• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d’Italia 2023

Zu beneiden ist der trotz der nur 75 km heute jedenfalls nicht....wegen seiner "Linguistik" ja sowieso nicht
 
Dieses Jahr ist es besonders übel mit dem Wetter. Aber das Lotteriespiel mit den hohen Pässen Ende Mai läuft ja jedes Jahr. 🙁 Sollte man vielleicht mal über Lösungsansätze nachdenken.
Die gibt es längst. Verlegung des Giro, entweder auf einen späteren Zeitpunkt im Frühjahr (dazu gab es wohl schon gesuche der Orga bei der UCI, wenigstens um eine Woche zu verschieben), oder gleich ganz auf den Herbst zu gehen und den Termin mit der Vuelta zu tauschen.
 
Die gibt es längst. Verlegung des Giro, entweder auf einen späteren Zeitpunkt im Frühjahr (dazu gab es wohl schon gesuche der Orga bei der UCI, wenigstens um eine Woche zu verschieben), oder gleich ganz auf den Herbst zu gehen und den Termin mit der Vuelta zu tauschen.
Den Tausch mit der Vuelta würde ich für sinnvoll halten. Ist schon gefühlt jeden 2. Giro so, dass etwas ausfällt.
In Spanien sind die "Top-Berge" ja auch nicht ganz so hoch. Und am Angliru ist eh immer Mistwetter.
 
Den Tausch mit der Vuelta würde ich für sinnvoll halten. Ist schon gefühlt jeden 2. Giro so, dass etwas ausfällt.
In Spanien sind die "Top-Berge" ja auch nicht ganz so hoch. Und am Angliru ist eh immer Mistwetter.
Derweil in Spanien ;)
Bildschirmfoto 2023-05-19 um 14.22.18.png
 
ist wissenschaftlich belegt. Und etwas ganz anderes als "Mistwetter in Norditalien im Mai"
Und ist nicht abhängig von (D)einer Meinung, denn
Das Problem sind die damit verbundenen häufiger auftretenden Extremwetter (Unwetter, Überschwemmungen, Wetterkapriolen)...
diesen Zusammenhang halte ich für korrekt dargestellt. Damit kann auch das Mistwetter in Norditalien im Mai eine mögliche Ursache haben.
 
Zurück