• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebrauchtes Rennrad von Bekanntem abkaufen? JA/Nein?!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 43725
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 43725

Hallo Forum.

Ich bin Neueinsteiger in den Rennradsport. Alle Leute die ich kenne, haben mir versucht ein Bike für 2000 Euro zu verkaufen, was ich übertrieben finde, da ich es für den Anfang nur als Zeitvertreib nutzen möchte. Ich hab nun Wochen lang mich versucht in die Materie einzuarbeiten, dabei einige 599€ Bikes gefunden die aber alle in Testberichten negativ bewertet wurden. Problem sei die jeweilige Baugruppe usw..

Nun habe ich hier von einem Bekannten ein Bike zum Testen. Es geht um ein "Bulls 600". Baujahr ist mir nicht bekannt. Rahmenhöhe passt sehr gut, war schon auch beim Händler auf gleicher Höhe "Testsitzen". Kann nur ein paar Details nennen die ich so Oberflächlich sehen kann. Preis soll beim damaligen Kauf deutlich über 1000 gelegen haben.

Shimano Ultegra Bauguppe ist verbaut.
Felgen sind Rigida Ultimate,
Sattel "Future" von Selle Italia,
2x STI Ultegra Flight Deck und 9x STI Ultegra Flight Deck,
Narben sind vorn und hinten Shimano Ultegra

Also ich hab das vordere und hintere Rad mal rotieren lassen, auch da sieht alles rund aus und es eiert nichts.

Preis alles in allem nur 200 Euro. (Was ja anscheinend schon ein STI kostet). Zustand sieht sehr gut aus.

Ich denke für den Preis bekommt man selten etwas Neues, oder bin ich da falsch informiert?
Wie sieht es aber mit Ersatzteilen aus, bekommt man die noch?
Würdet ihr bei einem solchen Preis zuschlagen?
Gibt es irgendetwas zu beachten, damit ich nicht die Katze im Sack kaufe?
Sonstige Tipps?

Wär euch echt dankbar über einen kleinen Tipp, hab hier schon den ganzen Nachmittag im Forum verbracht, um zu recherchieren.

Danke! :)
 
AW: Gebrauchtes Rennrad von Bekanntem abkaufen? JA/Nein?!

Also, der Preis klingt völlig in Ordnung. Wenn das Rad gut erhalten ist, lohnt es sich eher ein gebrauchtes mit Ultegra zu kaufen als ein neues mit windigeren Mischkomponenten.

Günstiger gibt es kein vernünftiges gebrauchtes Rennrad. Zum Einsteigen ist das ideal, und du kannst es ja wieder verkaufen, wenn Du Blut geleckt hast oder es als Winterrad nutzen.

Was evtl. zu ändern sein kann (stellt sich erst beim Fahren raus): Vorbaulänge. Aber zunächst reicht mal der verbaute. Und: der Sattel. Da hat jeder seine längere Testphase... Kann sein, dass der hier geht oder dass Du einen anderen brauchst. Und: Pedalsystem? Hast Du passende Schuhe?

Ansonsten bekommst Du für alle genannten Komponenten problemlos noch Ersatzteile. Ich würde zuschlagen, natürlich.
 
AW: Gebrauchtes Rennrad von Bekanntem abkaufen? JA/Nein?!

Hey danke für deine schnelle Antwort.

Nun ja ich dachte mir auch schon für den Preis kann ich da nicht wirklich was falsch machen. Aber für mich sind die 200 Euro auch schon viel, deshalb auf Nr. sicher gehen und ein paar Meinungen einholen.

Ich denke das es ein Freundschaftspreis ist. Gut die Farbe ist nicht mehr Aktuell, aber darauf kommt es mir jetzt nicht an.

Ich dachte ich schau mal bei dem Händler vorbei, der es verkauft hat und sag er soll mal eben drüber schaun ob noch alles Fahrtauglich ist. Und ob man eventuell einige Reperaturen durchführen sollte. Dann weiß ich ja auch ob alles okay ist, wenn er sagt, stimmt noch alles ;)

Zum Pedalsystem, da ist ein SPD verbaut, Schuhe werd ich mir beim Händler vor Ort besorgen, hab gesehen, dass System ist noch gängig.

