Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
2. In der neuen Roadbike wird eine neue R-SYS Variante vorgestellt. R-SYS Ultimate. Alles aus Carbon: Nabenkörper, Speichen, Felge. Die Laufräder werden in einem Stück zusammengebacken. Vorerst nur für den Profibereich. Mal schauen wie lange... Gewicht für den Komplettsatz: 950g.
Warum sollten die runden Speichen auf Druck nicht halten? Da gibt's doch keinen Grund zu.
Und das Internet ist geduldig, wir warten mal auf nennenswerte Probleme mit der 2ten Generation. Ein im Web geschildertes Problem aus den fernen Staaten rechtfertigt meiner Meinung nach nicht mal ein Wimpernzucken.
Versteh ich nicht.
Carbongabeln werden ebenfalls massiv auf Druck belastet. Und das klappt hervorragend. Was sollte bei den Speichen dagegen sprechen?
Und was in der Natur des Materials sollte dagegen sprechen? Sorry, aber ich halte das für Quark.
Man denke hier an prominente Bsp. aus der Autoindustrie, wie bsp. die GDI Benzin-Direkteinsprizung von Mitsubishi in den 90er. Lahm, durstig, teuer. Daimler zog dann nach, wo der Direkteinsprizer sogar lahmer und durstiger als der ansonsten baugleiche Saugrohreinsprizer war. Und heute?
Dummerweise liegen die Carbonfasern seit dem Rückruf nicht mehr alle in eine Richtung. Darin unterscheiden sich die Speichen. Daher scheidet das wohl aus.
Egal, ich fahr damit. Bei uns haben schon die alten Speichen gehalten... :dope: