• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gebrochene integrierte Sattelklemme canyon

jbult

Neuer Benutzer
Registriert
24 Mai 2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

an dem Alu Canyon Rad meiner Frau wurde die Sattelklemme in das Rohr integriert. Jetzt ist die Klemme gebrochen (siehe Bild im Anhang). Mein lokaler Händler meint der Rahmen sei damit ein Totalschaden.
Canyon verweist ledigleich auf die abgelaufene Garantie, ansonsten kein Kommentar.

Weiß jemand ab ein guter Aluschweißer hier noch etwas retten kann ?
Wäre für entsprechende Hinweise dankbar.

In diesem Zusammenhang erlaube ich mir noch einen Hinweis auf die extrem schlechte Canyon Servicequalität. Man erhält ewig überhaupt keine Antwort und schließlich den ledigleich Hinweis auf die abgelaufene Garantie.

Viele Grüße jbult
 

Anhänge

  • IMG_0889.jpg
    IMG_0889.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 952

Anzeige

Re: gebrochene integrierte Sattelklemme canyon
AW: gebrochene integrierte Sattelklemme canyon

was fürn depp konstuirt denn so nen sick?

wann könnte direkt unterhalb der schelle das rohr abflexen und dann ne neue schelle montieren. wenn man sowas machen kann.bei stahrahmen hab ich sowas schon gesehen.aber ob sowas bei alu ratsam ist kann ich nicht sagen.
 
AW: gebrochene integrierte Sattelklemme canyon

Würd ich wohl auch so machen. Sauberer Schnitt direkt unter der Klemme und eine herkömmliche Klemme verbauen. Ein Versuch ist es wert.

Schweissen kannst du da meiner Meinung nach nichts mehr.
 
AW: gebrochene integrierte Sattelklemme canyon

Die Kanten abschleifen, und die Sattelstütze in der richtigen Länge einkleben.
 
AW: gebrochene integrierte Sattelklemme canyon

Die aktuellen Modelle haben wohl aus diesem grund mittlerweile eine externe Klemmung. Mit canyons support habe ich auch keine gute Erfahrung gemacht. Vielleicht hilft es ja einfach mehrmals anzurufen und verschiedenen Mitarbeitern das Problem schildern. Es sind leider meist nur geschulte call center mitarbeiter und keine radmechaniker mit erfahrung. Möglicherweise kennt sich doch jemand aus und kann weiterhelfen.
 
AW: gebrochene integrierte Sattelklemme canyon

Leider, bei Canyon bin ich schriftlich und mündlich gescheitert !
Ist schon eine Kunst da überhaupt jamnden ans Rohr zu bekommen.

Hatte zumindest eine inhaltliche Stellungnahme erwartet, da ich ebenfalls von einem Konstruktionsfehler (+ Materialfehler) ausgehe, wurde ja auch nicht mehr so verbaut.

Trotzdem besten Dank für die eingengangen Hinweise, ist ja vielleicht doch noch etwas zu retten.
 
AW: gebrochene integrierte Sattelklemme canyon

Andere Frage: Warum ist die Klemme denn gebrochen?

Direkt unterhalb der gebrochenen Schelle ablängen und normale Sattelklemme dran, sollte funktionieren.
 
AW: gebrochene integrierte Sattelklemme canyon

vielleicht ist ein gewöhnlicher Fahrradladen auch die falsche Anlaufstelle, schau doch mal, ob es Rahmenbauer in der Nähe gibt! Mit der flex ans eigene rad, das würde ich mir auch nicht zutrauen!
 
AW: gebrochene integrierte Sattelklemme canyon

Wie wäre es denn weniger brachial?
Bitte nichts absägen sondern die Klemme bis auf einen gängigen Durchmesser für eine lose Klemmschelle abfeilen und schön glattschleifen täte es auch.
 
AW: gebrochene integrierte Sattelklemme canyon

In diesem Zusammenhang erlaube ich mir noch einen Hinweis auf die extrem schlechte Canyon Servicequalität. Man erhält ewig überhaupt keine Antwort und schließlich den ledigleich Hinweis auf die abgelaufene Garantie.

