• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d’Italia 2023

Bezüglich Kämna:

wieso wird jetzt (Giro noch nicht vorbei) eigentlich bereits über die Sinnhaftigkeit der GC-Ambitionen von Kämna gesprochen. Der Giro ist noch nicht vorbei.
Zudem könnte man meinen, dass Kämna - mit Zeitrückstand - lockerleicht 3 Etappen einsammeln würde.
Dem ist aber auch nicht so. Wenn eine GT schlecht läuft und oft hinterher gefahren wird (siehe Tour '22), dann bleibt für ihn als Etappenjäger nichts übrig. Es kann also dann auch mal passieren, dass er 3-4 GT am Stück ohne Etappensieg bleibt.
Wenn er jetzt zum 5ten Mal das versuchen würde und nie über Top 10 hinauskam, könnte ich das ja verstehen, aber einmal Top 10 ist doch auch ganz schön und dann kann man immer noch schauen.
 
Almeida schien gestern ja der stärkste zu sein, seine Leistungen auch im TT schwanken aber ebenfalls... Generell dürfte also jeder daran interessiert sein jetzt die Abstände zu holen.
Mich dünkt im letzten TT kommt es so gar nicht auf Aero-TT-Qualitäten im klassischen TT-Sinne an. Da geht's steil auf der Straßenmaschine nach oben. Da heißts nur "gib ihm", alles was noch rauszupressen ist.
 
Thomas lag auch, aber roglic hat's übler erwischt. Sein Oberschenkel sah nach dem letzten Sturz, als hart raus flog alles andere als gut aus. Dass er da nicht bei 100 Prozent ist, dürfte auf der Hand liegen. Und dazu kommt ja, dass er von Beginn an nicht maximal überzeugen konnte.
Die Zeitabstände sind aber weiter gering. Almeida schien gestern ja der stärkste zu sein, seine Leistungen auch im TT schwanken aber ebenfalls... Generell dürfte also jeder daran interessiert sein jetzt die Abstände zu holen.
Ich denke auch:
Eigentlich kann sich niemand von den 3en da vorne wohl fühlen mit weniger als 90 Sekunden Vorsprung in das Zeitfahren reinzugehen, weswegen ich mir Aktion verspreche morgen und übermorgen.

So Bergzeitfahren haben ja dann immer richtig große Abstände. Das vergisst man irgendwie immer wieder, da die so selten vorkommen.
 
Mich dünkt im letzten TT kommt es so gar nicht auf Aero-TT-Qualitäten im klassischen TT-Sinne an. Da geht's steil auf der Straßenmaschine nach oben. Da heißts nur "gib ihm", alles was noch rauszupressen ist.
Da hast du natürlich Recht; trotzdem scheint mir das letzte TT in gewissen maße eine Wundertüte zu sein. Jeder der ersten drei hat sicherlich das Zeug dort zu gewinnen aber eben auch ordentlich Zeit einzubüßen...

P.s.: und auch wenn ein Bergzeitfahren kein klassisches TT ist gewinnen dort eigentlich nie Leute, die schlechte Zeitfahrer sind. Berge fahren können die top3 ja ohnehin 😅
 
Die Erkenntnis hilft allerdings nicht weiter, da keiner der 3 ein schlechter zeitfahrer ist. Und wer bei normalen zeitfahren vielleicht etwas besser als der andere ist, ist halt auch egal
 
Grundsätzlich ist beim ZF gutes Pacing immer entscheidend. Man muss also das Tempo von Start bis Ziel gleichmäßig hoch halten. Das können alle drei Favoriten. Egal ob Flach oder am Berg. Am Berg zählen halt hauptsächlich die Watt/kg und im Flachen die absoluten Watt und Aerodynamik.
Bei normalen Bergetappen wird nicht immer so gleichmäßig gefahren und normalerweise würde ich sagen, dass Roglic mit Tempowechsel besser zurecht kommt, als Almeida und Thomas. Anscheinend hat er aber nicht die Form diese Stärke auszuspielen.
 
Die Erkenntnis hilft allerdings nicht weiter, da keiner der 3 ein schlechter zeitfahrer ist. Und wer bei normalen zeitfahren vielleicht etwas besser als der andere ist, ist halt auch egal
Wir werden sehen. Im Normalfall scheint mir Almeida der schwächste Zeitfahrer (bei der letzten Vuelta hat er bsp. 2:13 auf Remco kassiert) zu sein; bisher war davon aber nichts zu merken...
Machts aber nur spannender; auch wenn ich das Gefühl habe, Roglic kann sich gedanklich schonmal auf die Vuelta einstellen;)
 
Mich dünkt im letzten TT kommt es so gar nicht auf Aero-TT-Qualitäten im klassischen TT-Sinne an. Da geht's steil auf der Straßenmaschine nach oben. Da heißts nur "gib ihm", alles was noch rauszupressen ist.
Ich füge noch hinzu: Nach drei Wochen Rundfahrt spielt es auch eine grosse Rolle, wie viel Saft man noch hat. Auch bei einem normalen TT.
TT Spezialisten sind dann oft nicht mehr ganz ganz vorne dabei, dafür die GC Fahrer, die gute Erholungsfähigkeiten haben. So zumindest mein Eindruck.
 
Wir werden sehen. Im Normalfall scheint mir Almeida der schwächste Zeitfahrer (bei der letzten Vuelta hat er bsp. 2:13 auf Remco kassiert) zu sein; bisher war davon aber nichts zu merken...
Machts aber nur spannender; auch wenn ich das Gefühl habe, Roglic kann sich gedanklich schonmal auf die Vuelta einstellen;)
Almeida gilt doch als top zeitfahrer. Denke der ist auch beim giro gestartet wegen der zeitfahrkilometer

Vor 3 Jahren z.b. beim auftaktzeitfahren zweiter geworden hinter ganna. Bei seinen 6 Girozeitfahren immer unter den besten.

