• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Bei dem Wetter wäre die Marschgeschwindigkeit mit meinem Rad kaum über 20 KM gekommen. Auf der Krone hätte ich gar nicht fahren können.
Aber prima, das Du dokumentiert hast, das der runde Tisch am Sonntag für Radler zu reservieren ist.
Vielleicht tauen die Straßen ja im Laufe der Woche auf. :)
 

Anzeige

Re: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Mensch Horst, achte mal etwas mehr auf Deine Gesundheit! Ich lese zu oft von Deinen Erkältungen. Gute Besserung!

Twobeers
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

... Aber prima, das Du dokumentiert hast, das der runde Tisch am Sonntag für Radler zu reservieren ist ...

Na,

für uns mach ich doch fast alles... :p ;)

Allerdings müßte den Mädels mal einer zu Hilfe kommen und Holz hacken. Gestern ist nämlich das Holz ausgegangen. :( Bei den Temperaturen ist es für die Atmosphäre aber seeehr förderlich, wenn der Ofen fröhlich vor sich hin bollert... :dope:

... Bei dem Wetter wäre die Marschgeschwindigkeit mit meinem Rad kaum über 20 KM gekommen. Auf der Krone hätte ich gar nicht fahren können ...

Auf den größeren Straßen kann man eigentlich wieder ganz normal unterwegs sein. Die Krone war in meinen Augen ebenfalls "problemlos" zu befahren. Nun gut, das Tempo bewegte sich so zwischen 15 und 25 km/h. An manchen Stellen war halt schon etwas Obacht geboten. Mit meiner schon erwähnten Reifenkonfiguration habe ich ja auch nicht unbedingt die optimalen Schlappen für derartige Straßenzustände und übertreiben muß man es auch nicht... :cool:

Hoffe nur, daß sich der Schnee zügig verflüssigt, wenn Tauwetter einsetzt. Denn weicher, schmieriger Schneematsch mit eingestreuten Eisplacken wäre dann doch nicht mehr fahrbar... :(

untergründige Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Mensch Horst, achte mal etwas mehr auf Deine Gesundheit! Ich lese zu oft von Deinen Erkältungen. Gute Besserung!

Twobeers

Hehe..twobeers....den ganzen Sommer 08 war ich ziemlich gesund /zumindest meist und für mich zufriedenstellend und nu bin ich ne ganze Woche und länger bei Minusgraden in euer/dein :) Pankow geradelt....direkt bei dir um die Ecke ....um ein 2 stöckiges Holzhaus bei der klirrenden Kälte mit zu bauen....nasse Finger und Füsse und 6 Std. oder mehr fordern halt ihren Tribut.
Habe ja nur einen "Matschkopf" :) , einen Umzug heute habe ich noch gut hinbekommen.
Bin übrigends ansonsten so gesund wie lange nicht mehr, das Rad fahren scheint mir gut zu tun....okay....mal ne Erkältung, mal nen Muskelkater...:) das ist schon i. O.

Bin halt schon ein wenig senil.....:dope::duck:

Würde mich trotzdem freuen, mal wieder mit dir/ euch zu radeln....im Frühjahr oder Sommer :)

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Brauche Ratschläge in allen Lebenslagen von erfahrenen Foristen.
Das Razesa in meinem Album brauchte neue Lenkerbänder. Da der
alte Vorbau zu lang war habe ich gleich einen neuen besorgt. Mit
Glück fand ich dann einen alten noch original verpackten Vorbau
von Cinelli.
Jetzt paßt der Lenker nicht mehr zum Vorbau. Also such ich einen Lenker
für ein 26er Innenmaß. Der Lenker sollte nicht schwarz sein und weniger
als 40 cm breit. Denn der nicht mehr passende Lenker war der Fahrerin
sowieso zu breit.
Bin für Ratschläge dankbar. Vielleicht liegt so etwas ja auch noch in dem
einen oder anderen Keller. :)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Krone nicht passierbar. In Anbetracht des herannahenden Wochenendes und des leckeren Kakaos am S Bahnhof Grunewald habe ich soeben eine Inspektion der Straßenverhältnisse am Auerbachtunnel vorgenommen.
Die breiteren Straßen im Stadtteil sind jetzt gut befahrbar. Die Radwege nach wie vor nicht zu passieren.
Königsweg und wohl auch Krone nach wie vor voll mit Schnee.
Die Einrollstrecke dürfte also auch am Sonntag noch dicht sein.
Alternativ könnte man Königsallee, Hüttenweg Mexikoplatz fahren, weil eine autofreie Strecke wird sich nicht finden.
Ausserdem muss noch jemand die Macht über den Wasserhahn erobern, damit es am Sonntag nicht regnet. :eyes:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

N'abend,

Krone glaube ich gerne, daß die momentan nicht passierbar ist. Wenn ich mir die übertauten und wie der vereisten Schneereste in der Stadt anschaue, will ich nicht wissen wie das auf der Krone ausssieht... :(

Am Sonntag soll ja, wenn wir Petrus nicht den Hahn abdrehen und Frau Holle die Bettdecken wegnehmen können, gegen Nachmittag Unbill von Oben dräuen. Was haltet Ihr davon, wenn wir uns, sofern oben genannte Genossen/innen gnädig gestimmt sein sollten, via Straßen über Kladow, Sacrow und Cecilien Hof zu Timmermann durchschlagen? Könnten wir immer freie Straße fahren...

