• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Varia 515 Rückleuchte Anzeigefrage

SaschaRR

Aktives Mitglied
Registriert
22 Juli 2022
Beiträge
219
Reaktionspunkte
82
Frage: Zeigt mir die Leuchte auch nähernde/überholende Fahr-/Rennräder auf Bolt V2 an?
Oder nur Autos/Motorräder? Gibts Anzeigeunterschiede?
 

Anzeige

Re: Garmin Varia 515 Rückleuchte Anzeigefrage
Was es ist, ist vollkommen egal. Es muss nur eine höhere Geschwindigkeit haben als deine.
 
OK, also sogar beim Ausrollen zb auch E-Tretroller mit diesen "Demnächst-Verkehrsterroristen"
 
OK, also sogar beim Ausrollen zb auch E-Tretroller mit diesen "Demnächst-Verkehrsterroristen"
Wenn das Objekt in der selben Geschwindigkeit hinter dir herfährt zeigt es die Varia nicht an. Dabei ist es egal was es ist. Mir ist zuletzt ein Linienbus in einer 30er Zone hinterhergefahren, auf der Varia wurde nicht angezeigt.
 
Sollte er aber eigentlich anzeigen. Das Radar muss das Objekt nur einmal erfasst haben, dann wird es auch angezeigt, wenn es in gleicher Geschwindigkeit hinterher fährt.
 
ist bei mir nicht so. Schon mehrfach in 30er Zone erlebt. Nachfolgendes Gefährt welches auch immer wird angezeigt bis es hinterher fährt aber nach einigen Metern der "Verfolgung" ist es auf dem Garmin nicht mehr zu sehen, den Motor oder die Fahrgeräuschen hört man aber hinter sich noch.
 
Ok, dann hatte ich bisher wohl immer die Situation, dass die Geschwindigkeit nicht identisch ist, denn ich hab auf meiner Pendelstrecke ne 30er Zone (knapp 1,5km) und da fahren mir auch gern Autos oder ein Bus direkt hinter mir und da hat der Garmin eigentlich immer angezeigt, dass da was hinter mir ist.

Eventuell hängt es auch vom Abstand ab.
 
Hallo zusammen,
bin nun vom Varia 516 auf das 515 umgestiegen; welche IQ App nutzt ihr, um am Edge 1030 den Lichtmodus einzustellen zu können. Aktuell habe ich die "Bike Lights Control #2" installiert. Dort sind aber nur 4 der 5 Modis verfügbar (Leuchten, Blinken, Peloton, Aus=Standby). Laut Garmin Beschreibung zum 515 sind es jedoch insgesamt 5 (Leuchtet, Peloton, Nacht-Blinkmodus, Tag-Blinkmodus, Standby).
Gruß vom Bodensee
 
Hallo zusammen,
endlich habe ich die Konfiguration mit der Smart Bike Light APP über das Datenfeld hinbekommen.
Nach Videoanleitung Youtube von "mossite" für meinen Edge 1030 und Varia 515. Nur eines geht bei mir nicht, die Brems-Licht-Funktion. Das Aktivieren des Lichtes ist bei mir immer verzögert, daher das Licht geht erst nach dem Beenden des Bremsvorganges an.
Folgende Einstellungen im Lichtkonfigurator (Smart Bike Lights) habe ich vorgenommen:
Aktivierungsverzögerung in Sekunden: 0
Deaktivierungsverzögerung in Sekunden: 1
Beschleunigung: weniger als -15% pro Sekunde.

Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß vom Bodensee
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bremslicht ist mehr ne Spielerei und sollte nicht zu ernst genommen werden. Denn es gibt keinen Beschleunigungssensor im Varia. Die software smart bike light beurteilt nach dem GPS Signal, ob Du vermutlich bremst, weil die Geschwindigkeit beim Bremsen manchmal recht schnell reduziert wird. Je nach Radcomputer und GPS Empfang kann es zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Bei schlechtem Empfang im Wald, wenn das GPS Signal springt, könnte das Bremslicht auch leuchten. Und wenn Du durch einen Tunnel fährst ebenfalls. Das zeigt schon, dass man darauf keinen Wert legen sollte.
 
Manche Lichter mit Bremslichtfunktion hab aber das Problem das der Sensor zu schnell auf Veränderungen (Bodenwellen, Schlaglöcher usw) reagiert und wenn du da hinterher fährt meist in einer Tour der Typ vor dir bremst. Irgend wann ist es dir als Hinterherfahrer egal und reagierst da selber nicht mehr sofort drauf. Doch diese mal bremst er wirklich und zack bist hinten drauf gefahren.
 
Bei Lupine ist ein solcher Sensor verbaut. Fährste damit über ein Schlagloch, kann es manchmal auch sein, dass die Bremse mal aufleuchtet. Frei nach Lagerfeld: Wer sich an einem Bremslicht am Rad orientiert, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
 
Zurück