Noch eine Anmerkung: Jeder Radfahrer der sich über Gefahr und mangelnde Akzeptanz im Strassenverkehr aufregt, sollte froh sein, wenn mehr Leute Rad fahren, selbst wenn sie dies nicht mit reiner Eigenleistung tun.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bei der Akkugröße ist der Spaß aber von kurzer Dauer, im Anschluss fährt man totes Gewicht durch die Gegend.
Was ist daran schlüssig?Wenn man das e-MTB als Alternative zur Seilbahn interpretiert wirkt alles plötzlich unglaublich schlüssig und man fragt sich nur noch, wie lange es noch dauern wird bis es den sommerlichen Bergtourismus ähnlich dominiert wie der Skilift den winterlichen.
Nur das sich keiner daran hält.Beide wären im Wald/ auf Radwegen eh nicht zugelassen.
geht mit bis zu 75 km/h ab
Nur darfst du das Ding nur auf abgeschlossenem privatem Grund betreiben (man beachte den Preis, und das ist noch günstig, weil nicht zugelassen so ohne Licht usw...). Und die 45er Version wird einen Rückspiegel + Beleuchtung usw. haben. Kann man natürlich alles ignorieren oder abbauen, aber ist eben nicht legal. Ich denke, dass sich vieleicht ein ähnliches Bewustsein auch bei der Polizei dazu bilden wird, wie früher bei den Mofas, die ja auch manchmal auf Manipulation getestet wurden.
Noch eine Anmerkung: Jeder Radfahrer der sich über Gefahr und mangelnde Akzeptanz im Strassenverkehr aufregt, sollte froh sein, wenn mehr Leute Rad fahren, selbst wenn sie dies nicht mit reiner Eigenleistung tun.
Naja. Da müsste man jetzt erstemal gucken, was die Statistiken dazu sagen. Auf das Gefühl kann man sich da nicht verlassen. Aber selbst wenn Rentnerradler auf Pedelecs wirklich gefährlicher wären, als 15-25 jährige auf MTBs, oder Rennradfahrer, stellt sich immer noch die Frage was man macht. Wir lassen auch alte Leute mit nem Auto rumfahren, bis man sie als Geisterfahrer von der Autobahn holt.bei meinen Touren sind das aber die Verkehrsteilnehmer, die mit am meisten stören bzw. sich und andere gefährden, weil das E-Bike mit ihnen fährt und nicht andersrum
Was ist daran schlüssig?
Dann kann man auch mit Motocrossern die Berge rauf und runter heizen. Wo ist der Unterschied?
Aber selbst wenn Rentnerradler auf Pedelecs wirklich gefährlicher wären, als 15-25 jährige auf MTBs, oder Rennradfahrer, stellt sich immer noch die Frage was man macht. Wir lassen auch alte Leute mit nem Auto rumfahren, bis man sie als Geisterfahrer von der Autobahn holt.
Wenn man sich die Frage stellt, ob ein 70jähriger überhaupt 25 oder 30 mit einem Pedelec/Fahrrad fahren sollte, sollte man die Frage vieleicht zunächst mal für ein KFZ beantworten...
Und welche Partei soll sich mit dieser Forderung selbst aus allen Parlamenten kickenklar, aber beide Probleme wären lösbar, sobald man den Führerschein primär bis 60 befristet und dann ernstzunehmende Tests zur Verlängerung einführt. Dann wäre das Problem Auto und E-Bike (zumindest 45 km/h) schnell erledigt. Alternativ ein Grundsatz-Urteil, dass Ärzte die Fahruntauglichkeit anzeigen dürfen ohne im Knast zu landen.
klar, aber beide Probleme wären lösbar, sobald man den Führerschein primär bis 60 befristet und dann ernstzunehmende Tests zur Verlängerung einführt. Dann wäre das Problem Auto und E-Bike (zumindest 45 km/h) schnell erledigt. Alternativ ein Grundsatz-Urteil, dass Ärzte die Fahruntauglichkeit anzeigen dürfen ohne im Knast zu landen.
Mir kommen häufiger mal Leute entgegen, wo ich nicht sicher bin ob die alles im Griff haben. Hab ich vieleicht selbst nicht immer. Das würde ich jetzt nicht ur am Alter festmachen. Ist aber so schön einfach...Die Frage ist durchaus berechtigt. Uns kam vor ein paar Tagen ein betagter Herr mit einem Pedelec in einer Kurve (für seine Verhätnisse) viel zu schnell entgegen, als wir mit dem Hund spazieren waren. Er hatte die Sache überhaupt nicht im Griff und es fehlte nicht viel, dass er uns über den Haufen gefahren hätte. Und dann natürlich auch noch ohne Helm... Das ist fast genauso genzwertig wie ein überforderter PKW-Lenker.
Ich kenne Mitte 70-jährige, die bei Jedermannrennen und auf RTFs mit einem 30'er Schnitt unterwegs sind. Was machst Du mit denen?