• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?

AW: Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?

Trotz Herz und Leidenschaft!

Mein Herz blutet, wenn ich daran denke schon 4 Monate auf den Austausch des Vorderrads warten zu müssen!

Never MAVIC again!
 

Anzeige

Re: Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?
AW: Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?

Ich bin gespannt, wie lange Mavic sich diesen R-Sys Albtraum noch leisten mag!
 
AW: Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?

Tja, man weiss nicht so genau was in den Köpfen der Mavic Manager vorgeht!
:confused:
 
AW: Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?

Na Schotter-Schotter-Schotter!
Es gab halt in der Form noch keinen Laufradsatz mit Carbonspeichen.
Mavic hätte sich dumm und dämlich verdienen können, wenn das Konzept aufgegangen wäre UND der LRS aerodynamisch wäre...
 
AW: Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?

1. Das Vorderrad ist da. Freitag hat der Händler angerufen, gestern haben wir's abgeholt.

2. In der neuen Roadbike wird eine neue R-SYS Variante vorgestellt. R-SYS Ultimate. Alles aus Carbon: Nabenkörper, Speichen, Felge. Die Laufräder werden in einem Stück zusammengebacken. Vorerst nur für den Profibereich. Mal schauen wie lange... Gewicht für den Komplettsatz: 950g.
 
AW: Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?

2. In der neuen Roadbike wird eine neue R-SYS Variante vorgestellt. R-SYS Ultimate. Alles aus Carbon: Nabenkörper, Speichen, Felge. Die Laufräder werden in einem Stück zusammengebacken. Vorerst nur für den Profibereich. Mal schauen wie lange... Gewicht für den Komplettsatz: 950g.

Das wird die nächste Tragödie.
 
AW: Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?

Hallo *,

am Montag kam der ersehnte Anruf: Die R-Sys Premium sind wieder beim Händler. Wenn alles gut läuft und der Händler sich gemerkt hat, dass sie mir zugeschickt werden sollen, kann ich am Wochenende schrauben ;-)
 
AW: Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?

Nun hat es schon einen Ami mit neuem R-SYS zerlegt. Das ausgetauschte Vorderrad der zweiten Generation hat sich auf glatter Straße in einer Kurve mal eben aufgelöst.

Mancher RR-Fahrer braucht wohl den Nervenkitzel.:spinner:
 
AW: Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?

Ich habe mich eh schon gefragt wie das hält wenn die Speichen auf Druck belastet werden.
 
AW: Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?

Warum sollten die runden Speichen auf Druck nicht halten? Da gibt's doch keinen Grund zu.

Und das Internet ist geduldig, wir warten mal auf nennenswerte Probleme mit der 2ten Generation. Ein im Web geschildertes Problem aus den fernen Staaten rechtfertigt meiner Meinung nach nicht mal ein Wimpernzucken.
 
AW: Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?

Warum sollten die runden Speichen auf Druck nicht halten? Da gibt's doch keinen Grund zu.

Und das Internet ist geduldig, wir warten mal auf nennenswerte Probleme mit der 2ten Generation. Ein im Web geschildertes Problem aus den fernen Staaten rechtfertigt meiner Meinung nach nicht mal ein Wimpernzucken.

Mit Carbon kennst Dich nicht so gut aus?
Materialbedingt können die speichen nur sehr schlecht auf Druck belastet werden.
Mavic machts trotzdem.
Janz feine Idee!

Und passiert ist passiert.
Ich weiß nicht, wie man bei solch einem Kacklaufrad NICHT mit der Wimper zucken kann.
 
AW: Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?

Die technische Entwicklung hat in so vielen Bereichen einen derart hohen Stand erreicht, dass man in vielen Fällen gefundene Lösungen kaum noch verbesseren kann, sondern einfach nur etwas ganz anderes bringen kann. Dass das nicht besser sein muss, beweist das R-SYS. Es ist einfach nur anders.

Allerdings sollte man vorsichtig sein mit endgültigen Urteilen. Ich würde auch keine R-SYS fahren wollen, aber es wurde schon bei vielen neuen Entwicklungen erstmal teueres Lehrgeld bezahlt, im Verborgenen weiterentwickelt (auch und gerade von der Konkurrenz) bis dann auf einmal etwas wirklich brauchbares herauskommt. Man denke hier an prominente Bsp. aus der Autoindustrie, wie bsp. die GDI Benzin-Direkteinsprizung von Mitsubishi in den 90er. Lahm, durstig, teuer. Daimler zog dann nach, wo der Direkteinsprizer sogar lahmer und durstiger als der ansonsten baugleiche Saugrohreinsprizer war. Und heute?

Ich bin kein Mavic Freund, eher das Gegenteil, aber ich bin gespannt, was in einigen Jahren in Sachen Carnbonspeichen laufen wird.
 
AW: Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?

Versteh ich nicht.

Carbongabeln werden ebenfalls massiv auf Druck belastet. Und das klappt hervorragend. Was sollte bei den Speichen dagegen sprechen?

