Felgenband war in diesem Sommer auch mein Thema. Reihenweise platt. Satt
Schläuche getötet, zum Glück meist solo, ohne Mitfahrer zu quälen. Als wirklicher Verursacher hat sich die BREITE der Plastikbänder herausgestellt.
Schwalbe Blau und
Michelin Grün sind o.k., wenn das Format stimmt.
In der Reparaturphase habe ich meinen Bedarf mit einem schlanken Endlosklebeband von Conti (Händlerrolle) decken können, es hat top funktioniert.
Die vieldiskutierte Thematik des Wärmekontaktes des Schlauches mit der Felge böte einen Vorteil der Gewebebänder dem Plastik gegeüber.
Dann waren da noch die VeloPlugs. Passen mit 8,5 leider nur in die MTB-
Felgen, eine Version mit 9,45 kenne ich noch nicht. Wär mal eine Aufgabe für einen Kunststoffingenieur.
Vielleicht eine Idee, die Stöpsel mit Gewebeband zu fixen, wäre eine hardcore Lösung, aber gut.
Leichtschläuche müssen immer funktionieren. Ansonsten ist was untenrum faul. Mit
Schwalbe Extraleicht 70g bin ich nach Ventialausrissen und Platzern bei anderen Marken seit ca. 2 Jahren gut gefahren.
gruss! campi