Aber tatsächlich werden wir halt nicht seine zeitfahrqualitäten sehen, sondern wie gut er am berg ist. Und das lässt sich aktuell im vergleich zu den anderen schwer vorhersagen
 
Almeida gilt doch als top zeitfahrer. Denke der ist auch beim giro gestartet wegen der zeitfahrkilometer
Vor 3 Jahren z.b. beim auftaktzeitfahren zweiter geworden hinter ganna. Bei seinen 6 Girozeitfahren immer unter den besten.
Ich meinte meine Aussage oben auch nur im Vergleich zu Thomas und Roglic; da sind die letzten beiden sicherlich die besseren zeitfahrer die letzten Jahre gewesen. Natürlich zählen letzten Endes nicht die Ergebnisse der Vergangenheit, sondern das was die Fahrer am Samstag abliefern können...
So, wie sich das hier ließt laboriert Roglic auch wirklich noch an den Verletzungen und ist deshalb nicht bei 100%...
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_134204.htm
P.S.: Wird auch spannend, ob überhaupt ein QS-Fahrer das Ziel erreicht; jetzt sinds ja nur noch zwei :rolleyes:
 
Meinte ich auch

Bei zeitfahren direktvergleiche
Almeida vs Thomas 4:3
Roglic vs Almeida 4:2
Roglic vs Thomas 12:6

Also almeida relativ ausgeglichen gegen die beiden anderen
 
Seit gestern herrscht Umdenken in PT 🤣

IMG_5769.jpeg
 
Meinte ich auch

Bei zeitfahren direktvergleiche
Almeida vs Thomas 4:3
Roglic vs Almeida 4:2
Roglic vs Thomas 12:6

Also almeida relativ ausgeglichen gegen die beiden anderen
Wobei man sagen muss, dass G in den letzten Jahren ja nur noch wenig als Leader für Ineos unterwegs war und auch den aktuellen Vertrag nur noch zu stark verschlechterten Bedingungen bekommen hat.

2018 als Thomas die Tour gewonnen hat, war er z.B. ein guter GC TT Fahrer. Auch wenn die Statistik der letzten (guten Roglic Jahre) hier ein anderes Bild vermittelt. Beim Giro war ja einmal der eine, einmal der andere leicht vorne.

Alle 3 haben jedenfalls richtig was zu beweisen. G, dass er es noch kann, Roglic, dass er teamintern gegen Jonas nicht die zweite Geige spielen will/muss und Almeida, dass er den Durchbruch als GC Fahrer kann (er geht ja bei UAE gegen Pog etwas unter). Das hat schon Spannungspotenzial.
 
Thomas lag auch, aber roglic hat's übler erwischt. Sein Oberschenkel sah nach dem letzten Sturz, als hart raus flog alles andere als gut aus. Dass er da nicht bei 100 Prozent ist, dürfte auf der Hand liegen. Und dazu kommt ja, dass er von Beginn an nicht maximal überzeugen konnte.
Das meine ich ja: bei diesem Giro fehlt ihm insgesamt etwas.
Die Zeitabstände sind aber weiter gering. Almeida schien gestern ja der stärkste zu sein, seine Leistungen auch im TT schwanken aber ebenfalls... Generell dürfte also jeder daran interessiert sein jetzt die Abstände zu holen.
Für mich machte Thomas eigentlich den etwas stärkeren Eindruck. Almeida musste ziemlich beissen, an Thomas dran zu bleiben. Im Sprint war er halt dann stärker. Aber viel tun die sich nicht, selbst Roglic ist nicht viel dahinter.
 
Alle 3 haben jedenfalls richtig was zu beweisen. G, dass er es noch kann, Roglic, dass er teamintern gegen Jonas nicht die zweite Geige spielen will/muss und Almeida, dass er den Durchbruch als GC Fahrer kann (er geht ja bei UAE gegen Pog etwas unter). Das hat schon Spannungspotenzial.
Ich glaube der Drops ist gelutscht. Die Leistungen der letzten Jahre und nicht zuletzt das Alter sprechen jedenfalls stark dafür. Ich glaube Roglic muss sich damit abfinden, dass er noch Giro und Vuelta als Kapitän fahren darf, bei der Tour aber höchstens Edelhelfer oder Plan B sein kann - aber das wäre ja schon die zweite Geige.
 
Ich glaube der Drops ist gelutscht. Die Leistungen der letzten Jahre und nicht zuletzt das Alter sprechen jedenfalls stark dafür. Ich glaube Roglic muss sich damit abfinden, dass er noch Giro und Vuelta als Kapitän fahren darf, bei der Tour aber höchstens Edelhelfer oder Plan B sein kann - aber das wäre ja schon die zweite Geige.
Jonas muss erstmal zeigen, dass er Pogi auch noch ein weiteres mal schlagen kann.
Im Radsport geht das manchmal recht schnell.

Wer hätte nach 2010 z.B. gedacht, dass weder Contador, noch A. Schleck bei der TdF jemals (wieder) oben sein werden. Das waren die zwei absoluten Dominatoren und beide noch recht jung.
 
Jonas muss erstmal zeigen, dass er Pogi auch noch ein weiteres mal schlagen kann.
Im Radsport geht das manchmal recht schnell.

Wer hätte nach 2010 z.B. gedacht, dass weder Contador, noch A. Schleck bei der TdF jemals (wieder) oben sein werden. Das waren die zwei absoluten Dominatoren und beide noch recht jung.
Stimmt. Aber wenn Vingegaard das nicht kann, kann Roglic es erst recht nicht (mehr). Er wird halt auch nicht jünger.
 
Zurück