• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gepäck

Ich fotografiere vor allem während dem Fahren, ergibt immer interesante Bilder der mitfahrer.
 

Anzeige

Re: Gepäck
Das mit der Spiegelreflex in der Lenkertasche hab ich auch mal gemacht ;) Radeln hat Spaß gemacht, zum Fotografieren bin ich kaum gekommen, und in den Bergen hat das Gewicht dann doch gestört. Jetzt lass ich die Kamera daheim.

Aber alle 100 km ein Laden ist doch ok. Bei HH-B haben wir 2 Pausen gemacht. Karfreitag gabs auch 'nen kleinen Schreck als alles zu war... fast alles ;)

Danke!

Gruß, svenski.
Hier in Deutschland hast du immer irgendwo eine 24h Tanke, da bekommst alles zum "überleben" ;)
Außerhalb "D" musst du schonmal umdenken. In Belgien nachts was zum Trinken zu finden hält genau. Da gibt es schonmal hier oder da eine Garage, wo ein Colaautomat davor steht. Das muss man nur erst mal wissen und checken. Radläden sind da manchmal ganz und gar nicht zu finden, je nachdem wo die Strecke entlang geht. Du musst ja immer dabei bedenken, dass du dich dort nicht auskennst und immer brav auf der Strecke bleiben willst. Da kannst auch schonmal unwissentlich genau deine Bedürfnisse knapp verpassen. Und auch ein Navi muss nicht immer das anzeigen, was man gerade bevorzugt finden möchte. Also alles Mitnehmen was geht für gewisse eventualitäten.
 
Hi,
ich weiß zwar nicht, ob es noch aktuell ist und ich bin auch (noch) kein richtiger Langstreckler, habe mir aber vor'n paar Wochen die SQR Bag (also ähnlich der sqr slim aber zusätzlich mit Seitentaschen) gekauft.

Edit: das Teil was ich habe nennt sich SQR Tour
http://www.carradice.co.uk/index.php?page_id=product&product_id=56

Ja, ist noch aktuell, danke! Mich würde interessieren, wie das im Wiegetritt ausschaut und ob sie oben eine Platte eingebaut hat?
 
Ja, ist noch aktuell, danke! Mich würde interessieren, wie das im Wiegetritt ausschaut und ob sie oben eine Platte eingebaut hat?
ja, oben ist eine Platte eingebaut, die von der Innenseite auch direkt zugänglich ist. Sie ist auch notwendig, an/mit ihr ist die Aufhängung zur Sattelstütze verschraubt. Ich versuche mal 'n Foto zu machen, hab aber nicht viel Hoffnung, dass es aussagekräftig ist.
na ja ich bin natürlich zum Test auch aus'm Sattel gegangen, nen ganz extremen Wiegetritt habe ich natürlich auch nicht gemacht, aber wie gesagt ich fand es ausreichend stabil.
In nächster Zeit werd ich wohl auch wieder Testfahrten machen, da ich jetzt wieder einsteigen darf. Wenn du noch etwas Zeit hast kann ich darüber natürlich auch berichten.
 
bzgl Platte: ich berichtige, die Platte ist nicht nur oben sondern, geht ganz rum (Ober und Untgerseite), wodurch die Tasche ihre Form erhält incl. des gebogenen Bodens. nur die die Seitenflächen sind also nicht stabilisiert.

Edit:
Foto hat noch nicht geklappt, bisher gibts nur eins (miese Handy-Qualität) von der Gesamtsicht
http://fotos.rennrad-news.de/p/249576
 
Das ist ja mal ein ordentliches Ding :-) Von den Bildern hatte ich selbst bei der kleineren den Eindruck, dass das nicht halten kann. Von daher vielen Dank für Deine Infos! :daumen:
 
... Von den Bildern hatte ich selbst bei der kleineren den Eindruck, dass das nicht halten kann. Von daher vielen Dank für Deine Infos! :daumen:
interessant fand ich, als ich mir den von dir geposteten Slim angeschaut habe, dass der "kleinere" ebenso 16Liter fassen soll, wie der (mein) Tour. Dies wird einfach durch eine Verbreiterung erreicht, ein Anwendungszweck ist ja Transport von Ordnern zur Uni o.ä.
wenn du schreibst "ordentliches Ding" solltest du evtl. bedenken, dass das verwaschene Foto + die Perspektive da auch etwas täuschen könnten, die 16 Liter erreichen die großen Modelle von Topeak u.a. meines Wissens ja auch
 
Zurück