Future-Trunks
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22 Juni 2021
- Beiträge
- 7.135
- Reaktionspunkte
- 7.081
Aber sehe es ja auch so. Und so angeschlagen und fertig wie gestern hab ich ihn glaube auch noch nie gesehen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann hast Du den Giro 2021 nicht gesehen. Aber wünschen wir ihm einfach gute Genesung und daß er nicht ernsthaft erkrankt.Aber sehe es ja auch so. Und so angeschlagen und fertig wie gestern hab ich ihn glaube auch noch nie gesehen
Der Radsportfan in mir fragt sich natürlich. Sonntag positiv, montag ruhetag. Dienstag wäre schon wieder 2 tage weiter und ein tag wo er nicht mal in den orangen bereich gehen müsste und geschweige denn in den roten. Könnte man nicht...
Glaube beim giro seöbst waren erst 4 ausstiege wegen corona. Aleotti, ganna, evenepoel, uran.Puh also das Corona Thema ist beim Giro ja leider echt wieder groß. Ich hoffe dass das Rennen ums GC nicht davon beeinflusst wird.
Hat irgendwer noch einen Überblick wer mittlerweile alles wg Corona raus ist? Sind doch bestimmt 10+![]()
Inhaltlich wie orthographisch komplett daneben. "Früher" gab es kein SarsCov2, von daher konnte man es auch nicht Grippe nennen. Sollte man inzwischen mitbekommen haben, dass es etwas anderes ist als die altbekannte "Grippe", wenn der eigene Horizont über den eigenen - zum Glück milden - Verlauf hinausgeht. Siehe Schachmann, Sagan, Pellaud, Brändle....etc., die anschließend große Probleme hatten.ja mei corona... hatte ich ende febuar auch... kein test war positiv hat mir aber 4 wochen zu schaffen gemacht. man nannte es früher auch grippe. muss jetzt net ein rießen bohai rumgemacht werden wieder. wer erkältet ist muss halt aussteigen.
Ich würde eher auf Vuelta tippenDer sah gestern und heute nach dem Zeitfahren auch nicht so frisch aus wie gewohnt! Um so mehr muss man seinen Sieg heute honorieren!
Wie jetzt wohl die restliche Saisonplanung aussehen wird? Tour?
Da geht's einfach um den gesundheitlichen Langzeitblick.
Auch wenn er vielleicht keine oder kaum Symptome hat, wird es gesundheitlich mehr als fraglich sein, ihn weiterfahren zu lassen, vor allem in Hinblick auf die weitere Saison. Die sind doch auf einem anderen Level unterwegs, als jeder Hobbyfahrer, der eine asymptomatische Infektion einfach unbemerkt übersteht.
Ausserdem würde ihn das Team wohl komplett isolieren müssen/wollen (Hotel, Essen, Vor-/Nachbereitung, Transport zur/von der Etappe, ....), was mitten in einer Grand Tour auch nicht so leicht zu organisieren sein wird.
Wenigstens noch ein paar mit Gehirn im Kopf.Inhaltlich wie orthographisch komplett daneben. "Früher" gab es kein SarsCov2, von daher konnte man es auch nicht Grippe nennen. Sollte man inzwischen mitbekommen haben, dass es etwas anderes ist als die altbekannte "Grippe", wenn der eigene Horizont über den eigenen - zum Glück milden - Verlauf hinausgeht. Siehe Schachmann, Sagan, Pellaud, Brändle....etc., die anschließend große Probleme hatten.
Sehr bitter für Evenepoel, ich befürchte aber, dass es noch einige weitere erwischt (das Aufzugfoto von Ineos wurde ja bereits erwähnt). Corona ist eben doch leider viel ansteckender als die "Grippe" und so eine Lässigkeit rächt sich dann möglicherweise (auch wenn man natürlich nie die 100-prozentige Sicherheit hat, dass es einen nicht doch erwischt).
Das habe ich mir allerdings auch gedacht.Schade um Remco und den Giro GC Kampf. Chapeau ans Team dem internen Protokoll rigoros zu folgen.
Gute Besserung an dieser Stelle
Die Schwurbler machen auch vor dem Radsport nicht halt.Wenigstens noch ein paar mit Gehirn im Kopf.
Schade um Remco und den Giro GC Kampf. Chapeau ans Team dem internen Protokoll rigoros zu folgen.
Gute Besserung an dieser Stelle
Noch gab es ja hier keine grundsatzdiskussion. Ich fürchte die kommen nochDas habe ich mir allerdings auch gedacht.
Ansonsten würde ich mich sehr freuen, wenn wir hier beim Giro bleiben könnten und nicht die 1.398. Grundsatzdiskussion zu C19 entsteht.
Klar, die Auswirkungen der Infekte auf den Giro müssen freilich geklärt werden, aber die Grundsatzdiskussionen sind so 2020, …
Ich glaube da braucht es auch keine Grundsatzdiskussion;-)Das habe ich mir allerdings auch gedacht.
Ansonsten würde ich mich sehr freuen, wenn wir hier beim Giro bleiben könnten und nicht die 1.398. Grundsatzdiskussion zu C19 entsteht.
Klar, die Auswirkungen der Infekte auf den Giro müssen freilich geklärt werden, aber die Grundsatzdiskussionen sind so 2020, …
Heute ist doch Ruhetag und das Rosa Trikot ist aus dem Rennen gefallen, was sollen wir denn dann diskutieren?Ich glaube da braucht es auch keine Grundsatzdiskussion;-)
Unabhängig davon bin ich aber der Ansicht, dass auch in einem Radsportforum (so wie insgesamt gesellschaftlich) bei der Verbreitung von Unsinn widersprochen werden darf und auch sollte.
Aber jetzt zurück zum Giro hier![]()
Sollte man doch seit Omikron von Symptomen und Verfassung abhängig machen. Schachmann ist ja auch kein "Omikron-Opfer". Sein Desaster fing doch mit Delta oder früher an.Der Radsportfan in mir fragt sich natürlich. Sonntag positiv, montag ruhetag. Dienstag wäre schon wieder 2 tage weiter und ein tag wo er nicht mal in den orangen bereich gehen müsste und geschweige denn in den roten. Könnte man nicht...
Auf der anderen seite mit corona länger in den roten bereich gehen, eher keine gute idee. Insofern hoffe ich dass das zeitfahren keine längere leistungsdelle verursacht. Der schachmann/sagan Effekt bei remco wäre nicht gut für den radsport.
Gleiches hoffe ich natürlich für uran
Das ist das einzig gute. Man kann noch jahrelang darüber diskutieren, klar hätte er den giro gewonnen oder nein, hätte er auf keinen fallHmm bin sehr gespalten. für den sieg hat’s noch gereicht . Erspart er sich eine niederlage die ihn erwartet hätte meiner meinung nach . Egal Giro geht weiter . Freu mich auf den kampf der 3-5 fahrer um den sieg .
Was nützt mir denn ein symptomfreier aber ansteckender Kapitän, der dann eventuell das halbe Team inkl. Betreuerstab flachlegt? Und dann in der dritten Woche vielleicht doch noch krank wird?Mich wundert nur, dass es bei Lefevre solch ein strenges Teamprotokoll gibt.