enasnI
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 Februar 2006
- Beiträge
- 5.016
- Reaktionspunkte
- 535
Ich will wir einen neuen Carbonrahmen zulegen. Jetzt habe ich bei einigen Herstellern mal geschaut und die Geometrieangaben mit meinem jetzigen Alurahmen abgeglichen.
Dieser hat eine Rahmenhöhe von 61 cm, eine Oberrohrlänge von 57 cm und eine Steuerrohrlänge von 19,5 cm. Da er kein Sloping hat, ist ja die Oberrohrlänge mit den Angaben der effektiven Oberrohrlänge bei anderen Rahmen vergleichbar, sehe ich das richtig?
Jetzt habe ich zum Beispiel den CR1 Pro von Scott ins Auge gefasst. in XXL hat er eine Rahmenhöhe von 61. Wenn ich jetzt aber die anderen beiden Werte abgleiche, komme ich beim Oberrohr auf 59,5 cm und beim Steuerrohr auf 21 cm. Also von diesen Werten her größer, evntl. zu groß, bzw. ließe sich die alte Sitzposition wohl nur durch einen sehr kurzen Vorbau wieder herstellen.
Die Größe XL des gleichen Rahmens hat eine Rahmenhöhe von 58 cm. Effektives Oberrohr 57,5 cm und Steuerrohr 19 cm. Da sieht es so aus, als wuerde es hinkommen, auch wenn das Sitzrohr 2 cm tiefer endet. Aber im Endeffekt sollte ich doch dann durch das Sloping eben nicht auf mehr Ueberhöhung kommen als beim alten Rahmen, ist das so korrekt?
Sollte also in diesem Fall der XL meine Wahl sein? Liege ich bei den Ueberlegungen irgendwo grob falsch?
Dieser hat eine Rahmenhöhe von 61 cm, eine Oberrohrlänge von 57 cm und eine Steuerrohrlänge von 19,5 cm. Da er kein Sloping hat, ist ja die Oberrohrlänge mit den Angaben der effektiven Oberrohrlänge bei anderen Rahmen vergleichbar, sehe ich das richtig?
Jetzt habe ich zum Beispiel den CR1 Pro von Scott ins Auge gefasst. in XXL hat er eine Rahmenhöhe von 61. Wenn ich jetzt aber die anderen beiden Werte abgleiche, komme ich beim Oberrohr auf 59,5 cm und beim Steuerrohr auf 21 cm. Also von diesen Werten her größer, evntl. zu groß, bzw. ließe sich die alte Sitzposition wohl nur durch einen sehr kurzen Vorbau wieder herstellen.
Die Größe XL des gleichen Rahmens hat eine Rahmenhöhe von 58 cm. Effektives Oberrohr 57,5 cm und Steuerrohr 19 cm. Da sieht es so aus, als wuerde es hinkommen, auch wenn das Sitzrohr 2 cm tiefer endet. Aber im Endeffekt sollte ich doch dann durch das Sloping eben nicht auf mehr Ueberhöhung kommen als beim alten Rahmen, ist das so korrekt?
Sollte also in diesem Fall der XL meine Wahl sein? Liege ich bei den Ueberlegungen irgendwo grob falsch?