• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GIOS - ein Mythos stirbt!?

taunuskriecher

Aktives Mitglied
Registriert
11 Juli 2007
Beiträge
296
Reaktionspunkte
276
Habe eben gerade die Gios-Seite gesehen mit dem 2010er Programm gesehen - endlich mal Bewegung im Modell-Programm, aber leider in eine Richtung, die mir gar nicht gefällt!

http://www.gios.it/bikes/

Ein neuer strategischer Ansatz ist zu sehen. Weg von der Edel-Rahmen-Schmiede, die nur Rahmen und exkuisite Accessoires rund um GIOS-blau angeboten hat, hin zum Anbieter von Stangenware. Kompletträder mit zumeist einfacher Ausstattung, dazu zumeist von Shimano (für die italienische Kundschaft mag das noch gehen, aber für die deutsche GIOS-Gemeinde eine Sünde!) und das noch die Einfachgruppen!? Die alten Rahmen sind gar nicht mehr aufgeführt - selbst der Compact Pro nicht mehr da! Nur noch ein zwei Rahmen, die an alte Zeiten erinnern - mit Shimano-Gruppen!? Mensch hätte ich mir doch letzten Sommer bei Brügelmann noch einen CompactPro gekauft, den er mit Lagerbeständen alter Campa-Gruppen im 70er-Jahre-Stil aufgebaut hatte ... Eine Augenweide war das.

Namen und Farbe werden jetzt verramscht! Mir kommen die Tränen! Das ist ja noch schlimmer als wenn sich die Firma ganz aus dem Business zurückgezogen hätte!

Da demontiert sich eine Marke selbst.
 
AW: GIOS - ein Mythos stirbt!?

Sehr merkwürdig, wo man soch sagt Luxusgeschäfte kennen keine Krise...
 
AW: GIOS - ein Mythos stirbt!?

Ich kenne nicht das komplette alte Program.Eigentlich kenne ich nur zwei Rahmen,den Gios Torino aus den 80ern und den Nachfolger Compact.Ein paar Au und Alu-Carbon Rahmen hab ich bei Händlern ab und an stehen sehen,und die sahen nicht anders aus als das was ich hier sehe.Und mit Campa sind die doch ausgestattet,wenn gleich es auch ein Mix ist.Das kann man aber bestimmt bei der Bestellung ändern.Das die den Compact Pro nicht mehr im Program haben ist schade,aber es müsste doch noch Gios Händler mit Restbeständen geben.
 
AW: GIOS - ein Mythos stirbt!?

wieso? ist doch ganz ansprechend das neue Top-Modell:

gios-Panto.png


:duck:

ne, ernsthaft, es ist schade, was da passiert aber gleichsam nur eine Frage der Zeit, bis ein back to the roods-Trend einsetzt und sie zurückkehren. Was soll man machen? Jeder versucht eine Firma zu retten, wenn es nicht mehr läuft..man denke an Chevrolet :rolleyes:
 
AW: GIOS - ein Mythos stirbt!?

wieso? ist doch ganz ansprechend das neue Top-Modell:

gios-Panto.png


:duck:

ne, ernsthaft, es ist schade, was da passiert aber gleichsam nur eine Frage der Zeit, bis ein back to the roods-Trend einsetzt und sie zurückkehren. Was soll man machen? Jeder versucht eine Firma zu retten, wenn es nicht mehr läuft..man denke an Chevrolet :rolleyes:
:eek: Boahhhhhhh, macht Rübezahl damit den Silberwald unsicher?:D
 
AW: GIOS - ein Mythos stirbt!?

Mensch hätte ich mir doch letzten Sommer bei Brügelmann noch einen CompactPro gekauft, den er mit Lagerbeständen alter Campa-Gruppen im 70er-Jahre-Stil aufgebaut hatte ... Eine Augenweide war das.

Bin ich froh über mein altes Compact Pro. :daumen: (Daumen hoch in GIOS-Blau)

Komisches Modellprogramm bei GIOS. U.a. das klassisch anmutende Vecchio aus CroMo mit weißen Banderolen, Rahmenschaltern, Skinwallpneus und klassischem Vorbau ... und dann Tiagra. :eyes:
 
AW: GIOS - ein Mythos stirbt!?

Ich habe nochmal etwas nachgeforscht und es ist nicht gar so schlimm wie es aussieht.

http://italiancyclingjournal.blogspot.com/2010/01/whats-going-on-with-gios.html

In kurz: Das alte Unternehmen Gios wurde liquidiert - wohl um sich vor rechtlichen Verpflichtungen zu drücken, scheint man wohl eine "italienische Lösung" gefunden zu haben.

Die "alte" Marke Gios wird unter www.giostorino.it fortgeführt. Dort gibt es noch den Stahl-Klassiker. Außerdem einen Alu, einen Alu-Carbon, einen Carbon und - das ist wirklich neu - einen Titanrahmen. Hier werden "nur" Rahmen angeboten. Und man behauptet weiterhin nur in Italien zu fertigen. Ich werde bei Gelegenheit mal im neuen Store vorbeifahren, vielleicht schon zu Ostern, spätestens zum Jahreswechsel. Mal schauen, ob ich mich da auch von der Prodution vor Ort überzeugen kann.

Unter der alten Web-Adresse www.gios.it wird die Produktprogrammerweiterung in Richtung Komplettrad und -schrott* umgesetzt. Leider wird damit die Marke wohl nachhaltig geschädigt ... aber wer weiß, anders ging es wohl nicht. Traurig ist es trotzdem!


*Ganz neu ist die Schrottlinie im übrigen nicht. Bei Freunden in der Garage hängt ein 70er-Jahre Klapprad von Gios - in TraumBlau! mit weißen Reifen ... leider etwas verstaubt, aber eine Augenweide.
 
Zurück