• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

@Tetra: Na dit wär ja was...aber manchmal finden wir Berliner uns selber nich :p nene, ich egoalleycater hab da so meine problemchen...Apropo Problemchen, das Wetter machts für mich gerade erträglich...der Hungerast ist zwar besiegt aber die Kniescheibe muckt bei jeder kleineren Anstrengung...ich dacht es geht so weg aber ne, da muss der Orthopäde rüber...oder der Chiropraktioker :eek:

gelenk1.jpg
 

Anzeige

Re: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Joa, Jan Schur. Keine ahnung wo der sich so rum treibt.
Mit Täve und Gus-Erik fahr ich ja immer mal wieder, weil die auch beim RC-Lostau mit fahren... Wenn sie lust haben.
Wann ist das denn nun immer bei euch? Heut wird sowieso nix mehr weil ich gestern feiern war, aber nächste Woche dann sicherlich, wenn der Himmel nich runter fällt.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Wann ist das denn nun immer bei euch? Heut wird sowieso nix mehr weil ich gestern feiern war, aber nächste Woche dann sicherlich, wenn der Himmel nich runter fällt.

Ich glaube, die ganzen alten Herren mit den gemufften Rädern sitzen am Ofen oder haben ne Grippe, was dann in ganz schlimmen Fällen zu einer richtigen Sinnkrise führen kann. Irgendwo dazwischen befinde ich mich auch...:)
Es wird vom Frühling geträumt und der Wetterbericht wird kathegorisch ausgeblendet, um keine schlechte Laune zu bekommen....:eek::eek:
Manchmal putze ich noch ein wenig mein Rad und bastel ein wenig rum oder ich schaue, ob die Rennradklamotten noch passen oder ich mir schon dank nix tun und gut essen ne Nummer grösser kaufen muss :D:eek:

So in etwa siehts bei mir aus....fühle mich nicht fit und habe die Schnauze von diesem Schmuddelwetter voll.....Rad fahren werde ich erst wieder, wenn es trocken ist. Dieser Entschluss fiel mir gar nicht schwer.

Ansonsten haben wir bis jetzt keine festen Zeiten, keine feste Gruppe und dazu sehr unterschiedliche Tour und Tempvorstellungen. Lässt sich aber irgendwie doch unter einen Hut bringen.
Wenn du gerne mehr als 100 km fährst, könnte man z.B. bei gutem !! Wetter nach Brück oder eher noch Golzow fahren, wo du dann von Magdeburg angeradelt kommst. Dann haben wir jeder so grob 80 km in den Beinen und zurück nach Berlin über Beelitz, Zauchwitz usw.....kommen dann noch knapp 100 km dazu und du kannst dich entspannt und zufrieden in den Zug setzen, den du dir dann auch verdient hast :):) fiel mir gerade so ein, wie ich das las, weil für ne Minitour extra Hin und zurück aus Magdeburg mit der Bahn ist doch etwas unverhältnismässig, oder ??

Havelrunde am Ende ist dann fast noch ein Muss, wenn man nicht zu platt ist und der Bahnhof ist dann auch nicht weit weg.

Stahlrohrausfahrten müssen sich ja erstmal ein wenig finden und etablieren,
der Anfang im November letzten Jahres oder so war ja wettermässig nicht so ein toller Start gewesen. Mal sehen, wie das wird oder auch nicht :rolleyes:

Wie du siehst, dreht sich bei gerade alles um das Wetter und Gesundheit....Rennrad fahren...???:spinner::spinner::(

Gruss Horst

Übrigends: ab Anfang März solls wirklich trocken und etwas wärmer werden ( obwohl Kälte mich eigentlich nicht so stört ) ist ja nicht mehr lange hin :daumen::daumen:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, bei dem Wetter RR zu fahren, es regnet, ist abwechselnd matschig und eisglatt und ich verlasse mich zur Zeit eher auf V-brakes als auf single pivot-Seitenzügler. Und heute muss ich auch noch arbeiten. Gestern aber schöner Spaziergang im Wald, habe richtig Lust auf Langlauf bekommen, waren ein paar gute Urgesteine unterwegs.
Ende nächster Woche fahre ich noch eine Woche zum Skifahren. Wenn ich wiederkomme, ist es hoffentlich vorbei mit dem Elend und wir können wieder richtig zuschlagen.

Verhätschelte Grüße P.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ich glaube, die ganzen alten Herren mit den gemufften Rädern sitzen am Ofen oder haben ne Grippe, was dann in ganz schlimmen Fällen zu einer richtigen Sinnkrise führen kann. Irgendwo dazwischen befinde ich mich auch...:)
Es wird vom Frühling geträumt und der Wetterbericht wird kathegorisch ausgeblendet, um keine schlechte Laune zu bekommen....:eek::eek:
Manchmal putze ich noch ein wenig mein Rad und bastel ein wenig rum oder ich schaue, ob die Rennradklamotten noch passen oder ich mir schon dank nix tun und gut essen ne Nummer grösser kaufen muss :D:eek:

So in etwa siehts bei mir aus....fühle mich nicht fit und habe die Schnauze von diesem Schmuddelwetter voll.....Rad fahren werde ich erst wieder, wenn es trocken ist. Dieser Entschluss fiel mir gar nicht schwer.

