• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebrauchtes Rennrad?!

dama

Neuer Benutzer
Registriert
16 Juli 2006
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hallo,
nachdem ich schon immer ziemlich gern auch längere Radtouren gemacht habe möchte ich mir nun ein Rennrad zulegen. Zur Zeit habe ich noch ein "normales, älteres" Tourenrad, bei dem aber nur ein Gang funktioniert :-) mit dem ich aber doch Touren zwischen 60 und 80km unternehme.
Ich habe leider nur ein kleines Budget und tendiere deshalb zu einem gebrauchtes Rennrad, welches nur wenig gefahren wurde. Meine Ansprüche sind aber auch nicht so groß.

Von den Teilen her dachte ich an die Shimano 105er Gruppe. Hier meine erste Frage: Wie groß sind die Unterschiede von einer heutigen 105er Schaltung zu einer 10-15 Jahre alten, möglichst wenig benutzten? Ab welchem Alter sollte man lieber die Finger davon lassen, weil die Technik einfach nicht mehr zeitgemäß ist? Was fändet ihr z.B. besser, eine 10 Jahre alte Dura-Ace oder eine neue 105er?

Auf was sollte man besonders bei Gebrauchträdern noch achten? Möchte ein bisschen ein Gefühl dafür bekommen, was so empfehlenswert ist. Gibt es denn vielleicht bekannte Qualitäts Rennräder, bei denen man wenig falsch machen kann, auch wenn sie schon ein bisschen älter sind?

Ich hoffe, dass ich etwas Feedback bekomme, damit ich nicht einfach mal ins Blaue reinkaufen muss, weil kenn leider niemanden, der sich damit auskennt :-)

Viele Grüße
Daniel
 
Also, von folgenden gebrauchten Sachen würde ich für den normalen Gebrauch die Finger lassen:
1. Carbonrahmen, weil (kleine) Schäden schwer bis gar nicht mit den menschlichen Bordmitteln zu erkennen sind.
2. Rahmenschalthebel, weil die Bremsschalthebel ein erheblicher Sicherheitsgewinn sind.
3. Schlauchreifen, weil die Reparaturen schwierig bis unmöglich (finanziell nicht sinnvoll) sind und die korrekte Montage eine gewisse Erfahrung voraussetzt.
4. Schlaufenpedalen, weil die "Clickies" dagegen deutlich sicherer und komfortabler sind.
5. Rahmen mit Gewindegabeln, da das Angebot an Schaftvorbauten mittlerweile sehr übersichtlich geworden ist.
(6. Stahlrahmen, weil die üblichen Mittelklasserahmen deutlich schwerer als heutige Alurahmen sind.)
Damit bleiben Alurahmen (oder Stahlrahmen) mit Bremsschalthebeln und Ahead-Gabel und -Vorbau, was das Alter auf ca. 8 Jahre einschränkt (vorher waren Schaftvorbauten aktuell).
Ab der Campagnolo Veloce (bzw. Athena) aufwärts und der Shimano 105 aufwärts hast Du eigentlich Sorglos-Bauteile am Rad.

Achten solltest Du auf Risse im Lack, weil die auf plastische Verformung des darunterliegenden Teils hinweisen. Ebenso auf (tiefe) Kratzer an den Bremsschalthebeln, den Außenkanten der Pedale, den Lenkerenden, am hinteren Schaltwerk und am Sattel -> Sturzspuren. Dann sind der Verschleiß von Reifen, Bremsgummis Ritzel, Kette und Kettenblätter interessant - evtl. muß da was getauscht werden.
Besonders solltest Du auf die ausreichende Dicke der Bremsflanke an den Felgen schauen. Schlußendlich ist natürlich auch der Gesamtzustand des Rades interessant: zerkratzter Lack, verdreckte Kette, Knirschen, Knacken und Klappern sind eindeutige Zeichen, um die Finger davon zu lassen.

Stell einfach mal Angebote, die Du hast, hier herein - dann kann man auch konkret was dazu sagen.

Hth,
E.:wq​
 
Hi,
sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus, auch wenn die Gabel so nicht mehr aktuell ist.

Zu eBay: ich würde dort prinzipiell nur ein Rad kaufen, wenn ich es vorher probefahren kann, der Verkäufer also in meiner Nähe wohnt. Denn auf den Bildchen erkennst du ja praktisch nix -- und ob die Rahmenhöhe und Geometrie zu dir passt, erschließt sich am besten mit einer kurzen Probefahrt. Außerdem ist der Versand (gerade bei einem gebrauchten Rad) unverhältnismäßig teuer.

Gruß,
Jochen
 
Habe jetzt noch ein weiteres Privat-Angebot in meiner Umgebung:

Modell 00', Kinesis Alu Rahmen,
Brems-/Schlatgriff Schimano 105,
Schaltung Ultegra 2-Fach,
Kurbel Ultegra,
Felgen Ultegra,
Schimano SPD-Pedale,
Continental Reifen

Sah ingesamt schon viel gefahren aus, anscheind wurden aber Ritzel, Kette, Brems/Schaltgriffe, Felgen(Ultegra) vor einem Jahr überholt.

Sind 350-400€ ein guter Preis?
 
Wenn das Fahrrad in einem Zustand ist, dass Du es direkt fahren kannst ohne weiteres Geld zu investieren, sollten 350 nicht zuviel sein.

Denk beim Gebrauchtkauf (vor allem über ebay) halt immer daran, dass Du wahrscheinlich direkt noch ein paar Euro in das Rad investieren wirst. Alleine aus Sicherheitsgründen sollte man so ein Fahrrad mal vom Profi (sofern man kein Schrauber ist) checken lassen. Wenn dann ein paar neue Reifen, vielleicht Bremsgummis und das eine oder andere Lager etc. zum Kaufpreis dazukommen, bist Du schnell in Regionen, in denen sich das Rad vielleicht nicht mehr lohnt und die ersten Neuräder von Discountern in finanzielle Reichweite kommen.
 
habe jetzt eines gekauft:
Campus Carbon Monoque Rahmen mit komplett Shimano 105er Ausstattung(2x8),
Schinamo SPD Dura-Ace Pedalen,
Schuhen(die mir passen),
Leider keine Brems-/Schaltgriffe, da schon 10 Jahre alt. Allerdings nur wenig gefahren, Bremsklötze, Reifen, Felgen kaum abgefahren, keine Kratzer, stand verstaubt im Keller, wie neu inkl. diversem Zubehör.
250€

Bin eigentlich zufrieden zurecht? :)
Bedanke mich hiermit auch noch für eure Hilfe, jetzt werde ich das Teil nochmal genau unter die Lupe nehmen...
 
Zurück