• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ganz,

recht rotporst... ;)

Entgegen dem trüben Einheitgraus am Morgen, hat sich die Sonne doch dazu aufgerafft Colngorot und mich mit strahlendem Schein dafür zu belohnen,, daß wir uns auf den Weg gemacht haben... :jumping: :D

Aber Murphy hatte noch etwas im Köcher, wäre ja auch sonst zu schön gewesen. Meine schöne Pannenstatistik ist für'n After, weil der Piesackmeister mir etwas in den Weg gelegt hat, was zu einem Platten am Hinterrad führte, grmpf... :mad: :aufreg:

Da die Sonne schien, war es zwar ärgerlich aber kein Drama. Vor zwei Wochen im Schnee bei -3° hätte mich das deutlich mehr angep***t. :eyes: So war der Reparaturstopp halt ein kleines Extrapäuschen in der sogar schon etwas wärmenden Sonne... :rolleyes:

Zur Überraschung trudelte dann auch noch Vince the brandnew crowned poserprince of cinelli bei Timmermann ein... :p

ausgefahrene Grüße

Martin

P.S. Schade punkreas, daß Du arbeiten mußtest. Zum Glück hat das Jahr ja noch ein paar Tage. Da wird sich doch noch der eine oder andere Termin für gemeinsame Kilometer finden... :daumen:
 

Anzeige

Re: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

War wirklich schön, die Kameraden noch bei Timmermann vorzufinden. War meine erste Ausfahrt seit längerem und ging erstaunlich gut. Naja, waren auch nur 35 km. Wäre gerne mit Martin und Wolfgang über Kladowskilus gefahren.

Auf dem Rückweg sind wir Devils Child und seinem Kumpel begegnet... Mann, bin ich froh, dass ich nicht der allerspäteste Spätzünder bin! :D
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Jaja,

wie heißt es so schön: Wer lesen kann ist im Vorteil, wer weiß wo er tun muß, ist vorne... :D ;)

schulmeisterliche Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ist wirklich eine reizvolle Runde über Gatow. Sind allerdings doch ein paar Kilometer mehr. Musste ein paar Mal Löcher zufahren. Rückzu durch die Stadt ist mit Krone angenehmer aber die ist immer noch nur bedingt passierbar. Immerhin kamen knapp 60 Kilometer zusammen, was nicht schlecht ist für Januar.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Hi Vince,

ich bin ja erst durch euch drauf gekommen, das man auch im Winter fahren kann. Da musste ich ja schauen, wo man bezahlbare Sache her bekommt und wie die funktionieren.
Wenn es für richtig kalt gehen soll, muss Softshell in der Beschreibung stehen und auf der Rückseite sollte es die gleiche Farbe haben wie vorn. Sonst ist nur vorne der Windschutz und bei Kälte schlägt Dir die Selbe auf den Rücken.
Der Shop gehört wohl zu einem Hersteller von Stoffen, der die Discounter beliefert und die Retouren auf diese Weise entsorgt. :cool:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

ich bin ja erst durch euch drauf gekommen, das man auch im Winter fahren kann.

Sorry, muss mal kurz in Berlin dazwischen funken...

colnago, nichts unterschlagen! :D
Bist Du Dir auch ganz sicher, dass nicht ich Dich im Vorfeld schon etwas angesteckt habe....? :floet:

Jetzt lass ich Euch wieder allein.
Grüße
cyc
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Das war mehr Deine Liste im Jahr 2007. Da wollte ich auch schon Winterpokal machen. In 2008 war ich dann ja fleißig und hier gab es Anschaungsunterricht mit Kleidungsbeispielen. Also Halbe Halbe.:D

Sonntag sieht es nach Schnee aus. Wird wohl kaum so angenehm wie letzten Sonntag.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Moin,

laut dem Wannsee-Orakel ist mit Schnee zu rechnen... :mad:

Wäre morgen aber eh aus familiären Gründen verhindert. Von daher müßt Ihr ausnahmsweise ohne mich auskommen. Trinkt einen Kakao für mich mit... ;)

verhinderte Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Scheide morgen aus - will unbedingt meinen neuen Renner einfahren.

verminderte Grüße,



Vince, der dabbelgebreakte Singelprince
P.S. Vielleicht komme ich zu Timmermann, wenn ichs bis dahin schaffe!
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Das Schneetreiben hier unweit des Auerbachtunnels ist doch so dicht, das Rennradfahren zur Zeit hier eine eher doofe Idee ist.
Allen einen schönen Sonntag. :)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Scheide morgen aus - will unbedingt meinen neuen Renner einfahren.

verminderte Grüße,



Vince, der dabbelgebreakte Singelprince
P.S. Vielleicht komme ich zu Timmermann, wenn ichs bis dahin schaffe!



