• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gepäckträgertasche für den Weg zur Uni (Netbook und Co)

kleinjey

Wildschweinbändigerin
Registriert
17 September 2008
Beiträge
456
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Hallöchen,
Ich bin auf der Suche nach einer nicht zu teuren aber robusten Gepäckträgertasche, die ich für den Weg zur Uni verwenden möchte.
Reinpassen muss:
ein Netbook (12 Zoll)
ein Ordner (Din A4)
und Wechselsachen (Hose, T-Shirt, platzspaende Schuhe)

Ich weiß, passt nicht so zum Rennrad, aber vielleicht weiß hier ja trotzdem was zum Thema. Und kann mir da einen Vorschlag machen.
 
AW: Gepäckträgertasche für den Weg zur Uni (Netbook und Co)

Hallöchen,
Ich bin auf der Suche nach einer nicht zu teuren aber robusten Gepäckträgertasche, die ich für den Weg zur Uni verwenden möchte.
Reinpassen muss:
ein Netbook (12 Zoll)
ein Ordner (Din A4)
und Wechselsachen (Hose, T-Shirt, platzspaende Schuhe)

Ich weiß, passt nicht so zum Rennrad, aber vielleicht weiß hier ja trotzdem was zum Thema. Und kann mir da einen Vorschlag machen.

Ich weis, diese sind nicht besonders günstig, aber dafür definitiv wasserdicht und langlebig.
Für kleines Gepäck reichen die Frontroller, die auch hinten "verbaut" werden können.
 
AW: Gepäckträgertasche für den Weg zur Uni (Netbook und Co)

Ich weis, diese sind nicht besonders günstig, aber dafür definitiv wasserdicht und langlebig.
Für kleines Gepäck reichen die Frontroller, die auch hinten "verbaut" werden können.

Oder diese für den Bedarf des TE?

Ansonsten würde ich eine mittelgroße Kuriertasche (bagjack o.ä.) in den Ring werfen. Ich selbst nutze letztere und seit kurzem auch wieder ab und an den officebag.

Gruß, svenski.
 
AW: Gepäckträgertasche für den Weg zur Uni (Netbook und Co)

Um Himmels Willen - keinen hightech in eine Fahrradtasche :eek: so hab ich etliche optische Gerätschaften zerstört ... ok, mit Notebooks hab ich es noch nie probiert, aber ich würde das auch nie wagen. Besser in einen Rucksack stecken, "System Mensch" dämpft die abertausend Ministöße ziemlich effektiv. Mein alter Laptop hat auch schon einen Abstieg über den Lenker überstanden :daumen:
 
AW: Gepäckträgertasche für den Weg zur Uni (Netbook und Co)

Was für ein Notebook schädlich ist, es es nicht unbedingt für ein Netbook, das ist ja einer der großen Vorteile dieser Teile.
Und auf 2x 90min. Fahrt täglich mit Rucksack habe ich nicht unbedingt Lust, der Rücken sollte halt möglichst trocken bleiben, daher die Gepäckträgertasche. Selbst mit gutem Rucksack wirds einfach zu warm auf dem Rücken (ich fahre, wenn mit Rucksack, dann mit nem Ergon).
 
AW: Gepäckträgertasche für den Weg zur Uni (Netbook und Co)

Ich hab bei zwei mal 60 Minuten mit meinen Deuter Grad II da garkeine Probleme.
 
AW: Gepäckträgertasche für den Weg zur Uni (Netbook und Co)

Was für ein Notebook schädlich ist, es es nicht unbedingt für ein Netbook

da ist auch ne festplatte drinne... und die andauernde erschütterung über 2*90 minten pro tag ist weder für den rest der elektronik gut, noch für steckverbindungen und lötstellen intern...
 
AW: Gepäckträgertasche für den Weg zur Uni (Netbook und Co)

Nun, da sagen mir Informatiker und auch Elektriker was ganz anderes.
 
AW: Gepäckträgertasche für den Weg zur Uni (Netbook und Co)

Nun, da sagen mir Informatiker und auch Elektriker was ganz anderes.

