• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d’Italia 2023

Du vergisst dabei aber die Zeit als Basisfaktor. Heisst, man muss das eine zusätzliche Watt am Berg dann auch wesentlich länger drücken. ;)


Das Problem bei Rampen jenseits der (ca.) 22% ist ja nicht die Leistung (in Relation zum Gewicht), sondern das Handling des Rades. Das Vorderrad hebt sich an, legt man den Schwerpunkt weiter nach vorne, dreht das Hinterrad durch. Wiegetritt, den man unbedingt bräuchte, ist erst recht ein einziger Drahtseilakt. Bin kürzlich 2x eine Strecke mit durchschn. 17.5%, aber nur auf 1.3km, gefahren. Reicht erstmal...
Bei Beton/Asphalt hast eigentlich genug Traktion, da sollte das Hinterrad nicht durchdrehen. Bei Gravel sieht das natürlich anders aus.
 
Sicher.
Ich bin etliche Male +20% im Stehen gefahren, weil ich mit meiner Übersetzung keine andere Wahl hatte und mir sind noch nie die Reifen durchgedreht. Maximum waren um die 28% in England...
Wäre wohl auch eher ein Problem, wenn es richtig nass wäre. Bei der Trockenheit dürfte da aber wirklich nichts passieren...
 
Auf nassem Asphalt ist mir das auch schon passiert, dass an einer Rampe das Hinterrad weg ist. (Bestimmt aber auch mangels Technik)
 
So, gleich geht's los mit dem Kampf um den Giro-Gewinn. Hoffentllich zieht "G" dieses Mal seine Weste vor dem Start aus... ;) :)
 
Aber der Radweg unten ist mal richtig geil 👌🏼🤩
Die Alpenregion hat einige schöne Radwege. Dass der Giro gerade dort fährt, dürfte seine Gründe wohl auch in der Werbung für die Region haben, dass man gezielt diese Radwege bekannt machen will. Und man muss vielleicht weniger Autoverkehr umleiten, beim Zeitfahren geht ein solcher Radweg ja gut.
 
Das mit der Wechselzone finde ich ne gute Lösung - gabs glaube ich letztes Jahr auch schon irgendwo. Das Rad steht schon da und muss nicht erst vom Auto geholt werden und es gibt Markierungen auf dem Boden, bis wohin angeschoben werden darf. Das dürfte leichter zu kontrollieren sein als die Sekunden-Regelung.
 
Wer hätte das gedacht, nochmal richtige Leichtbau-Räder in einer GT zu sehen🤩 Kommt auch nicht mehr so oft vor, dass man die Fahrer mit richtig flachen Felgen etc sieht...
Bezüglich der Übersetzung hoffe ich einfach Mal, dass sich roglic nicht verpokert mit seinem Antrieb.
 
Zurück