• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giant TCR Composite 3 bestellt, dumme Idee?

smarty79

Neuer Benutzer
Registriert
26 Juli 2013
Beiträge
16
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen!

Vor etwa acht Jahren kaufte ich ein Bulls Sora für damals 500€, welches aber mangels radelnder Freunde und absoluter Münsteraner Innenstadtlage recht schnell im Keller verschwand. Beides hat sich glücklicherweise geändert, sodass ich mit jetzt 34 Jahren richtig Spaß am Rennrad gefunden habe. Nur das Bulls-Teil ist absolut nicht der Kracher (schwer, Überhöhung von 13cm bei negativen 6° im Vorbau, viel zu breiter Lenker, zu langes OR, sodass ich nur mit 8cm Stummelvorbau ohne große Rückenschmerzen fahren kann).

Habe mich also auf die Suche nach einen Einsteigerrad gemacht, was in Münster gar nicht mal so einfach war. Bei meinen Körpermaßen (177cm / SL 83 cm) sind viele Händler offensichtlich total schlecht sortiert, unter RH56 geht da oft gar nichts. Bei der Arbeit in Düsseldorf nebenan bin ich im Giant-eigenen Laden ein TCR Composite 1 (LP 2199€) gefahren, ein Unterschied zum Bulls wie Tag und Nacht: sehr angenehme Körperhaltung, schön direkt beim Einlenken aber gar nicht nervös. Allerdings war das verfügbare M/L in Bremsgriffhaltung einen Tick zu lang, weshalb ich gerne ein M gefahren wäre, aber selbst dort gab es nur größere Rahmen. Und der Giant Sizing Chart (immerhin eine Matrix aus Körpergröße und Schrittlänge) rät klar zum M. Welches ich aber nirgendwo in der näheren Umgebung auftreiben konnte.

Durch Zufall bin ich gestern in UK auf das Giant TCR Composite 3 (http://www.giant-bicycles.com/en-gb/bikes/model/2013.giant.tcr.composite.3/11825/56729/) gestoßen, welches es in Deutschland gar nicht gibt. Hat halt nur Tiagra (statt kompletter Ultegra) und etwas weniger schwere Laufräder, ist aber ansonsten identisch zum Composite 1. Gewicht ist mit 8,6kg recht hoch, aber der Preis mit ca. 1000€ bei cyclestore.co.uk portofrei extrem attraktiv für den wohl sehr guten Rahmen (wie ich finde). Ich musste spontan zuschlagen...

Vom gesparten Geld kaufe ich dann im Frühjahr einen Satz Fulcrum Racing 3 (oder Shimano WH-RS80) mit GP4000s (bringt wohl in Summe ca. 800g). Beim Sattel (Giant-eigen) sollen laut Forumsberichten wohl auch gut 200g drin sein. Danach erst würde ich wohl nach Bedarf Komponenten austauschen.

Klingt das nach einem brauchbaren Plan? Klar sind Tiagra und Ultegra nicht auf einem Niveau, aber außerhalb von D scheint man damit durchaus klar zu kommen, zumal selbst die Sora 8-fach Komponenten das an meinem Rad sind, was mir noch am besten gefällt. Und selbst mit kompletter Ultegra-Gruppe wäre ich am Ende erst bei gut 2000€.

Naja, aber jetzt erstmal so viel trainieren, dass ich am 03.10. in Münster den 70km langen Kampf gegen den Besenwagen bestehe :-)

Viele Grüße

Florian
 
Hallo,
wenn du Spaß an dem rad hast, (das wird die Zukunft zeigen) ist es jeden Cent wert. Egal was andere denken.
Hätte ich es so wie du gemacht?
Nein! Aber ich bin auch nicht du ;)
Ich wäre an deiner stelle vieleicht mal bei S-Tec sport in Oberhausen vorbei gefahren.
http://s-tec-essence.eshop.t-online...oducts/TCRC1-2013/SubProducts/TCRC1-2013-0002


Aber hey, fahre und hab Spaß. Erfreue dich an jeden km und und höre nicht auf Nörgler wie mich.:D;)
 
Auf alle Fälle mal eine ehrliche Aussage des Herrstellers zum Gewicht des Bikes:
"How much does this bike weigh? It’s a common question, and rightly so. But the truth is, there are no industry standards for claiming bike weights - and this leads to a lot of misinformation. Variances exist based on size, frame material, finish and hardware. And as bikes get lighter, these differences become more critical. At Giant, we believe the only way to truly know the weight of any particular bike is to find out for yourself at your local retailer."
 
