• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebrauchtes Rennrad

julian95

Neuer Benutzer
Registriert
1 August 2011
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich heiße Julian, bin 16 Jahre alt und will mit dem Rennradfahren anfangen, da ich sehr gern Mountainbike fahre, aber auch mal RR gefahren bin und mir das auch viel Spaß gemacht hat.
Ich habe nicht besonders viel Geld zur Verfügung (äußerste Schmerzgrenze im Moment für ein gebrauchtes Rad: 500€). Was ist ein gutes Einsteigerrad, das ich zu diesem Preis bekommen kann?
Ich bin etwa 1,90m groß.

Danke im Vorraus

Julian
 
AW: Gebrauchtes Rennrad

Moin Julian,
da Du ziemlich sicher noch wachsen wirst gibt es quasi zwei Möglichkeiten:
- entweder Du kaufst etwas recht günstigen passendes wie das hier, oder
- sowas hier bei dem Du, wenn Du weiter wächst, "nur" das Rahmenset tauschst, die Technik aber neu genug ist um eiter verwendet zu werden.
Sehe grade beim blättern, dass das hier
wohl passender als das erste wäre. Das hier dürfte etwas klein sein, aber der Flohmarkt im Tour-Forum gehört natürlich auch beobachtet ;) . V.a. da zum Herbst bei den Händlern die neuen Modelle kommen was die Gebrauchtmärkte immer gut füllt.
Also - Geduld, Augen auf und die Kandidaten hier posten, dann wird das gut. :)
Grüße
Christian
 
AW: Gebrauchtes Rennrad

Danke für deine schnelle Antwort, die Räder sind ja schon ganz gut, ich will jetz auch kein Profi-Highend-Rad, sondern eher was mittelmäßiges, sollte aber schon einen Alu-Rahmen haben.:)
 
AW: Gebrauchtes Rennrad

Ich schraub grad wieder ein "Experiment" zusammen, und werd das demnächst hier anbieten, etwa für 350-3x0 Euro. Grund: Ich bin mit der Geometrie des Rahmens nicht wirklich gut klar gekommen :(
OK, da wird kaum ein echtes Neuteil dran sein (abgesehen von Zügen/Kette), aber alles top in Schuss... Das ist ein schlichter Alu-Rahmen mit Carbongabel/Aluschaft, Veloce-10x-Ergos, V-Umwerfer, Centaur-Kurbel, Chorus-Schaltwerkeinfacher, Daytona-Bremsen, einfacher Carbon-Sattelstütze, solider-Alulenker/Vorbau. Bin aber noch auf der Suche nach nem schlichten LRS (der ist im Moment noch die Variabele für den "wackeligen" Endpreis)...
weiss-01a.jpg

Wie gesagt, hatte mir das Ding ausgebaut für Winter/Schlechtwetter, aber hatte damit - wohl weil ich ein eingefahrener alter Sack bin :rolleyes: - nicht so viel Spaß damit. Bin damit vielleicht 200 km gefahren (Rahmen).
Ich bin auch 190 cm, von daher könnte das gehen.
 
AW: Gebrauchtes Rennrad

Ja ich hab's ja noch nicht zusammen ;)
Und das Bild zeigt auch nur einen von vielen Zwischenständen. Hatte nur mal so umrissen, was ein gebrauchtes Rad "deines" Budgets "können" muss, damit du das mit Spaß eine Zeit fahren kannst. Alternativ sollten zumindest Sh. 105er oder besser Ultegra-Teile dran sein (Pendant zu Campa Veloce/Cenatur/Chorus), "minderwertiges" Material hat eben ein zu kurze Halbwertszeit und würde ich gebraucht nicht unbedingt einfach so kaufen.
 
AW: Gebrauchtes Rennrad

Das mit dem zu klein würde ich jetzt nicht unbedingt sagen, da nur ich eine Schritthöhe von 84 cm habe, aber einen etwas längeren Oberkörper. Ich werde das Rad mal Probefahren, ist von mir aus nur ein Katzensprung entfernt.

