• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giant "Das Unmögliche"

Stellt sich nur noch die Frage nach dem Sinn dieses Threads, wenn du, so wie es aussieht, auch weiterhin das

haben willst.

.....eigentlich ist diese Beschreibung für all Jene gedacht, die auch in Besitz einer dieser Teammaschinen sind und feststellen mußten, das Campagnolos Ultra Torque Pressfit System nicht passt. Und was die Exclusivität betrifft, wieviele dieser Rahmen sind überhaupt gefertigt worden - etwa 120 Stk ? Und wieviele Besitzer davon streben einen Umbau auf Campagnolo an? Da bleibt man schnell als Einziger überig :bier:
 
001.jpg
001.jpg
Seihen wir froh das es nicht mehr sind .

....denen wird aber geholfen
Ich bin der Besitzer dieser Teammaschine und hier sind noch einige Daten
Giant
Prototyp Medium
Kunde HTC
Specification Lagergehäuse 41mm* 86,5 mm*37mm Sondergröße
Verstärkter Hinterbau ausgellegt für Paris.Rubaix
Oberrohr unten Loch ca. 8mm Einführung Kabel SRM
Ramem+Gabel+Steuersatz+Sattelstz. 1345 gr.
Rad fahrfertig+Pedale+Flaschenhalter+Computer 6845 gr.
Absolut fahrstabil keine Sonderteile

Infos auch unter "campafreak.de"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entschuldigung. Ich habe aber nicht umsonst einen Smiley hinter meinen Satz gepackt.



Finde ich wenig wertvoll, weil es keine passenden Bilder zum Umbau/Einbau gibt und auch keine richtige Erklärung. Ich habe weder von Giant-Rädern noch von Press-Fit-Lagern Ahnung, aber wenn man mal kurz im Netz sucht findet man das hier:

http://www.light-bikes.de/forum/showthread.php?t=1478

Dort sieht man, dass es sich bei dem Lager um ein SM FC7800 handelt. Sucht man im Internet nach der Pressfit-Version findet man die Maße.
Und mit diesen macht man sich auf die Suche nach einem passenden Lager für eine Campa-Kurbel. Und dann kommt man zu dem Ergebnis, das Reine_2 schon gefunden hat.

Übrigens habe ich auch das hier recht schnell im Internet gefunden:
http://www.manualslib.com/manual/379452/Giant-Avail-Advanced-Technical-Service-V1-0.html
Dort ist unten die Kompatibilität von Campa "bestätigt". Vielleicht funktioniert die Lösung des TE ganz toll und er hats bestimmt auch toll gemacht, aber auf Grund von falschen Informationen des Herstellers wahrscheinlich unnötig.
 

Anbei gewünschte Bilder
 

Anhänge

  • 20150812_141023 -.jpg
    20150812_141023 -.jpg
    99,8 KB · Aufrufe: 25
  • 20150812_141049.jpg
    20150812_141049.jpg
    102,2 KB · Aufrufe: 27
  • 20150812_141105.jpg
    20150812_141105.jpg
    147,7 KB · Aufrufe: 27
  • 20150812_141116.jpg
    20150812_141116.jpg
    145,1 KB · Aufrufe: 21
  • 20150812_141116.jpg
    20150812_141116.jpg
    145,1 KB · Aufrufe: 35
  • 20150812_141300.jpg
    20150812_141300.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 32
  • 20150812_141304.jpg
    20150812_141304.jpg
    85 KB · Aufrufe: 21
  • 20150812_141309.jpg
    20150812_141309.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 17
  • 20150812_141355.jpg
    20150812_141355.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 21
  • 001.jpg
    001.jpg
    204,1 KB · Aufrufe: 35
Leute, hört doch endlich auf ständig an den Aufbauten anderer Leute rumzukritisieren. Das ist eine schechte Forentradition! Hier gings um Campa-Kurbeln in einem Rahmen, der angeblich nicht vom Hersteller für Campa ausgelegt war. Ich versteh zwar auch noch nicht, wieso Campa da nicht passen sollte, aber so ein Thema ist doch interesssant und wertvoll.

Hast inzwischen die Doku und Spec. sowie die Zeichnung geshen
 
Entschuldigung. Ich habe aber nicht umsonst einen Smiley hinter meinen Satz gepackt.



Finde ich wenig wertvoll, weil es keine passenden Bilder zum Umbau/Einbau gibt und auch keine richtige Erklärung. Ich habe weder von Giant-Rädern noch von Press-Fit-Lagern Ahnung, aber wenn man mal kurz im Netz sucht findet man das hier:

http://www.light-bikes.de/forum/showthread.php?t=1478

Dort sieht man, dass es sich bei dem Lager um ein SM FC7800 handelt. Sucht man im Internet nach der Pressfit-Version findet man die Maße.
Und mit diesen macht man sich auf die Suche nach einem passenden Lager für eine Campa-Kurbel. Und dann kommt man zu dem Ergebnis, das Reine_2 schon gefunden hat.

Übrigens habe ich auch das hier recht schnell im Internet gefunden:
http://www.manualslib.com/manual/379452/Giant-Avail-Advanced-Technical-Service-V1-0.html
Dort ist unten die Kompatibilität von Campa "bestätigt". Vielleicht funktioniert die Lösung des TE ganz toll und er hats bestimmt auch toll gemacht, aber auf Grund von falschen Informationen des Herstellers wahrscheinlich unnötig.
 
Zurück