Soso...du scheidest also aus, weil du unbedingt deinen neuen Renner fahren möchtest....:D das muss man erstmal verstehen....:confused: aber ich hoffe,
dass du in Anbetracht des Wetters doch lieber Rad putzen statt fahren gehst, ansonsten wären Stützräder zur Sturzvermeidung ganz sinnvoll :)
Nun ja, bald wird das Wetter besser....:love: Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Klingt komisch, ich weiß. Fast wie Bikaholic's Paradoxon. Die Sinnhaftigkeit erschließt sich nur dem, der das Streckenprofil bedenkt: Berge rauf - Berge runter. Das Runter klappt dank Freilauf sicher ganz gut - bei dem Rauf bin ich mir angesichts meines derzeitigen Trainingsstatus' nicht ganz so sicher. Und das wollte ich eben ganz gern allein ausprobieren, um nicht für Euch zur Spaßbremse zu werden! :)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Jaja...die berüchtigten Bergetappen in Berlin.....:) aber stimmt ja, fährt sich mit einem Gang sicher etwas schwerfälliger als mit Schalter....obwohl ??
Ich erinnere mich, dass ich mal die Havelchaussee mit dem Bahnrad gefahren bin....gerade nachdem ich es gekauft hatte. Die Übersetzung war 52 /15 und du würdest dich wundern, wie schnell ich da die Anstiege hochgefahren bin....ansonsten wäre ich nämlich stehengeblieben.:confused:
Bergab ist es dann mit starrem Gang irgendwie auch keine reine Freude.....nun ja, habe es nur einmal gemacht und das war anstrengend genug mit der Übersetzung.
Biste denn heute bei dem Mistwetter gefahren ??? Ich bekomme langsam ne Grau Krise....erst richtige Grippe, dann graues Wetter,kein radfahren und dann auch noch arbeiten heute nacht.....aber Letzteres ist vielleicht noch das Beste an diesem Sonntag.

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Nee, hab's heute gelassen. Zumal ich mich offensichtlich auch mit der Seuche angesteckt habe.

Aber nochmal zum Eingang: Bin sowieso der Meinung, die Leute fahren viel zu klein die Berge rauf. 34/ 27. Da kannste ja garnich vorwärtskommen. Wennde Tempo machen willst bergauf, musste 53/11 fahren - sollst mal sehen, wiede da die Berge rauffliegst. Ährlisch! Rate ich immer allen, die am Anstieg absteigen und schieben. Wenn ich denen sage, dasse einfach nur den falschen Gang eingelegt haben, geht bei denen immer eine Lampe an im Gesicht. Und 30 Sekunden später überholen sie mich mit 53/11, weil ich nur 53/12 habe. Sowas nennt man klassischen Anschiss!
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Und 30 Sekunden später überholen sie mich mit 53/11, weil ich nur 53/12 habe. Sowas nennt man klassischen Anschiss!


Auja....(oder besser aua ) das üben wir mal im Frühling.....den Willi mit 53/11....:dope::floet:

Hoffentlich hast du nicht "Die Grippe" bekommen.....dann hast du erst mal mindestens ne Woche Ruhe.

http://www.bild.de/BILD/berlin/aktu.../grippe-virus-weitet-sich-dramatisch-aus.html

Bei mir sind es nun schon 10 Tage, aber ist auch irgendwie jetzt wieder vorbei

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Auja....(oder besser aua ) das üben wir mal im Frühling.....den Willi mit 53/11.... :dope: :floet:

Da bin ich sehr einverstanden, Horst. Mit Dir jederzeit gerne, weißt Du doch. Allerdings würde ich dann eher das Cinelli nehmen. Du weißt ja: nichts widersteht man schwerer als der Versuchung. Und wenn die Gänge erst mal da sind ...

Aber ich sehe keinen Grund, warum wir den Willi nicht auch mit dem Eingang schaffen sollten, wenn ich mal wieder ein büschel mehr trainiere. Das Schöne daran ist ja, wenn man nix anderes hat als den einen Gang, packt man's irgendwie. Und komischerweise sogar schneller als mit Schaltung. Das kenne ich ja schon aus éigener Erfahrung.
 
Zurück