Ansonsten haben wir bis jetzt keine festen Zeiten, keine feste Gruppe und dazu sehr unterschiedliche Tour und Tempvorstellungen. Lässt sich aber irgendwie doch unter einen Hut bringen.
Wenn du gerne mehr als 100 km fährst, könnte man z.B. bei gutem !! Wetter nach Brück oder eher noch Golzow fahren, wo du dann von Magdeburg angeradelt kommst. Dann haben wir jeder so grob 80 km in den Beinen und zurück nach Berlin über Beelitz, Zauchwitz usw.....kommen dann noch knapp 100 km dazu und du kannst dich entspannt und zufrieden in den Zug setzen, den du dir dann auch verdient hast :):) fiel mir gerade so ein, wie ich das las, weil für ne Minitour extra Hin und zurück aus Magdeburg mit der Bahn ist doch etwas unverhältnismässig, oder ??

Havelrunde am Ende ist dann fast noch ein Muss, wenn man nicht zu platt ist und der Bahnhof ist dann auch nicht weit weg.

Stahlrohrausfahrten müssen sich ja erstmal ein wenig finden und etablieren,
der Anfang im November letzten Jahres oder so war ja wettermässig nicht so ein toller Start gewesen. Mal sehen, wie das wird oder auch nicht :rolleyes:

Wie du siehst, dreht sich bei gerade alles um das Wetter und Gesundheit....Rennrad fahren...???:spinner::spinner::(

Gruss Horst

Übrigends: ab Anfang März solls wirklich trocken und etwas wärmer werden ( obwohl Kälte mich eigentlich nicht so stört ) ist ja nicht mehr lange hin :daumen::daumen:

Die älteren Frauen mit den gemufften " Stähleren" sitzen auch vorm Ofen oder suchen im Netz nach neuen Teilen und Testberichten .
Hier ist es zwar über 5 C dafür aber dauernaß .
Das gibt heute nur was auf der Rolle :(
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ja, ja,

die olle Rolle... :rolleyes:

Man kommt zwar nicht vom Fleck, dafür ist warm und man kommt schön ins Schwitzen, in Trance gefahren könnte man meinen es wäre Sommer, wären da nicht die "infernalischen" Begleitgeräusche... :o :dope:

Momentan ist es echt ein Krux mit dem Wetter. Auf Dauer kann dieser Shiet da draußen einem den Motivationszahn ziehen. Ich fluche schon jeden Abend nach dem Job zu Hause angekommen wie'n Kesselflicker, weil der Hobel, obwohl nur 8 km unterwegs gewesen, wenigstens einer groben Kettenpflege unterzogen gehört. Das gibt dann auch gleich noch dreckige Finger für umsonst dazu ... :mad:

Ab nächstes Wochenende bin ich dann für zwei Wochen, als ob wir heuer nicht schon genug Winter gehabt hätten in Skandinavien. :rolleyes: Wehe, der Frühling ist dann nicht in Berlin angekommen, wenn ich retour bin! Denn is abba Ochterboahn... :droh: :dope.

Rotporsts Gedankenansatz findet meine volle Zustimmung. So in der Bauart könnte man es ab und an machen... :daumen:

wetterfühlige Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

@Tetra: Na dit wär ja was...aber manchmal finden wir Berliner uns selber nich :p nene, ich egoalleycater hab da so meine problemchen...Apropo Problemchen, das Wetter machts für mich gerade erträglich...der Hungerast ist zwar besiegt aber die Kniescheibe muckt bei jeder kleineren Anstrengung...ich dacht es geht so weg aber ne, da muss der Orthopäde rüber...oder der Chiropraktioker :eek:

Mann Dici,

hast Du das berüchtigte Patellaspitzensyndrom oder wie das heißt? Zwickst nur beim Radfahren, oder auch einfach so?

Viel Spaß beim Orthopäden. Hoffentlich artet das nicht in eine quaksalberische never ending story aus... :o :(

schamanische Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

@smu: is besser mal gugen wies es sich bei ner schönen Sonnendurchfluteten Ausfahrt verhält...

greetz
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

wies es bei ner schönen Sonnendurchfluteten Ausfahrt verhält...

greetz

Genau darauf warte ich auch....Regen,Kälte,Schotter und Schmodder mache ich im Dezember ja gerne mit, aber jetzt muss es warm werden....freue mich schon drauf.....:) nun ja, bin da sicherlich nicht alleine.