Was bitte hast du erwartet? Ein zwei Seiten langes Schreiben, in dem sie dir ihre Anteilnahme bekunden?
 
AW: gebrochene integrierte Sattelklemme canyon

Ich bin nicht der TE, aber neben der vollständigen Kulanz, zu der Canyon in diesem Fall niemand zwingen kann, können sie dem Kunden wenigstens entgegenkommen. Ihr bedauern ausdrücken und ihm gegebenenfalls eine gute Werkstatt empfehlen. Guter Service und Kundenbindung sind keine Geheimwissenschaften. Würde ich Canyon leiten, würde ich in solchen Fällen einen großzügigen Rabatt auf einen neuen Rahmen einräumen. Andernfalls wird der Kunde höchstwahrscheinlich nie wieder bei Canyon ordern.
 
AW: gebrochene integrierte Sattelklemme canyon

Tja, bei Canyon wird halt kräftig der Preis gedrückt. Wenn knapp kalkuliert wird bleibt für Kulanz kein Platz mehr. Will man Kulanz muss man halt etwas mehr auf den Tisch legen.
 
AW: gebrochene integrierte Sattelklemme canyon

In den Canyon AGB steht bezüglich der Garantie auf Rahmen und Gabeln: "Die Garantiedauer beträgt ab dem Modelljahr 2008 6 Jahre, für frühere Modelljahre 5 Jahre."

Das heißt, der Rahmen des TE ist offenbar älter als 5 Jahre. Da ist dann natürlich nichts mehr zu machen, denn diese Garantiedauer ist ja schon länger, als der Gesetzgeber fordert.

Das Teil, wie diese integrierte Sattelstützenklemmung ist auf jeden Fall extrem bruchgefährdet, und hat eine begrenzte Lebensdauer. Je öfters da gelöst und wieder festgeschraubt wird, umso näher kommt man der Verfallsgrenze.

Klar ist das Murks, so etwas zu verbauen, ich kann mir auch kaum vorstellen, dass das wirklich viel billiger war, als eine lose Klemme zu verwenden.

Ich verweise noch mal auf meinen Vorschlag, die Sattelstütze einzukleben. Früher wurden sogar Alurahmenrohre in Muffen geklebt. Es gibt Industriekleber für Metalle, die halten bombenfest. Einfach die richtige Länge ermitteln, alles sauber entfetten, die Sattelstütze dort, wo sie eintaucht, vom Lack befreien, Kleber auftragen, fixieren, und fertig. Dabei wird sogar noch Gewicht gespart (Schraube fällt weg)!
 
AW: gebrochene integrierte Sattelklemme canyon

Hatte gar nicht unbedingt Kulanz erwartet, auch kein Schreiben, aber eine technische Beratung ob ein Totalschaden vorliegt oder ob es Reperaturmöglichkeiten gibt wie Kleben wäre sicher nicht zuviel verlangt. Nur "geht uns nichts an" ist zu wenig.
 
AW: gebrochene integrierte Sattelklemme canyon

Die Option absägen + normale Klemmschelle halt ich auch für besser als einkleben. Da ist man schon aufgeschmissen wenn der neue Sattel in 2 Jahren mal höher oder flacher baut oder das neue Pedalsystem. Ich denke das ist für einen Metall verarbeitenden Betrieb kein Ding so was sauber abzutrennen und die Schnittkanten zu entgraten.
 
AW: gebrochene integrierte Sattelklemme canyon

...diese Garantiedauer ist ja schon länger, als der Gesetzgeber fordert.
Nur der Vollständigkeit halber: Es gibt keine Garantie von gesetzeswegen.

on topic: Ich würde auch die gebrochene Klemme absägen und das Rohr entsprechend einfräsen lassen um eine neue Klemmung montieren zu können. Das müsste sich natürlich jemand ansehen ob das machbar ist.
 
Zurück