• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gerolsteiner-Radsport-Festival 2010

BestGuy

Spätstarter
Registriert
28 November 2009
Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Gutland
Hallo Leute,

die Veranstaltung findet dieses Jahr am 19. und 20. Juni statt.
Da die Vulkaneifel für mich nicht allzu weit weg ist, bin ich wieder dabei.
Habe letztes Jahr zum 1. Mal teilgenommen.
Ich finde, dass es eine sympathische und gut organisierte Veranstaltung mit anspruchsvollen Strecken war.
Ich hoffe, dass durch den späteren Termin das Wetter diesmal mitspielt.
Für mich werden wohl die 140 km auf dem Programm stehen.

Vielleicht sieht man sich.
 
AW: Gerolsteiner-Radsport-Festival 2010

Werde ebenfalls wieder am Start sein.

Kann mir aber jemand mal den genauen Streckenverlauf erklären!?

Was hat es da mit diesem Weg nach Kleinlangefeld auf sich?
Fehler in der Karte oder Wendepunktstrecke?
 
AW: Gerolsteiner-Radsport-Festival 2010

Sieht nach Wendepunkt aus.
Schau dir mal die 200 km Strecke an, dort ist Kleinlangenfeld als Wendepunkt gekennzeichnet.
Eine Runde von G´stein bis Kleinlangenfeld und zurück scheinen 100 km zu sein. Das ergibt genau 2 Runden für die 200 km, resp. 1 Runde plus Extraschleife für die 140km.
Das ist zumindest mein Verständnis.
Auf jeden Fall wird auf der Strecke mehr los sein als üblich, da ein grosser Teil der Strecke von allen Teilnehmern befahren wird. Letztes Jahr trennten sich die Fahrer der verschiedenen Strecken irgendwann und man sah sich nicht mehr wieder bis vielleicht im Ziel.
 
AW: Gerolsteiner-Radsport-Festival 2010

Für mich kein Thema dieses Jahr!
Viel zu teuer, und um über Feldwege bei vollem Tempo zu fahren, bleib ich lieber hier.
 
AW: Gerolsteiner-Radsport-Festival 2010

Sieht nach Wendepunkt aus.
...
Eine Runde von G´stein bis Kleinlangenfeld und zurück scheinen 100 km zu sein. Das ergibt genau 2 Runden für die 200 km, resp. 1 Runde plus Extraschleife für die 140km.
Das ist zumindest mein Verständnis.
Die "Sackgasse" auf der K52 ist zunächst als Wendepunktstrecke angedacht, um bequem die Gesamtdistanz feintunen zu können.
Allerdings, sofern wir gegen-den-Uhrzeigersinn fahren, ist dadurch eine Linkskurve bei der Auffahrt zur K52 vorbestimmt - die Letzten würden dort die Ersten treffen... das werden die Organisatoren noch ändern. Schlußendlich werden die Details der Streckenführung erst im März festgelegt.
Ja, ich werde auch dabei sein (zum ersten Mal). Wird bestimmt ein super Rennen!:)
 
AW: Gerolsteiner-Radsport-Festival 2010

Wir werden wieder als Vierer starten, es ist geil dort in Formation durch Tal zu segeln.
 
AW: Gerolsteiner-Radsport-Festival 2010

Bin mit 3 anderen als Vierer namens Echte Renners ebenfalls dabei. Der Erfahrenste von uns sitzt 2 Jahre auf dem Rennrad, dementsprechend langsam werden wir sein. Wir haben aber im letzten Jahr schonmal ein MZF gemacht.
Aber, wenn ich die Strecke richtig einschätze, das wird ein Bergzeitfahren? Tauchen da auch Leute mit Triaaufsatz und ähnlichem auf?
 
AW: Gerolsteiner-Radsport-Festival 2010

Für mich kein Thema dieses Jahr!
Viel zu teuer, und um über Feldwege bei vollem Tempo zu fahren, bleib ich lieber hier.

Moin,
hatte eigentlich auch vor, in diesem Jahr zum ersten Mal teilzunehmen. Die Strecke scheint, zumindest von den Höhenmetern (ca. 4.000 sind angegeben) recht anspruchsvoll zu sein.
Hab' jetzt von mehreren Seiten gehört, dass die alte Strecke einige "Crosseinlagen" enthalten hat. Kann mir jemand etwas Genaueres darüber sagen?
Schon mal Dank vorab!
 
AW: Gerolsteiner-Radsport-Festival 2010

Aber, wenn ich die Strecke richtig einschätze, das wird ein Bergzeitfahren? Tauchen da auch Leute mit Triaaufsatz und ähnlichem auf?

Zumindest im letzten Jahr konnte man dort den State of the Art des Zeitfahrmaterials bewundern. Es waren allerdings auch Crossräder unterwegs, und das gar nicht mal so langsam.
 
AW: Gerolsteiner-Radsport-Festival 2010

O.K., die Frage scheint nicht so richtig angekommen zu sein - also noch einmal: Kann mir jemand etwas über den Streckenverlauf berichten? Im letzten Jahr sollen einige (?) unbefestigte Passagen dabei gewesen sein. Stimmt das?
 
AW: Gerolsteiner-Radsport-Festival 2010

O.K., die Frage scheint nicht so richtig angekommen zu sein - also noch einmal: Kann mir jemand etwas über den Streckenverlauf berichten? Im letzten Jahr sollen einige (?) unbefestigte Passagen dabei gewesen sein. Stimmt das?

Die Wege waren alle befestigt!
Die Strecke verläuft halt hauptsächlich auf kleinen Landstraßen und einigen Wirtschaftswegen.
Aufgrund der Wetterverhältnisse im Vorfeld waren einige Wege durch den landwirtschaftlichen Betrieb halt etwas dreckig.
Eine Passage abwärts durch nen Wald war etwas heikel, weil dort der Wirtschaftsweg nicht im besten Zustand war.
Aber alles war ohne größere Probleme fahrbar!
 
AW: Gerolsteiner-Radsport-Festival 2010

Kann die Aussage von BillyGoat zu 100% bestätigen (wenn es noch ne Bestätigung braucht).
Vor allem am Anfang ging es aufgrund der schmalen Strecke und wegen des noch zusammenfahrenden Fahrerfeldes etwas langsam voran, war jedoch nicht problematisch, wenn man nicht unbedingt das Feld sofort von hinten aufrollen wollte.
 
AW: Gerolsteiner-Radsport-Festival 2010

Das Streckenprofil ist völlig neu aufgesetzt. Der Eintrag (www.gerolsteiner-radsport-festival.de) ist von gestern.

Die bisherige 100km Version hatte wohl nur 1570hm. Mit der neuen Streckenführung muss ich das erst nochmal checken. Wenn einer von euch die Strecke mit www.bikemap.net oder www.bikely.com einklickert, dann gebt mal den link!
 
AW: Gerolsteiner-Radsport-Festival 2010

Ich habe die Strecke mit MagicMaps eingeklickt; nach meiner Ansicht sind die Höhenmeter nur 1590 statt 1750. Ist sicher nicht für jeden ausschlaggebend; für mich sind es spürbare 10% die ich nicht verarbeiten muss ;)
 
Zurück