Wüsste nicht, dass die irgendwas damit zu tun hätten. Vielleicht solltest du lieber Elektrotechniker oder Physiker fragen...

Wenn das Netbook eine Festplatte hat, dann hält diese im ausgeschalteten Zustand ca. 300 fache Erdbeschleunigung aus. Welche Kräfte beim Fahrradfahren wirken, kann ich aber nicht beurteilen.

Außerdem gibt es noch eine Frequenzabhängige Maximalkraft, die beim Fahren vielleicht eher von Bedeutung ist:

Vibration
Außer Betrieb
Tieffrequenz 0,05 g²/Hz (10 bis 300 Hz)
Hochfrequenz 20 - 500 Hz, 4,0 G (0 bis Spitze)

lt. Beispiel-Datenblatt
http://www.wdc.com/global/products/specs/?driveID=766&language=3

Aber auch hier hab ich keine Vorstellung, wie hoch diese Kräfte beim Radfahren sind.
 
AW: Gepäckträgertasche für den Weg zur Uni (Netbook und Co)

Ein anderer Vorschlag als Gepäckträgertaschen sind Satteltaschen ...

ich fahre die Carradice Tour:
bisher auch im schlimmsten Regen ist alles trocken geblieben,passt eine Menge rein und von überragender Qualität. Für Dich mit A4 Ordner vielleicht eher dann die breitere SLIM

und ich nehme mal an, dass die "Federung" für`s Netbook auch besser sein dürfte , schlage aber als Festplatte trotzdem SSD's vor.
 
AW: Gepäckträgertasche für den Weg zur Uni (Netbook und Co)

meine IBMs und Apples haben das immer völlig problemlos weggesteckt, dass sind Gebrauchsgegenstände, keine rohen Eier...
 
AW: Gepäckträgertasche für den Weg zur Uni (Netbook und Co)

Ein anderer Vorschlag als Gepäckträgertaschen sind Satteltaschen ...

ich fahre die Carradice Tour:
bisher auch im schlimmsten Regen ist alles trocken geblieben,passt eine Menge rein und von überragender Qualität. Für Dich mit A4 Ordner vielleicht eher dann die breitere SLIM

Hat hier noch jemand Erfahrung mit Carradice SQR-Taschen? Kann man die mit 5-7 kg belasten? Stabil im Wiegetritt? Ich interessiere mich für die Slim zum Pendeln und für eine Wochentour mit wenig Gepäck.

Gruß, svenski.
 
AW: Gepäckträgertasche für den Weg zur Uni (Netbook und Co)

Hinter Carradice steckt eben eine ganz andere Philosophie.

Ich fahre die bikebureau an meinem Stadt-Reise-Rad (mit Schutzblech und Gepäckträger) und die SQR-Tour an meinem Renner/Crosser (ohne Bleche).
Ist halt was völlig anderes als die Ortlieb Taschen;, auf der einen Seite vollkommen wasserdichte Tasche aus einer Kunstoffplane und Rollverschluss auf der anderen Seite das gewachste Baumwolle mit Außentaschen und Reißverschlüssen .. . Aber auch die Carradice Taschen halten jeden Regen aus, du darfst sie halt nicht in den Fluss schmeißen, da kein Rollverschluss - also so genommen nicht absolut wasserdicht ;)

Die bike bureau ist sehr groß und trotzdem macht sie mir und meinen Hacken trotz kurzer Kettenstreben kein Problem, sie hängt ein wenig "schief" am Gepäckträger das hilft!

Qualitätsmäßig auf absolutem top Niveau

@svenski
beladen kannst Du die Tasche nach Carradice bis 10kg, sicherlich merkt man die dann schon heftig im Wiegetritt, aber stabil bleibt die Tasche auf alle Fälle - Schuhe Bücher Obst und Getränkeflaschen hatte ich schon drin (~4-5kg) ohne Probleme.

merke : Du brauchst Luft unterm dem Sattel/ bei kleineren Rahmen wird es eng, dann eher die SLIM Version
 
Zurück