• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giant TCR Adv. (2018) Sattelstützenverstellung geht nicht (mehr)

Waldi61

Aktives Mitglied
Registriert
28 Oktober 2015
Beiträge
2.646
Reaktionspunkte
772
Das TCR Adv. hat ja ab Jahrgang 2018 diese integrierte Sattelstützenklemmung. Nachdem ich die Sattelhöhe eingestellt hatte und ein paar Monate mit dem Rad gefahren bin, musste ich nun zu meiner Überraschung feststellen, dass ich die Sattelhöhe nicht mehr verstellen kann. Ich löse also die Imbusschraube, die den Keil andrückt, aber die Sattelstütze bewegt sich kein bisschen, weder nach oben noch nach unten. Drehen zum Lösen geht ja auch nicht mehr, da es sich um eine flächige Sattelstütze handelt. Ich würde schätzen, dass der Keil quasi nach unten gerutscht ist und sich zwischen Rahmen und Sattelstütze verklemmt hat.

Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem mit diesen integrierten Systemen, die inzwischen ja an fast jedem Rad zu finden sind? Gibt es eine Lösung? Ich könnte den Sattel abmontieren und leicht mit einem Gummihammer von oben schlagen, befürchte aber, dass sich der Keil dann noch mehr verhakt. Von unten nach oben schlagen könnte den Kopf der Sattelstütze (Verbindung zwischen Karbon und Metall) beschädigen. Kriechöl applizieren?
 
Könntest du ein Foto der Klemmung posten? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das 2018er die Art Klemmung hat, die ich vermuten würde.

Ansonsten (so als genereller Punkt bei den Klemmungen für die D-Sattelstützen) würde ich vermuten, dass einfach mit ein bisschen Kraft oben auf den Sattel hauen die Stütze schon wieder lösen dürfte.
Hast du bei der Montage Montagepaste verwendet?
 
Generell: ISP oder D-Fuse?

Den Keil mit Hilfe der Schraube lösen?

Wenn die Klemmschraube "drückt", dann mittels einer längeren Schraube und einem Zughammer dem Keil einen leichten Schlag auf Zug versetzen. Wenn die Schraube "zieht", dann einfach auf die Schraube klopfen. Natürlich darauf achten, dass die Schraube mit ausreichend vielen Gewindegängen im Keil bzw. der aufnehmenden Mutter sitzt.
 
Das Rad sieht so wie Foto unten aus. Es hat eine flächige "Aero"-Stütze, keine D-förmige.

Habe recherchiert, das Problem scheint in (englischsprachigen) Foren bekannt zu sein. Offenbar gibt es sogar ein Mittelchen, um festsitzende Carbon-Verbindungen zu lösen.

https://www.bike24.de/p117558.html?q=Carbomove
Werde es aber zunächst einen Tipp aus dem englischen Forum probieren: Imbus reinstecken und leicht auf das andere Ende von oben schlagen, also quasi die Klemme hebeln. Bin da aber skeptisch.

Die Radhersteller machen alles immer komplizierter. Diese Sattelstützenform macht an einem Allround-Rennrad wie dem TCR mal abgesehen von der Optik keinen Sinn. Wenn schon keine runde Stütze verbaut wird, dann bitte wenigstens eine D-förmige, des Komforts wegen.

tcr.jpg
 
Zurück