Das Composite 1 wäre sicher mein absoluter Favorit gewesen. Aber preislich leider aktuell nicht darstellbar. Bei hergarden gibt es das für 1799€, ausgerechnet in M aber nicht mehr. Nächstes Jahr sehe ich da recht schwarz für Vorjahresmodelle.

Was die Gewichtsangaben angeht: Finde auch nicht verkehrt, darauf zu verzichten. In D stehen Zahlen drin, ebenso in Taiwan. Das Comp 2 wird mit 8,3kg angegeben, RB kam auf 8340g, also zumindest nicht gelogen. Die 8,6kg für das Comp 3 hatte ich aus Taiwan.

Ich freue mich jedenfalls auf das Bike und irgendwie auch auf die geplanten Upgrades, die Dank Set-Gewicht von 1750g ja durchaus Sinn machen.

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk 4
 
Wenn Dir der Rahmen passt und Dir das Rad Spaß macht, ist doch alles OK. So hättest in Zukunft immer was zum planen und upgraden, was ja auch richtig Spaß macht.
 
Danke für Eure ermunternden Antworten! Ich habe halt echt ein wenig Sorge, da ich nach recht langer Recherche (insbesondere hier im Forum) so spontan zugeschlagen habe und weder Giant noch Tiagra hier große Beachtung finden.

Ich werde mal berichten, wenn es da ist.

Viele Grüße

Florian

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk 4
 
Kein Grund Dir Sorgen zu machen, wenn der Rahmen passt, hast Du alles richtig gemacht. Schlechte Rahmen gibt es von den großen Namen sowieso nicht mehr, wenn alle Marken von den gleichen Dienstleistern fertigen lassen.
Und auf die Zehntelsekunde, die eine Ultegra schneller schaltet als Deine Tiagra kommt es Dir bestimmt nicht an ;)
Und solltest Du das Gewicht minimieren wollen, wäre Shimano so oder so nicht das richtige...

Bin sehr gespannt auf Deine Erfahrungen, sonst gibt es hier ja immer nur Einschätzungen von Tiagra + abwärts von Leuten, die noch nie unter Ultegra gefahren sind :D
 
Kein Grund Dir Sorgen zu machen....
Sehe ich genauso! Außerdem geht ja "blind" bestellen und DANN Sorgen machen gar nicht! ;)

Danke für Eure ermunternden Antworten! Ich habe halt echt ein wenig Sorge, da ich nach recht langer Recherche (insbesondere hier im Forum) so spontan zugeschlagen habe und weder Giant noch Tiagra hier große Beachtung finden.
Fahre zwar nur Alu-Giant, aber der Rahmen ist TOP verarbeitet, sollte bei der "Plaste" nicht anders sein. Und zur Schaltung, hatte am alten Bike auch eine Sora, funktionierte und ging auch für den Freizeit-Fahrer (120-180 km/Arbeitswoche) und Du hast ja auch nix negatives schaltungstechnisch zu Deinem alten Bulls-Sora geschrieben, also sei gespannt und berichte auch mal! :daumen:
 
'Und solltest Du das Gewicht minimieren wollen, wäre Shimano so oder so nicht das richtige...'

Was bei den vom TE avisierten RS80 noch zu beweisen wäre. Als C24 habe ich die für 350 EUs erstanden. Wiegen um die 1525g. Ziemlich leicht für den Preis...
 
Die 10fach Tiagra ist übrigens ganz gut daran gibt es nichts aus zu setzen.
Gruß Eddi
 
Was bei den vom TE avisierten RS80 noch zu beweisen wäre. Als C24 habe ich die für 350 EUs erstanden. Wiegen um die 1525g. Ziemlich leicht für den Preis...

Huch! Das meinte ich gar nicht, ich wollte nur was zur Gruppe sagen. Da ist Shimano im Zweifelsfall schwerer als Campa oder SRAM.
Bei LRSen ist das sicher nicht so, da gibt es bestimmt viel leichtes von Shimano...
 
So, ich bin's nochmal. Das Fahrrad ist am Donnerstag in UK rausgegangen und wurde Montag Mittag von Hermes im Originalkarton unbeschädigt geliefert. Aufbau beschränkte sich auf das Einsetzen des vorderen Laufrades, der Sattelstütze sowie Drehen des Vorbaus und Montage von Lenker und Pedalen. Was soll ich sagen: Optisch für meinen Geschmack ein echter Leckerbissen. Die Waage bestätigte genau die 8,6kg der taiwanesischen Giant-Seite. Den Laufradsatz selbst habe ich nicht gewogen,soll aber mit den Drahtreifen stattliche 2700g wiegen. Für mehr als einmal vorm Haus auf und ab reichte es leider nicht mehr.

