• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebrauchtes Rad?

8lackpearl

Neuer Benutzer
Registriert
23 April 2013
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin neu hier, lese aber schon eine Weile mit. Demnächst will ich mir auch ein RR kaufen. Da ich aber noch recht unerfahren bin und noch nicht einschätzen kann, ob das was für mich ist, wollte ich erst mal ein Gebrauchtes kaufen. Mein Budget liegt bei ca. 700 €
Ich habe ein Angebot für ein Rad von Müsing, das ich am WE anschauen möchte. Genau handelt es sich um das "Onroad Lite" aus dem Jahr 2009 mit kompletter Ultegra Gruppe (UVP 1450 €). Laufleistung liegt laut Verkäufer bei ca. 10.000 km.
Der Preis ist momentan noch bei 600 € ohne Pedale, kann aber sicher noch nachverhandelt werden :). Ist das einen Blick wert oder soll ich lieber noch mal nach einem anderen schauen?

Danke für eure Hilfe!!!
 
Ohne Fotos lässt sich das schwer einschätzen. Davon ab ist es erst mal wichtig dass das Rad passt. Jemandem der sich mit RR nicht auskennt rate ich nur zu nem Gebrauchtkauf wenn jemand dabei ist der Plan davon hat.
Wenn Du unerfahren bist kannst Du auch nicht einschätzen ob das Rad die richtige Größe hat, ob die relevanten Verschleißteile (Reifen, Kette, Ritzel) noch in Ordnung sind. Das kann im Zweifel auch noch einiges kosten.

Für 700 - 800 Euro bekommst Du auch schon ein neues Einsteigerrad welches völlig ausreicht.
 
Danke für die schnelle Antwort!
Um die Rahmengeometrie mach ich mir keine Sorgen, da ich schon mal auf einem Müsing onrode lite gessesen bin. Ein Händler um die Ecke hat einige in seinem Laden stehen, nur waren mir im Konfigurator eben zu teuer. Fotos sind natürlich vorhanden, aber da schaut das RR top aus. Nach Unfallschäden etc. werde ich natürlich fragen.
Vorausgesetzt nach meier Laienmeinung passt alles, kann ich dann guten Gewissens kaufen?

Welches Einsteigerrad empfiehlst du denn?

Grüße
 
Mhm.... das Evolution 100 fällt ja perfekt in meine Preisklasse. Mit Tiagra wäre ich auch zufrieden. Fragt sich nur, wie das dann mit dem Probefahren funktioniert, da ich in Nürnberg wohne und da weit und breit kein Shop zu sein scheint :(
Was die Rahmenhöhenhöhe angeht sollte 56 passen. Ich bin schon etliche Räder probegefahren, die alle mehr oder weniger gepasst haben. Heute abend gehts noch zu nem Kumpel, der ein bisschen Erfahrung hat und lass mich von dem nochmal beraten. Ich werde mir natürlich kein Rad kaufen, auf dem ich mich nicht wohlfühle :)
 
Mhm.... das Evolution 100 fällt ja perfekt in meine Preisklasse. Mit Tiagra wäre ich auch zufrieden. Fragt sich nur, wie das dann mit dem Probefahren funktioniert, da ich in Nürnberg wohne und da weit und breit kein Shop zu sein scheint :(
Was die Rahmenhöhenhöhe angeht sollte 56 passen. Ich bin schon etliche Räder probegefahren, die alle mehr oder weniger gepasst haben. Heute abend gehts noch zu nem Kumpel, der ein bisschen Erfahrung hat und lass mich von dem nochmal beraten. Ich werde mir natürlich kein Rad kaufen, auf dem ich mich nicht wohlfühle :)

Probefahrt ist dann natürlich bissel blöd. Der nächste Fahrrad XXL-Laden ist in Esslingen, das sind ca. 222Km. Also hin und zurück dann doch etwas viel. :confused:
 
Probefahrt ist dann natürlich bissel blöd. Der nächste Fahrrad XXL-Laden ist in Esslingen, das sind ca. 222Km. Also hin und zurück dann doch etwas viel. :confused:
Ich bin auch schon mal so weit zu nem Radladen gefahren obwohl ich den Rahmen auch hier bekommen hätte. Der andere Händler ist mir aber einfach sympatischer.
 
