer Großstadt wie Neapel mit viel Gummiabrieb, Ruß, Öl, etc kann eben eine extrem rutschige Oberfläche entstehen und dann muss man im Fall von Schlechtwetter halt darauf reagieren. Kann andernorts aber doch ganz anders aussehen.