• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gegenwind - Geschwindigkeit

  • Ersteller Ersteller faustocoppi
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Gegenwind - Geschwindigkeit

Und was mir ehrlich gesagt am meisten auf den S... geht mit Wind: das staendige "Rauschen" in den Ohren. Und richtig uebel ist dann noch boeiger Wind, wenns dir dann kurz dein Rad verreisst..... *nerv*. Ausserdem kuehlt dich der Wind noch aus. Ist alles irgendwie demoralisierend ;).
Andererseits: das haertet mental ab ;) (red ich mir dann immer ein wenn ich von der Runde nach Hause komme).

Ich fahr auch lieber Berge, da sieht man wenigstens noch was. Alles was ich hier in der Ebene sehe sind Weiden, Kuehe, Pferde und ab und zu Wald. Ach ja, Staedte und Menschen natuerlich auch *grins*
 
AW: Gegenwind - Geschwindigkeit

Man hört auch keine Autos von hinten und auch nicht, wenn einer "KÜRZER!" brüllt...
 
AW: Gegenwind - Geschwindigkeit

Hier kannst Du es haben, dass der Rückweg auch mit Gegenwind ist!
Kannst Du, im allgemeinen hilft aber Wind lesen ungemein.
Da ich meist eine Runde fahre, gibt es als Belohnung für das Gegenwind keulen in der Regel auch eine "Segelstrecke". Da ist GA1 über 30km/h drin. Erhebendes Gefühl. Und je nach Runde kann ich auch den "Gegenwindschlag" auf die abgedecktere Strecke legen.
 
AW: Gegenwind - Geschwindigkeit

Also wenn er's unbedingt ermitteln will, gäbe es vielleicht folgende Methode: Er besorgt sich so etwas wie einen Wind-Simulator (Flugzeugturbine, Riesen-Propeller oder ähnliches) und platziert das Ding an einem Anstieg mit bekannter Steigung. Dann setzt er sich auf sein Rad in bergab-Richtung, ein Gehilfe schaltet den "Wind" ein, dessen Stärke mit geeichter Messtechnik ermittelt wird. Wenn er dann auf der Stelle stehen bleibt (ohne zu treten) bzw. nicht mehr vorwärts rollt, heben sich Hangabtriebskraft und Gegenwind genau auf.
Da vermutlich keiner hier eine Flugzeugturbine im Keller rumstehen hat, geschweige denn ein geeignetes Wind-Messgerät, sollte er sich am besten mal bei Pro7 "Galileo" oder "Welt der Wunder" melden...

:eek::eek::eek:

Naja, für die die eine Flugzeugturbine nicht gerade zur Hand haben, tuts wohl auch sowas http://www.tri-equipment.com/product_info.php?info=p1352_SRM-Wireless-PowerMeter-FSA-Gossamer.html

:D
 
AW: Gegenwind - Geschwindigkeit

Dir ist schon klar, dass die Außenalster ein sehr anspruchsvolles Revier ist. So eine Böe auf der Ostsee ist lächerlich gegen die Düse :eek: aus einer Straßenschlucht.

Besonders die Fallboen aus Harvestehude sind enorm.
Nicht zu vergessen die Kawennsmänner die die Alster umpflügen.
 
AW: Gegenwind - Geschwindigkeit

ist zwar schon teilweise offtopic, aber wie macht ihr das so im training bei starkem wind?

zuerst gegen den wind kämpfen und dann am rückweg die belohnung genießen, oder zuerst mal mit rückenwind einrollen und dafür dann am rückweg fluchen? oder kleine runden bei denen sich rücken- und gegenwind ständig abwechseln?

im tour magazin stand mal, dass es für die psyche besser ist zuerst mit wind und dann gegen den wind zu fahren.
ich mache es aber lieber umgekehrt, da ich dann zufriedener und glücklicher vom rad steige weil ich die letzten kilometer immer deutlich über 30 km/h unterwegs war und mich dann schon mehr aufs nächste training freue.
 
AW: Gegenwind - Geschwindigkeit

Ich versuch den Rückwind am Anfang zu nutzen, dass mir nicht gleich die Lust vergeht und ich eventuell umdreh :P

Wenn man den Gegenwind auf den Rückweg plant, muss man sich ja durchkämpfen.
 
AW: Gegenwind - Geschwindigkeit

Ich versuch auch den Gegenwind am Schluss zu haben. Ist einfach entspannter dann ;). Wenn ich nach einer laengeren Tour muede bin UND dann noch Gegenwind habe nervt es ganz schnell ganz extrem ...
 
AW: Gegenwind - Geschwindigkeit

Ich versuch den Rückwind am Anfang zu nutzen, dass mir nicht gleich die Lust vergeht und ich eventuell umdreh :P

Wenn man den Gegenwind auf den Rückweg plant, muss man sich ja durchkämpfen.


ich hab aber das problem, dass wenn ich unmittelbar nach einer längeren gegenwind-fahrt vom rad steige nicht gerade gut gelaunt bin (weil ich den wind so hasse) und mir die motiviation für ein weiteres training am nächsten tag fehlt.
 
AW: Gegenwind - Geschwindigkeit

Also ich bin wohl eher Spekulant und fahr lieber gleich mit Rückenwind los. Bis zum "Wendepunkt" kann mir dann die hervorragende Sektorzeit niemand mehr wegnehmen! Mit viel Glück hat sich dann punktgenau der Wind gedreht... ;) Vielleicht hat er auch nachgelassen.

Interessant wäre mal ein Vergleich zwischen der Rundenzeit einer Hausrunde mit zuerst Rücken- und dann Gegenwind (annähernd gleicher Stärke) und eben umgekehrt. Welche wäre schneller????
 
Zurück