Ich habe einige Fragen zum Gebebrauchtkauf und generell zum Rennrad, vorweg ich möchte mir für den alltäglichen Gebrauch in der Stadt und um ein wenig zu trainieren ein Rennrad zulegen.
Trainieren heißt bei mir aber eher mal 10-20 km fahren, da ich zurzeit recht unsportlich bin. Zudem fahre ich recht ungern stark befahrene Straßen, sondern würde gerne im Grüngürtel/Park fahren soweit möglich. D.h. aber auch, dass es nicht immer geteert sein wird sondern halt teilweise Parkwege, teilweise "Stadtwaldwege" u.ä.
Ich möchte kein Downhill fahren oder so, aber sind diese Bereiche überhaupt sinnvoll mit einem Rennrad fahrbar? Und auf was sollte ich diesbezüglich beim Kauf achten?
Muss ich Angst haben, dass beim ersten Schlagloch schon ne 8 im Reifen ist?
Ich bin Student und habe als Einsteiger nicht so wahnsinnig viel Geld übrig, zumal ich auch nicht weiß ob ich soviel fahren werde und es als Altagsrad (Diebstahl) benutzen möchte, wollte ich nicht so viel ausgeben: so 200-300. Kann man dafür schon was bekommen? Meine Ansprüche sind eigentlich nur Freier Lauf, kein Schleifen etc und sauberes Schalten. Gewicht; Langlebigkeit, optimiertes Fahrverhalten u.ä. sind erstmal sehr sekundär.
Zudem muss man beim Gebrauchtkauf evtl bei der Rahmengröße abstriche machen. Nach der Schrittlänge bräuchte ich ein 51er, wieviel sollte ich maximal davon abweichen und wie kontrolliere ich die Sitzposition beim Kauf?
Auf was sollte ich sonst in dieser Preisklasse besonders achten? Einheitliche Komponenten vielleicht? Freue mich über alle weiteren Tipps.
Trainieren heißt bei mir aber eher mal 10-20 km fahren, da ich zurzeit recht unsportlich bin. Zudem fahre ich recht ungern stark befahrene Straßen, sondern würde gerne im Grüngürtel/Park fahren soweit möglich. D.h. aber auch, dass es nicht immer geteert sein wird sondern halt teilweise Parkwege, teilweise "Stadtwaldwege" u.ä.
Ich möchte kein Downhill fahren oder so, aber sind diese Bereiche überhaupt sinnvoll mit einem Rennrad fahrbar? Und auf was sollte ich diesbezüglich beim Kauf achten?
Muss ich Angst haben, dass beim ersten Schlagloch schon ne 8 im Reifen ist?
Ich bin Student und habe als Einsteiger nicht so wahnsinnig viel Geld übrig, zumal ich auch nicht weiß ob ich soviel fahren werde und es als Altagsrad (Diebstahl) benutzen möchte, wollte ich nicht so viel ausgeben: so 200-300. Kann man dafür schon was bekommen? Meine Ansprüche sind eigentlich nur Freier Lauf, kein Schleifen etc und sauberes Schalten. Gewicht; Langlebigkeit, optimiertes Fahrverhalten u.ä. sind erstmal sehr sekundär.
Zudem muss man beim Gebrauchtkauf evtl bei der Rahmengröße abstriche machen. Nach der Schrittlänge bräuchte ich ein 51er, wieviel sollte ich maximal davon abweichen und wie kontrolliere ich die Sitzposition beim Kauf?
Auf was sollte ich sonst in dieser Preisklasse besonders achten? Einheitliche Komponenten vielleicht? Freue mich über alle weiteren Tipps.