• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Varia RCT716 oder RTL516/515 oder RVR315 ? Erfahrungen/Empfehlungen?

Ich möchte es auch nicht mehr missen, freue mich allerdings über jeden, der die nicht-internationale Version verwendet. Das grellere Blinken ist für andere Radfahrer_innen sehr unangenehm. Klar, man überholt dann sowieso, hehe.

Ich habe auch die Warntöne aus, die sind in der Stadt schon sehr nervig.
Zu mehreren (in der Gruppe) bzw. in der Stadt oder auch wenn es schon dunkel ist, fahre ich im Peloton-Modus, der von der Helligkeit in etwa mit der deutschen Version gleich kommt.

Nur wenn ich bei tief stehender Sonne (z.B. Herbst/Winter) unterwegs bin, stelle ich auf Maximum
 
Same hier, war direkt das Erste was ich abgestellt hab, als ich ihn eingerichtet hat.

Der optische Hinweis ist völlig ausreichend für mich.
Ich bin mal mit einer Freundin gefahren, die hatte das Gepipse und optische Warnung an. War dann auch mit relativ viel Verkehr am Gardasee, das hat mich fast wahnsinnig gemacht 😄

Edit: Es wird ja gemunkelt, dass Q1/Q2 2025 der längst überfällige Nachfolger (dann bestimmt auch mit USB-C) kommen könnte…
 
Ich fahre auch nicht mehr ohne 515, allerdings, und das wissen wir natürlich alle, ist es erstmal nur eine gefühlte Sicherheit.

Ich möchte auch nochmals betonen, dass es schon mehrfach (letztes Jahr 3 mal) vorgekommen ist, dass ich an der Ampel stehend auf das sehr helle blinkende Rücklicht angesprochen wurde, mit positiver Resonanz.

Auch wenn ich die Straße meide, bin ich froh es für die wenigen Momente zu haben.
 
Ich bin mal mit einer Freundin gefahren, die hatte das Gepipse und optische Warnung an. War dann auch mit relativ viel Verkehr am Gardasee, das hat mich fast wahnsinnig gemacht 😄

Glaub ich dir sofort. Kollege hat auch das Radar und die Töne noch an, bei viel Verkehr wirklich auf Dauer störend.

ist es erstmal nur eine gefühlte Sicherheit.
Absolut, darauf verlassen sollte man sich nicht.
 
Ich bin mal mit einer Freundin gefahren, die hatte das Gepipse und optische Warnung an. War dann auch mit relativ viel Verkehr am Gardasee, das hat mich fast wahnsinnig gemacht 😄

Edit: Es wird ja gemunkelt, dass Q1/Q2 2025 der längst überfällige Nachfolger (dann bestimmt auch mit USB-C) kommen könnte…
Okay da spricht ja sehr viel dafür... Danke euch.
Was kann denn der Nachfolger mehr ausser usb c ? Gibt es schon Infos?
 
Okay da spricht ja sehr viel dafür... Danke euch.
Was kann denn der Nachfolger mehr ausser usb c ? Gibt es schon Infos?
Da weiß ich leider nichts. U.a. auf Reddit gibt es einige Threads. Anscheinend sollte der Nachfolger wohl schon längst auf dem Markt sein, aber angeblich gab es Probleme mit der Technik während der Entwicklung.
Ist alles letztlich auch mehr oder weniger Kaffeesatzleserei.
 
Töne hab ich auch aus. Optische Anzeige reicht mir. Das Varia ist natürlich kein Allheilmittel, aber ich fahre einfach entspannter. Ich seh es wie ein Rückspiegel…
 
Hab einen 515 hier liegen, welcher mal geöffnet wurde und wieder geklebt ist. Akku ist nur noch 1h brauchbar. Wegwerfen oder was macht man damit?
 
wenn man auf dem Garmin-Display die Autos kommen sieht und auch erkennt, ob sich jemand langsam nähert oder mit sehr hoher Geschwindigkeit. Habe auch die internationale Version und würde diese definitiv empfehlen.
Was ich darüber hinaus noch vorteilhaft finde, man sieht wieviele Fahrzeuge kommen und es gibt Entwarnung wenn alle Fahrzeuge vorbei sind.
Auch bei lauten Wind oder andere Umgebungsgeräusche gibt es Signal dass was kommt.
Bei meiner fenix6 war der Warnton dafür noch laut genug. Bei der fenix7 leider nicht mehr. Daher lasse ich auf dem Handy die varia App mitlaufen.
 
Hast denn einen Garmin damit die das Radar richtig nutzen kannst?
Ich habe den RCT716, funktioniert mit Wahoo in vollem Umfang einwandfrei.
Aber wie ich schon raushöre, scheint die Variante mit der Kamera keiner zu haben.
Doch, ich. Ich möchte die Aufzeichnung auch nicht mehr missen, bin schon zu oft auf schmalen Straßen bei schwachsinnigen Überholmanövern (fast) abgedrängt worden.

Bei mir ist es so eingestellt, dass die Aufzeichnung startet und das Licht angeht, sobald sich ein Fahrzeug nähert.
Man kann sich die eigene Geschwindigkeit, die Geschwindigkeit des „auffahrenden“ Fahrzeugs und die Koordinaten als Overlay ins Video einblenden lassen.
 
Jetzt muss ich das Thema mal wieder aus der Versenkung holen:
Gibt es irgendwelche Neuigkeiten/Gerüchte über einen Nachfolger der Varias?
 
Da wir gerade in Italien sind, hab ich mir hier letzte Woche das 515 geholt und kann nach den ersten Fahrten nur positiv berichten.
85-90 Prozent der Autofahrer machen nun einen spürbar grösseren Bogen um mich von daher hat sich das schon gelohnt, also ein deutliches Ja, es bringt spürbar mehr Sicherheit.
Ich habe zwar schon mein SIGMA Blaze Flash für meinen neuen renner hier liegen aber imo beschäftigt mich schon das RTL515 Radar...
Bringt es soviel an Sicherheit mit ?
Bin letzte mal 2011 Straße gefahren und ja war schon doof sich nicht auf den rückwärtigen Verkehr einstellen zu können... was bringt es an Sicherheit für euch , wie empfindet ihr das System ?
Ich nutze das Varia mit meinen Bolt v1, der die nähernden Fahrzeuge klasse am Rand darstellt, die leds blinken, aber die Töne sind aus, da das echt nervt.
Ich werde zukünftig aber mal in einen aktuelleren Wahoo Bolt investieren um die Leuchtmodi anzupassen.Nur Radar an und blinken, wenn sich ein Fahrzeug nähert, wäre für mich hier ausreichend.
 
Toll geschrieben.. Habe den Wahoo Element Roam v2.. nicht den ganz neuen...
Hab es eingestellt am Radar.. Sobald das Radar ein Auto erfasst , fängt es an zu blinken.. Das ist die 4 te Stufe glaub ich .. Licht ist aus aber das kleine blaue Licht ist an...
 
Zurück