Das Stichwort Ersatzteile, genau darauf kam es mir am meisten an. Danke für die Bestätigung.
 
AW: Gebrauchtes Rennrad von Bekanntem abkaufen? JA/Nein?!

Farbe wäre mir auch egal :-)

Das mit dem Händler ist eine gute Idee, wenn es ein guter Händler ist...
An dem Rad kann nicht viel kaputt sein, wenn Dein Bekannter gut drauf aufgepasst hat. Laufräder hast Du kontrolliert. Schaltung geht gut? Evtl. mal im Wiegtritt einen steilen Berg rauffahren und sehen, ob das hintere Laufrad und die Kurbel Dir steif genug sind. Aufs Tretlager horchen. Bremsen kann man erneuern, wenn Sie ab wären. Dann: Vorderradbremse ziehen und das Rad anschieben, kannst Du sehen, ob vorne der Steuersatz Spiel hat. Und: Ist die Lenkung leichtgängig (oder rupft sie leicht)?

Wahrscheinlich passt aber alles an dem Ding :-)

Schlag zu, und viel Spaß mit dem Teil!
 
AW: Gebrauchtes Rennrad von Bekanntem abkaufen? JA/Nein?!

Ich würde es an deiner Stelle nehmen.Der Preis klingt sehr fair,eventuelle Ersatzteile sind auch nicht so sehr teuer.Da du noch einen Helm und Schuhe und evtll auch Bekleidung (Aldi oder Tchibo für den Anfang) braucht,kommen schnell nochmal 200 Euro raus,aber jetzt im Herbst/Winter kannst Du auch da Schnäppchen machen..
 
AW: Gebrauchtes Rennrad von Bekanntem abkaufen? JA/Nein?!

Also sollte alles korrekt sein, hab nun über ne Stunde das Fahrrad genau inspiziert.

Also habe nur am hinteren Reifen eine Beule entdeckt. Ist an der Seite, also nicht direkt an der Lauffläche. Ist das schlimm (tauschen?)?
 
Also ich habe das 2006 auch gemacht um ersrt mal zu schauen ob mir das Spaß macht und ich mit der Sitz Position hinkomme meins hat 400 € gekostet war ein gebrauchtes Canyon mit ultwgra 105 Mix habe mir die Meinung von meinem Rad Dealer geben lassen er sagte für das Geld und in dem zustand kann ich nicht verkehrt machen.

Also schlag zu
 
AW: Gebrauchtes Rennrad von Bekanntem abkaufen? JA/Nein?!

Wenn das Teil so dasteht wie Du es beschrieben hast, dann ist es für 200 € ein eindeutiger Kauf. Wenn Dein Kumpel es ausschreiben sollte wäre es schnell weg. Oder gar in Teilen bei Ebay einstellt bringt es deutlich mehr als den genanten Preis. Verschleissteile für eine 9-fach Shimanoschaltung wird es noch sehr, sehr lange geben. Den Mantel mit der "Beule" würd ich demontieren und innen auf Beschädigung kontrollieren. Mach dass besser in Gegenwart deines Freundes. Im Zweifelsfall den Mantel tauschen - das ist ein Sicherheitsteil und ein Platzer kann böse Folgen für das Rad und dich haben! So ein neuer Mantel kostet auch nicht die Welt.
Wenn Du jetzt noch je zwei Sätze günstige Sommer- und Winterklamotten, Helm, Tacho, ein paar Flaschen, Schuhe, Weste, Satteltasche mit Flickzeug, Ersatzlschlauch und Minitool dazurechnest, bist Du komplett ausgerüstet für die Kommende Saison und wahrscheinlich immer noch billiger weggekommen als bei so einem Billigheimer den Du eingangs beschrieben hast. Und da hättst nur das Rad und das andere Zeugs kommt noch dazu.
 
Zurück