Julian
 
AW: Gebrauchtes Rennrad

Hallo Julian,

ich schmeiße auch mal ein Teil in den Raum. Bin vor einer Woche umgestiegen und verkaufe daher mein altes Rad (ist bei meinen Bildern abgebildet, wobei natürlich wieder der original Vorbau und Sattel montiert sind). Die Laufräder WH-R 550 bleiben natürlich dran, Pedale und Flaschenhalter nicht :)
So sieht es mit den Originalteilen (aber schrottigen Laufrädern) aus http://www.amazon.de/Rennrad-STRATOS-Shimano-Schaltung-Kalloy-bauteilen/dp/B000OITE6O

Mir war der 60er-Rahmen zu groß (bin 1,85), aber Dir könnte er passen. Der Rahmen ist nicht der leichteste, aber super stabil. Das Sitzrohr findest Du z. B. identisch auch bei Cucuma-Rädern. Laufleistung des Rades beträgt rund 9 TKM. Die Kette müsste wohl mal gewechselt werden. Schaltzug für den hinteren Umwerfer ist neu und das Hinterrad wurde vor 60 KM neu zentriert.

Wenn Du nicht zu weit von Fulda, Hofbieber oder Schlüchtern entfernt wohnst, könnte man sicherlich eine Übergabe/Besichtigung für ein bisschen Spritgeld vereinbaren :bier:


Preisvorstellung ist 300 Euro.
 
AW: Gebrauchtes Rennrad

Das mit dem zu klein würde ich jetzt nicht unbedingt sagen, da nur ich eine Schritthöhe von 84 cm habe, aber einen etwas längeren Oberkörper. Ich werde das Rad mal Probefahren, ist von mir aus nur ein Katzensprung entfernt.

Julian

Die Rahmenhöhe ist nur ein Kriterium. Wichtig ist u. a. auch die Oberrohrlänge. Daher dürfte das Rad schon zu klein sein, da Du einen sehr langen Oberköper hast. Es sei denn Dein Kopf ist sehr groß/lang. Dann passt es wieder :D
 
AW: Gebrauchtes Rennrad

...da nur ich eine Schritthöhe von 84 cm habe, aber einen etwas längeren Oberkörper.

Sicher dass du richtig gemessen hast? Das erscheint mir sehr wenig.

Aber wenn es stimmt, dann ist in der Tat die Oberrohrlänge wichtig. Wenn die nicht allzu kurz ausfällt könnte es gehen: Das Rad hat eine Stütze mit Versatz (Sattel ist jetzt sehr weit vorn geklemmt), der Vorbau scheint nicht besonder kurz zu sein und der Lenker hat ziemlich viel Reach - könnte eine Testfahrt wert sein.
 
AW: Gebrauchtes Rennrad

Habe mich mal professionell vermessen lassen, hat mich 20 € gekostet, aber ein gutes Rad ist ja wichtig und da kommt es nicht auf 20 € an. Ich mache mit dem Verkäufer mal nen Termin aus, mal schauen. Ich berichte dann, wie es ausgegangen ist.

Julian
 
AW: Gebrauchtes Rennrad

Habe es gewagt und habe das Rad genommen, ich sitze perfekt darauf, das lange Oberrohr und der lange Vorbau sind ideal.
 
AW: Gebrauchtes Rennrad

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Rad und viel Spaß damit.:daumen:

Würde mich mal interessieren wie lang das Oberrohr Mitte Sitzrohr/Mitte Steuerrohr ist und wie lang der Vorbau ist. Zu 2danger hab ich keine Rahmen-Geometrie im Netz gefunden :(
 
AW: Gebrauchtes Rennrad

Habe grade mal nachgemessen:
Oberrohrlänge: 56cm
Vorbau: ca. 15cm

Julian
 
AW: Gebrauchtes Rennrad

Verstehe nicht, was du meinst. Ich habe von Steuersatz zum eigentlichen Lenker gemessen, das waren 15 cm.
 
Zurück