Ich fahre momentan nicht mehr....

gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

ich hab nichmal nen Rad für so scheiß wetter...hab schon auf nen Alubomber spekuliert mit SKS und 105STI aber die Piepen fliegen immerwieder für klasisches Zeug raus. Vom Schuh bis zur Felge...aber bis diesen Winter sollte as drinn sein???
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

ich hab nichmal nen Rad für so scheiß wetter.../QUOTE]

Immerhin ein adäquater Grund.....ich hätte ja 2 oder eher 3 Räder für Mistwetter, aber ich habe einfach keine Lust mehr ....ab Mitte März wirds besser, da bin ich mir ganz ganz sicher :D:D

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Irgentwann wird die Sonne schon aufgehen
telletubbiesblackmetalxl4.jpg


solange heisst's füssen gen Kamin
2m8BXUfrihw2uj4xSECRQz4xo1_400.gif


 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Habe heute immerhin eine komplette Runde hinbekommen. War trocken, die Sonne schien ab und an. Leider läuft bei diesen Temperaturen ständig die Nase. Da sind Taschentücher wichtiger als die Wasserflasche.
Richtig wohl fühlen tut man sich aber nicht. Die Böen waren teilweise so stark, das man Furcht hatte gleich rückwärts zu fahren.
Man ist auch immer falsch angezogen. Wenn die Sonne raus kam und der Wind nachließ war es zu warm; war die Sonne weg und der Wind frischte auf, war es zu kalt.
Dem Rad hat es aber gefallen. Strecke komplett trocken. :)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ich fühle mich als Vernichter dieser Initiative weil ich bei einer Marschgeschwindigkeit oberhalb 30 Kilometer nicht mehr soviel Luft zum Plaudern habe. Trotzdem fände ich das blöd, wenn es diese Möglichkeit nicht mehr gäbe. :eyes:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Nein Nein, keine Sorge...das kommt schon wieder in die Gänge. Ich bin gestern seit langem mal wieder etwas länger gefahren und die letzten Wochen (Monate?) hatte ich null Lust mehr auf Regen und verdreckte Räder und Kälte.
Nun wirds langsam wieder warm und da freue ich mich schon drauf, auch auf gemuffte kleine Touren.
Wie wir das hinbekommen, dass ggf. paar eben länger und weiter fahren als andere, haben wir ja schon praktiziert.
Da wir ja ( smunolo + ich ) sehr höchstwahrscheinlich am 28. 03. in Aachen sind, um dort mit den Ferroisten zu touren, werde ich aber bis dahin die Zeit nutzen, paar grössere Touren zu machen, um fit für 200 km zu sein.
130 km gestern haben mich ganz schön platt gemacht:cool:

In dem Sinne Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Moinsen Männärs,

das Orakel gibt für morgen eine recht eindeutige Empfehlung ab... :jumping:

Wie sieht es aus, wer traut sich raus?! Würde zwei Tourvarianten zum wieder Einrollen vorschlagen:

Eine moderate über Postfenn, Willi, Schwanenwerder, Moorlake, Timmermann und über die Krone wieder retour...

oder

"anspruchsvoller", weil etwas weiter, via Krone, Willi, Grauer Esel, Kladow/Sacrow, Timmermann und wieder heimwärts über die bekannten Pfade...

Treffen: 11.00 Uhr Auerbachtunnel !?

eingeklickte Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Smunolo....klink dich doch bitte hier ein....wird eher ruhig und so 80 km sind ja für ne Sonntagstour auch sehr moderat....:)
Zitat :
""Yaup, da hast Du Dich richtig erinnert. Treffen ist morgen um 11 Uhr (Achtung! Zeitumstellung!) am Auerbachtunnel. Angedacht ist eine lockere Runde von 60-70 km mit abschließendem Schnack und im Sportlercafé der TU.
Mit dabei: Manu/Radelfee, Dominik, Daphne, Henri und ich. Wer sonst noch kommt... keine Ahnung

Freue mich auf morgen. Schöne Grüße auch von Daphne. Bis denne...""

Also ich fahre da mit und erwarte dich dann da !! :rolleyes:

Ist die letzte WP Runde.......Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Hallo, gemüffte Stahlrohrfreunde,

ich melde mich mal wieder, da ich den Fred aus der versenkung holen möchte. Morgen wäre sicher gutes Wetter. Leider muss ich wieder arbeiten.
Ich werde sicher in der nächsten Woche ab Mittwoch die eine oder andere Tour drehen. Wenn also noch einer Lust hat, ich bin dabei.

Außerdem: Fährt einer der Berliner zur European Handbuilt bicycle exhibition in Schwäbisch Gmünd?
http://www.e-h-b-e.eu/
Obwohl man ja eigentlich boykottieren müsste, da dieses Event soweit weg von Berlin stattfindet, werde ich wohl hinfahren.
Ich habe nur einen Tag (Freitag). Alleine fliege ich, zu zweit lohnt sich sicher eher die Autofahrt. DB Auskunft ist z.Zt. leider down, aber sicher nicht billiger als fliegen.

Also, bis bald vielleicht

Gruß P.
 
Zurück