Und was in der Natur des Materials sollte dagegen sprechen? Sorry, aber ich halte das für Quark.
 
AW: Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?

Versteh ich nicht.

Carbongabeln werden ebenfalls massiv auf Druck belastet. Und das klappt hervorragend. Was sollte bei den Speichen dagegen sprechen?

Und was in der Natur des Materials sollte dagegen sprechen? Sorry, aber ich halte das für Quark.

Ja was meinst Du denn, warum die alle brechen?!
 
AW: Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?

Hier mal eine gute Antwort:

Metall (und auch Aramid) kann sich im Gegensatz zu Carbon verhältnismäßig stark elastisch verformen - und genau das passiert beim Spannen der Speichen in einem normalen Laufrad. Bekommt es nun eine starke Belastung, dann entspannen sich manche Speichen (die auf "Druck" belasteten), andere werden noch stärker gespannt (gedehnt).
Wenn nun die Speichen sich aber nicht elastisch dehnen können unter Zug und zudem so eingebaut sind, daß sie Druckkräfte übernehmen müssen (eine klassisch eingehängte Speiche weicht da in der Aufhängung einfach aus), dann bleiben nur zwei Möglichkeiten:

1. entweder sie nehmen den Druck schadlos auf und machen das Laufrad dadurch steifer oder
2. sie biegen seitlich weg um dem Druck auszuweichen (sowas kann Carbon prinzipiell ja schon)

Wenn nun aber weder a) noch b) möglich ist, weil die Speiche einfach so biegesteif konstruiert ist, dann....

Letztendlich verhält es sich mit den betoffenen Speichen sehr ähnlich wie mit den am Rad verbauten Seilzug-Aussenhüllen. Nicht umsonst gibt's da auch zwei verschiedene - Schalt- und Bremszug. Die eine kann Druck (fast) gar nicht ab, die andere aber sehr gut. Die R-Sys-Speichen ähneln ziemlich stark den Schaltzughüllen: alle Fasern liegen in eine Richtung, sie werden nur durch etwas Harz zusammengehalten. (Wären sie nur auf Zug belastet, könnte man das Harz sogar fast weglassen...). Belaste ich die Schaltzughülle zu stark auf Druck (z.B. wenn ich sie fälschlich als Bremszuhülle mißbrauche, weil sie leichter ist...), dann platzt sie. Das macht auch die R-Sys.
Will ich das verhindern, muß ich außenrum Fasern packen, die den Druck aufnehmen bzw. ein Platzen verhindern. Nur... warum sollte ich das machen? Dadurch wird die Speiche unnötig schwer...

Aus dem Tour Forum.
 
AW: Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?

Dummerweise liegen die Carbonfasern seit dem Rückruf nicht mehr alle in eine Richtung. Darin unterscheiden sich die Speichen. Daher scheidet das wohl aus.

Egal, ich fahr damit. Bei uns haben schon die alten Speichen gehalten... :dope:
 
AW: Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?

Man denke hier an prominente Bsp. aus der Autoindustrie, wie bsp. die GDI Benzin-Direkteinsprizung von Mitsubishi in den 90er. Lahm, durstig, teuer. Daimler zog dann nach, wo der Direkteinsprizer sogar lahmer und durstiger als der ansonsten baugleiche Saugrohreinsprizer war. Und heute?

Mercedes hat im Rennsport und im 300SL schon lange vorher Benzindirekteinspritzung gehabt aber die Einspritzpumpe war damals noch zu aufwendig und kompliziert herzustellen. Mitsubishi hat es nur als erster Hersteller geschafft sowas wirklich günstig in und haltbar in Serienautos zu bringen.

back2topic:
Bei herkömmlichen Laufrädern mit Carbonspeichen werden diese doch auch vorgespannt oder?
Wie kharma schon geschrieben hat, herkömmliche Stahlspeichen längen sich etwa 0.5-1.0mm. Bei Belastung werden diese nie vollständig entspannt, jedenfalls nicht wenn man ein korrekt gebautes Laufrad hat.
Bei Carbon wird die Längung fast nicht vorhanden sein aber wenn man den Felgenpunkt betrachtet der genau über der Straße liegt, biegt sich die Felge immer etwas Richtung Nabe und die Speiche wird dann auf Druck belastet weil sie zusammengestaucht wird.
 
AW: Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?

Dummerweise liegen die Carbonfasern seit dem Rückruf nicht mehr alle in eine Richtung. Darin unterscheiden sich die Speichen. Daher scheidet das wohl aus.

Egal, ich fahr damit. Bei uns haben schon die alten Speichen gehalten... :dope:

Jo, jetzt ist Aramid dabei.
Sieht man ja wie toll das hält.
 
AW: Gibt es schon jemanden der sein Mavic R-Sys Vorderrad ausgewechselt bekommen hat?

1x kaputt, alles andere hält, toller Beweis...
 
Zurück