Treffpunkt Auerbachtunnel 11.30 Uhr und dann moderat los?

scoutige Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Bei Wind Berlin gibt es erst ab 16°° Regen.

Bei Donnerwetter steht:

Vormittags fällt bei 0 Grad Schneeregen, am Nachmittag meist dicht bewölkt bei 2 Grad. In der Nacht gibt es immer wieder Schauer bei 0 Grad.

Das kann wohl erst Sonntag entschieden werden. :eyes:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

:) Wetterstation Wannsee sagt auch mehr oder weniger Regen an.....schön über den ganzen Tag verteilt....also ich fahre bei Regen gar nicht erst los....macht mir keinen Spass.
Da pflege ich doch lieber meinen linken Mittelfinger, den es heute ungewollt recht kräftig mit dem Hammer getroffen hat.:aufreg::aufreg::aufreg:

Bei trockenem Wetter rolle ich zwecks weiterer Planung aber Richtung Auerbach 11.30 h

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Sonntag, 18. 1.: Traumhaftes Wetter. Aber so richtig einladend sieht die Krone noch nicht aus. Ziemlich mistige Angelegenheit!

1746076.jpg



Obwohl - mit Stützrädern wärs gegangen, wie uns die junge Radsportkollegin hier vormacht ...

1746077.jpg
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

:) Mit breiten Reifen gehts sicherlich auch, aber ich habe heute auch keine Lust gehabt.....obwohl mich dann heute das klare Wetter doch noch dazu überredet hat, etwas davon auf dem Rad zu geniessen, was ich dann mit einer ruhigen Citytour auch gemacht habe.
Manno....ich freue mich ja dermassen auf warmes Wetter,kein Regen, viel Sonne , Schotter hoffentlich weg.....das nervt immens und kurze Hose und einfach nur Weste......:dope::dope::love::love:

Nun ja, noch 2- 3 Monate... Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....


Immerhin,

schon stärker abgetaut als erwartet. Aber genau dieses Reste sind es, die für einen unverhofften Abflug sorgen können... :mad:

Deswegen war ich heute radfahrtechnisch auch faul. Habe mich aber, weil die Sonne so tapfer war, doch noch zu einer kleinen Kaffeerunde, "überreden" lassen. In 1 1/2 Stunden rollt wieder die Lederkugel in der Halle, da werde ich schon noch genug Körner los.. :)

Mal sehen wie es nächstes Wochenende aussieht... ;)

ausgerollte Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Am Sonntag sollen es laut Wind-Berlin satte drei Grad oberhalb der Frostgrenze sein. Dazu soll auch noch die Sonne scheinen. Wäre doch einmal eine Idee nach Potsdam zu radeln und dort einen Kaffee zu trinken.
Die Trainingskilometer sind noch rar und das Jahr ist schon fast wieder um. :eek:
Vielleicht besser einen Kakao :confused:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Jau,

die Kombination erst Kakao, dann Kaffee soll sehr förderlich sein. Erst Recht nachdem zuvor einige Kilometer runtergrissen wurden... ;)

Wäre aber dafür, den Kreis etwas größer zu ziehen. Persönlich würde ich die Anfahrt zu Timmermann von "hinten", also über Sacrow, präferieren. Das wären glaube ich so 15 km mehr als sonst. Täte also auch dem TK-Polster gut, auch wenn es nicht weltbewegend mehr ist... :cool:

11.30 Uhr Auerbach treffen und dann los?!

trainingsbegierige Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Wer steht da denn außer dem Willi noch so alles im Weg. Geht es den Postfenn hoch oder den Grauen. Danach ist es ja wohl eher flach.

:eyes:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Heyhey,

Du willst es ambitioniert angehen lassen? :dope:

Ich würde ja ohne erst nach Süden, um den Willi und den Grauen mit nehmen zu können, gleich via Heerstraße zum Gatower Damm vorstoßen. Alternativ können wir auch bis zur B2 weiterfahren und den dortigen Radweg nutzen, um dann im Süden nach Kladow zu verschwenken und Richtung Sakrow weiter zu düsen. Im "Sakrower Forst" gibt es zwei Huckel á la Schwanenwerder, mehr aber auch nicht. Also nichts dramatisches...

Wäre das d'accord?

entschärfte Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Über Gatow zu fahren fände ich schon reizvoll. Wenn es nicht so anspruchsvoll ist, sind ein paar Kilometer mehr auch nicht schlecht. Vom Auerbachtunnel zum Kakao ist ja ehrlich gesagt schon etwas kurz. :D

Mal sehen, wer sich noch so meldet.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Morjen,

es regnet nicht, die Straßen sind am Abtrocknen, und daß sich die Sonne schwertut dem Hochnebel Paroli zu bieten, können wir auf die leichte Schulter nehmen. Von daher:

11.30 Uhr Auerbachtunnel -> Heerstraße - Kladow - Sacrow - Timmermann - Kakao - Schäferberg - Krone /Willi je nach Laune und dann ab nach Hause... :)

adhortative Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Und ich muß wieder arbeiten :mad:

naja, ich schaff's schon mal wieder.

Bis demnächst Gruß P.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Und ich konnte nur mal so ne Std. zu Fuss raus....Wetter wurde ja wirklich noch ganz nett und die Jungs hatten sicher ne nette Ausfahrt.
Mein Spaziergang war auch ganz nett....suche mir bald ein Fussgängerforum :D:D

Smunolo würde wohl rekonvaleszente Grüsse schicken...
 
Zurück