Hallo zusammen!
Vor etwa acht Jahren kaufte ich ein Bulls Sora für damals 500€, welches aber mangels radelnder Freunde und absoluter Münsteraner Innenstadtlage recht schnell im Keller verschwand. Beides hat sich glücklicherweise geändert, sodass ich mit jetzt 34 Jahren richtig Spaß am Rennrad gefunden habe. Nur das Bulls-Teil ist absolut nicht der Kracher (schwer, Überhöhung von 13cm bei negativen 6° im Vorbau, viel zu breiter Lenker, zu langes OR, sodass ich nur mit 8cm Stummelvorbau ohne große Rückenschmerzen fahren kann).
Habe mich also auf die Suche nach einen Einsteigerrad gemacht, was in Münster gar nicht mal so einfach war. Bei meinen Körpermaßen (177cm / SL 83 cm) sind viele Händler offensichtlich total schlecht sortiert, unter RH56 geht da oft gar nichts. Bei der Arbeit in Düsseldorf nebenan bin ich im Giant-eigenen Laden ein TCR Composite 1 (LP 2199€) gefahren, ein Unterschied zum Bulls wie Tag und Nacht: sehr angenehme Körperhaltung, schön direkt beim Einlenken aber gar nicht nervös. Allerdings war das verfügbare M/L in Bremsgriffhaltung einen Tick zu lang, weshalb ich gerne ein M gefahren wäre, aber selbst dort gab es nur größere Rahmen. Und der Giant Sizing Chart (immerhin eine Matrix aus Körpergröße und Schrittlänge) rät klar zum M. Welches ich aber nirgendwo in der näheren Umgebung auftreiben konnte.
Durch Zufall bin ich gestern in UK auf das Giant TCR Composite 3 (http://www.giant-bicycles.com/en-gb/bikes/model/2013.giant.tcr.composite.3/11825/56729/) gestoßen, welches es in Deutschland gar nicht gibt. Hat halt nur Tiagra (statt kompletter Ultegra) und etwas weniger schwere Laufräder, ist aber ansonsten identisch zum Composite 1. Gewicht ist mit 8,6kg recht hoch, aber der Preis mit ca. 1000€ bei cyclestore.co.uk portofrei extrem attraktiv für den wohl sehr guten Rahmen (wie ich finde). Ich musste spontan zuschlagen...
Vom gesparten Geld kaufe ich dann im Frühjahr einen Satz Fulcrum Racing 3 (oder Shimano WH-RS80) mit GP4000s (bringt wohl in Summe ca. 800g). Beim Sattel (Giant-eigen) sollen laut Forumsberichten wohl auch gut 200g drin sein. Danach erst würde ich wohl nach Bedarf Komponenten austauschen.
Klingt das nach einem brauchbaren Plan? Klar sind Tiagra und Ultegra nicht auf einem Niveau, aber außerhalb von D scheint man damit durchaus klar zu kommen, zumal selbst die Sora 8-fach Komponenten das an meinem Rad sind, was mir noch am besten gefällt. Und selbst mit kompletter Ultegra-Gruppe wäre ich am Ende erst bei gut 2000€.
Naja, aber jetzt erstmal so viel trainieren, dass ich am 03.10. in Münster den 70km langen Kampf gegen den Besenwagen bestehe
Viele Grüße
Florian
Vor etwa acht Jahren kaufte ich ein Bulls Sora für damals 500€, welches aber mangels radelnder Freunde und absoluter Münsteraner Innenstadtlage recht schnell im Keller verschwand. Beides hat sich glücklicherweise geändert, sodass ich mit jetzt 34 Jahren richtig Spaß am Rennrad gefunden habe. Nur das Bulls-Teil ist absolut nicht der Kracher (schwer, Überhöhung von 13cm bei negativen 6° im Vorbau, viel zu breiter Lenker, zu langes OR, sodass ich nur mit 8cm Stummelvorbau ohne große Rückenschmerzen fahren kann).
Habe mich also auf die Suche nach einen Einsteigerrad gemacht, was in Münster gar nicht mal so einfach war. Bei meinen Körpermaßen (177cm / SL 83 cm) sind viele Händler offensichtlich total schlecht sortiert, unter RH56 geht da oft gar nichts. Bei der Arbeit in Düsseldorf nebenan bin ich im Giant-eigenen Laden ein TCR Composite 1 (LP 2199€) gefahren, ein Unterschied zum Bulls wie Tag und Nacht: sehr angenehme Körperhaltung, schön direkt beim Einlenken aber gar nicht nervös. Allerdings war das verfügbare M/L in Bremsgriffhaltung einen Tick zu lang, weshalb ich gerne ein M gefahren wäre, aber selbst dort gab es nur größere Rahmen. Und der Giant Sizing Chart (immerhin eine Matrix aus Körpergröße und Schrittlänge) rät klar zum M. Welches ich aber nirgendwo in der näheren Umgebung auftreiben konnte.
Durch Zufall bin ich gestern in UK auf das Giant TCR Composite 3 (http://www.giant-bicycles.com/en-gb/bikes/model/2013.giant.tcr.composite.3/11825/56729/) gestoßen, welches es in Deutschland gar nicht gibt. Hat halt nur Tiagra (statt kompletter Ultegra) und etwas weniger schwere Laufräder, ist aber ansonsten identisch zum Composite 1. Gewicht ist mit 8,6kg recht hoch, aber der Preis mit ca. 1000€ bei cyclestore.co.uk portofrei extrem attraktiv für den wohl sehr guten Rahmen (wie ich finde). Ich musste spontan zuschlagen...
Vom gesparten Geld kaufe ich dann im Frühjahr einen Satz Fulcrum Racing 3 (oder Shimano WH-RS80) mit GP4000s (bringt wohl in Summe ca. 800g). Beim Sattel (Giant-eigen) sollen laut Forumsberichten wohl auch gut 200g drin sein. Danach erst würde ich wohl nach Bedarf Komponenten austauschen.
Klingt das nach einem brauchbaren Plan? Klar sind Tiagra und Ultegra nicht auf einem Niveau, aber außerhalb von D scheint man damit durchaus klar zu kommen, zumal selbst die Sora 8-fach Komponenten das an meinem Rad sind, was mir noch am besten gefällt. Und selbst mit kompletter Ultegra-Gruppe wäre ich am Ende erst bei gut 2000€.
Naja, aber jetzt erstmal so viel trainieren, dass ich am 03.10. in Münster den 70km langen Kampf gegen den Besenwagen bestehe

Viele Grüße
Florian