Gestern habe ich dann zumindest noch 20 Minuten vor der Dunkelheit eine kleine Runde von 10km drehen können. Ich bin begeistert. Auch wenn die Runde nur kurz war: Kein Vergleich zu meinem alten Rad (http://www.ebay.de/itm/271266170382). Viel direkter und trotzdem deutlich besserer Geradeauslauf. Komfort ist um Welten besser und das wichtigste: Ich fühle mich richtig wohl auf dem Rad. Nicht die geringsten Probleme in Rücken und Nacken und selbst in Unterlenker-Haltung oder beim Blick nach hinten fühle ich mich absolut sicher auf dem Rad, das kannte ich so nicht. Die blinde Bestellung des M war offensichtlich genau richtig, das M/L hatte sich wie oben geschrieben im Laden ja einen Tick zu lang angefühlt. Noch habe ich alle Spacer drunter und komme auf eine Überhöhung von geschätzt 6-7cm. Dabei werde ich es für den Anfang auch belassen.

Was die Tiagra-Gruppe angeht: Bisher hatte ich noch keine Zeit, die Schaltung sauber einzustellen. Sie schaltet trotzdem in weiten Bereichen deutlich knackiger und schneller als die alte Sora. Der Umwerfer ist gar kein Vergleich. Die neuen STI's mit Zeigefinger- statt Daumenbedienung gefallen mir besser. Eine Ultegra war ich ja nur kurz am Composite 1 gefahren. Die schaltete schon noch eine gute Spur präziser und vor allen Dingen schneller. Aber dazu vielleicht mehr, wenn ich die Schaltung mal sauber eingestellt habe.

Wo Licht ist, ist aber auch Schatten: Die Bremsen (Tektro R540) gehen mal gar nicht. Soll wohl an den Belägen liegen. Ich habe jetzt zwei Paar Kool Stop Compound bestellt. Ich werde berichten.

Zum Abschluss vielleicht eine etwas blöde Frage: Ich brauche noch sowas wie einen Montageständer, sehe da aber ein gewisses Problem mit der Aero-Sattelstütze. Jemand eine Idee? An der Decke aufhängen?

Viele Grüße

Florian
 
Glückwunsch zum neuen Rad und viel Spaß damit! :)

Fahr viel, dann sind die Reifen bald runter und kannst auf leichte Faltreifen wechseln, das macht oft schon einen Riesenunterschied, wenn Du ein bisschen Gewicht bekämpfen willst. :rolleyes:
 
Vielen Dank für die vielen guten Hinweise. Der Montageständer ist mir adhoc etwas zu teuer. Über die Tiagra-Bremsen hatte ich auch nachgedacht, aber die gibts ja leider nicht in schwarz. Die Kool Stop sind heute gekommen und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Super zu dosieren und selbst zum Blockieren viel weniger Kraft erforderlich.

Die Schaltung habe ich nochmal saubee eingestellt. Schaltet jetzt hoch wie runter gleichermaßen schnell und das richtig präzise:-)

Hatte sich das lesen hier doch gelohnt. Passender, guter Rahmen am wichtigsten, Gruppe nachrangig und den LRS muss man außer beim Versender eh tauschen, solange man nicht beim Stevens Xenon aufwärts schaut.

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk 4
 
Was bei den vom TE avisierten RS80 noch zu beweisen wäre. Als C24 habe ich die für 350 EUs erstanden. Wiegen um die 1525g. Ziemlich leicht für den Preis...
Wie sind denn Deine Erfahrungen mit dem LRS? Steifigkeit sollte bei meinen 67kg nicht das Thema sein. Wenn ich das anderswo richtig verstanden habe, zeichnen die sich durch eine extrem leichte Felge aus. Nach den Regeln der Physik sollte sich eine Ersparnis weiter außen ja am besten auswirken.

Sent from my XT890 using Tapatalk 4
 
Wo Licht ist, ist aber auch Schatten: Die Bremsen (Tektro R540) gehen mal gar nicht. Soll wohl an den Belägen liegen. Ich habe jetzt zwei Paar Kool Stop Compound bestellt. Ich werde berichten.
Ich habe in meinem Defy auch die Tektro-Bremsen ausgetauscht. Gegen die 105er, weil es die in schwarz gab und weil da die "höherwertigen" Bremsbeläge reinpassen. Bremsen mit den Standardbelägen besser, Kool Stop wäre noch ne Möglichkeit.

Also, bis auf Nässe, da kann man die Bremsleistung total vergessen.
 
Zurück