• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebrauchte Rennräder Vergleich

Adrian E

Neuer Benutzer
Registriert
31 Mai 2016
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Forums Mitglieder,

ich bin auf der Suche nach einem ersten Rennrad welches für Schulwege und sonstige Fahrten in der Stadt benutzen möchte. Dabei bin ich auf Ebay-Kleinanezeigen mit folgenden Angeboten gestoßen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/koga-rennrad-58-rahmen/462648046-230-3174
Niedrigster Preis wäre 700 €. Es wurde 2013 gekauft, der Verkäufer meinte aber das es vielleicht schon seit 2010 produziert wird

und

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ghost-race-rennrad/452457445-217-3170

und
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-centurion-hyperdrive-4200-56cm/441487600-217-2904
von 2010 max. 1000 km gefahren

zur Info ich bin 1,83 groß.

Ich weiß das es schon viele solcher Threads gibt, aber ich würde euch trotzdem um eine Einschätzung bitten.
Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wären sie alle (verglichen mit Neupreisen) zu teuer. Beim schon genannten PlanetX oder auch bei Radon bekommst Du mehr für Dein Geld. Neu!
 
Okay danke, mein ursprüngliches Budget war 400-500€, kriegt man dafür auch schon eins? Und ich müsste das Rad ja auch probefahren..
 
Für 400-500 Euro kriegst du durchaus vernünftige Gebrauchträder (wobei der Frühling tendenziell eher die teure Jahreszeit ist). Jedoch ist der Gebrauchtkauf, vor allem bei beschränkter Erfahrung und Sachkenntnis, oftmals auch Glückssache. Was man zusätzlich bedenken sollte, ist, dass aus einem vermeintlichen Schnäppchen schnell ein Fass ohne Boden werden kann. Kaufpreis 500€, dazu kommt ein Service mit Wechsel von Reifen und Kette für 100€. Auch für Bremsbeläge, Ritzel und Kränze muss man theoretisch "Rücklagen" einrechnen, da diese kaum im Neuzustand sein werden. Muss dann noch zeitnah ein Schalthebel ersetzt werden, was mal passieren kann (nicht muss), ist man locker bei 800€. Dafür kriegt man schon fast ein vernünftiges Neurad von Canyon, Rose, Radon etc.

Und dann noch die generelle Anmerkung, dass man sich die Anschaffung eines Rennrads für den Alltag besser zweimal überlegen sollte, insbesondere, wenn man zuvor noch nie Rennrad gefahren ist. Die Tauglichkeit ist nur bedingt gegeben:
- dünne Reifen, dadurch höhere Pannenanfälligkeit und ev. Probleme mit Tramschienen, Absätzen etc.
- Nachrüsten von Schutzblechen, Licht und Reflektoren notwendig
- Geometrie oftmals eher hinderlich, eventuell anzupassen via Vorbau / Spacer.

Deswegen würde ich es eher erst mit einem günstigen Stahlrenner mit Rahmenschaltung versuchen, da hält sich das das Investment eher in Grenzen.
 
Mit oder ohne Rennrad Lenker? Werde dann wahrscheinlich in einen gebrauchtwaren Laden gehen und dort mir eins bis 400 aussuchen, das sind dann so old-school rennräder oder singlespeeds
 
Bin ja auch ein Freund von Stahlrenner mit Rahmenschaltung nur leider haben da die Preise auch ziemlich angezogen. Eigentlich darf ein Mittelklasse Stahlrennern, mit z.b. Schimano 105 7 fach nicht mehr als 200 Euro kosten. Aber dafür muss man auch schon suchen. Oft wird bis 350 gefordert, ob das bezahlt wird kann nicht beurteilen.
Was mit STI's muss man wohl so 400-150 rechnen. Gibt zwar auch Menschen die haben was für 300-250 bekommen, das ist dann aber schon ein Schnäppchen.
Generell scheint es so zu sein das die Preise auf dem Gerauchtmarkt eher bestiegen sind, während die Preise für neue Räder trotz technischer Verbesserung eher stabil sind.
Noch 10fach aber auch preislich unter den Gebrauchen:
https://www.decathlon.de/rennrad-triban-540-alu-105-10-fach-schwarz-grau-orange-id_8331275.html
Event. ist ja eine Filiale in deiner Nähe
 
Bin ja auch ein Freund von Stahlrenner mit Rahmenschaltung nur leider haben da die Preise auch ziemlich angezogen. Eigentlich darf ein Mittelklasse Stahlrennern, mit z.b. Schimano 105 7 fach nicht mehr als 200 Euro kosten.
Ist halt auch wieder so ein Trend...
 
Ich hab grad einen schönen Stahlrahmen für meine Frau gekauft, 54 RH also nichts extrem seltenes. Dafür hab ich sicherlich 3 Monate die Angebote von Rädern und Rahmen beobachtet. Ich war einigermaßen platt was da gefordert wird.
Ich war schon dabei meine Frau zu überreden doch was Modernes zu kaufen aber auch Abwasserohren wollte sie nicht fahren ;)
Hat dann zum Glück am ende doch noch gekappt, aber so einfach ist es da lange nicht mehr was günstiges zu bekommen
 
Ich werde wahrscheinlich bei nem gebrauchten bis 400€ bleiben, da mir 660 zu viel sind, muss auch noch Schloss, Licht und so kaufen
 
@Adrian E, den Einwurf, ob das Rad für den gewünschten Zweck, das Richtige ist hast Du gelesen?
Für Schulwege und in der Stadt mit dem Rennrad ist wie mit dem Porsche 911 zu Einkaufen zum Aldi zu fahren.

Weiss ich, ist durchaus Möglich, hat die Tante meiner Frau auch gemacht und ganz stolz erzählt, dass sie bloss in den 2. Gang schalten musste:rolleyes:.

Ein Rennrad ist zuerst ein richtiges Sportgerät und kein Verkehrsmittel für den täglichen Gebrauch. Würde ich mir erstmal überlegen, bevor ich das Geld dafür locker machen würde.

Edit: es gibt bereits schon einen vergleichbaren Thread von Dir, da steht mehr oder weniger das gleiche drin. Hoffe die Wiederholung hier stört nicht zu sehr:D
 
Zurück