Bei einem Rad für 2000 € würde ich da auch nicht zögern, aber bei dem was ich suche, ist das schon ein Stückchen Fahrt.
Zum Topic: Dieses gebrauchte Rad... kann man das jetzt kaufen oder lieber Finger weg? Ich kann gebrauchte Räder nicht einschätzen, was die noch kosten dürfen. Mir ist schon durchaus bewusst, dass man evtl. noch was investieren muss, aber sind 10.000 km viel oder eher wenig? Macht das eine Ultegra problemlos mit?
Wäre toll, wenn sich noch einer dazu melden könnte!

Danke!
 
Bei einem Rad für 2000 € würde ich da auch nicht zögern, aber bei dem was ich suche, ist das schon ein Stückchen Fahrt.
Zum Topic: Dieses gebrauchte Rad... kann man das jetzt kaufen oder lieber Finger weg? Ich kann gebrauchte Räder nicht einschätzen, was die noch kosten dürfen. Mir ist schon durchaus bewusst, dass man evtl. noch was investieren muss, aber sind 10.000 km viel oder eher wenig? Macht das eine Ultegra problemlos mit?
Wäre toll, wenn sich noch einer dazu melden könnte!

Danke!
Wie sollen wir ein Rad beurteilen können von dem wir noch nicht mal Bilder haben? 10.000 Km sind für ein Rad nicht viel, das fahre ich ja min. im Jahr. Das heisst, dass das Rad noch so gut wie neu sein sollte.
 
Wie sollen wir ein Rad beurteilen können von dem wir noch nicht mal Bilder haben? 10.000 Km sind für ein Rad nicht viel, das fahre ich ja min. im Jahr. Das heisst, dass das Rad noch so gut wie neu sein sollte.

Aber deswegen braucht der durchschnittliche Forumist doch jedes Jahr ein neues Bike! :D
 
10000km und so gut wie neu?
Das sind immerhin 100 Touren à 100km. Also als "so gut wie neu" würde ich so ein Rad dann nicht mehr bezeichnen.
Aber es kommt vor allem darauf an, wie es behandelt, gepflegt und gewartet wurde, welchen Eindruck die Teile machen etc.. Ich würde mir da jemanden zu Rate ziehen (mitnehmen zum Begutachten), der sich wenigstens halbwegs damit auskennt.
Also, ich finde 10000km ziemlich viel, den Preis allerdings i.O.. Wie gesagt, ohne es gesehen zu haben.
 
10000km und so gut wie neu?
Das sind immerhin 100 Touren à 100km. Also als "so gut wie neu" würde ich so ein Rad dann nicht mehr bezeichnen.
Aber es kommt vor allem darauf an, wie es behandelt, gepflegt und gewartet wurde, welchen Eindruck die Teile machen etc.. Ich würde mir da jemanden zu Rate ziehen (mitnehmen zum Begutachten), der sich wenigstens halbwegs damit auskennt.
Also, ich finde 10000km ziemlich viel, den Preis allerdings i.O.. Wie gesagt, ohne es gesehen zu haben.
Wie gesagt, 10.000 Km ist nicht mal meine komplette Jahreskilometerleistung. Da fallen als Verschleißteile höchstens Kette, Reifen und eventuell Lenkerband an. Der Rest muss min. das 10-fache abkönnen und tut es bei mir auch. Ein Rad das bei mir ein Jahr gefahren ist, ist für mich noch so gut wie neu und sieht auch so aus. Ich gehe allerdings auch sehr pfleglich mit meinem Material um. Mein Schönwetterrad sieht nach jetzt 6 Jahren noch wie neu aus, nach ca. 35.000Km. Den Rest fahre ich mit meiner 2. und Winterschlampe oder dem Crossrad.
 
Nun ja, leider kommt es immer darauf an. 10.000 km im Regen und danach einfach in die Ecke gestellt oder 10.000 km top gepflegt im Sommer bei Rückenwind können schon einen Unterschied machen. Aber um dir einen Eindruck zu geben: ich fahre die Ultegra an meinem Crosser, der jetzt ungefähr diese Laufleistung hat. Ich pflege die Sachen gut, aber nicht übermäßig uns die Komponenten funktionieren wie am ersten Tag. Und wie jeder weiß, ist das Crosser-Leben eins der härtesten. Ich bin da absolut auf der Seite von Phono - da kann man auf jeden Fall machen. An meinem Winterrad sind die meisten Komponeneten äter als 40.000 km und sie funktionieren besten.
 
Zurück