• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin-Support, eine absolute Frechheit

radius

Mitglied
Registriert
26 August 2011
Beiträge
95
Reaktionspunkte
99
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit den Support angeschrieben und das Problem mit meiner Garmin- Uhr (Forerunner 935) geschildert. Heute kam die nachfolgend beigefügte Mail:

Das nenne ich mal echte Kundenbetreuung. Das wars dann wohl zukünftig mit dem Laden. 🤮

<Mail-Screenshot mit Mitarbeitername entfernt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja, willkommen in der Wegwerfgesellschaft. Das schlimme ist, andere Hersteller machen es genauso, da werden die Alternativen sehr knapp.
 
Mann kann sich über Firmen aufregen die Produkte die seit 6 Jahren nicht mehr neu verkauft werden, nicht mehr supporten, aufregen, aber dann musst dich wohl über alle hersteller aufregen. Oder Du lässt es einfach.
 
Tja, Garmin, hatte erst vorletzte Woche Stress mit denen, weil die eine lagernde Smartwatch erst nach 7 Kalendertagen ausgeliefert haben. Da war dann die Rede von "Personalmangel", zu großer Anzahl Bestellungen etc. pp. Die Antwort habe ich auf eine Beschwerdemail erhalten, weil der telefonische Support nur bis 15 Uhr zu erreichen ist, danach der Chat zwar offen ist, aber das auch nur maximal eine halbgare Lösung ist.

Aktuell hänge ich schon knapp 10 Minuten in der Warteschleife, weil mein Edge 1040 zum wiederholten Mal ein Dumpfile erzeugt hat mit entsprechenden Fehlerlogs. Bin da im Betatestbereich und hatte das schon mal Mitte Juli. In einen Forum von Garmin habe ich alles mögliche da hochgeladen, aber nie eine wirklich Antwort bekommen.

Ich warte jetzt mal, was passiert. Aber ja, Support ist schlechter geworden, im Bereich Bestellungen sieht es auch nicht viel rosiger aus momentan.
 
Stell doch mal Supportanfrage bei einem Autohersteller für ein 8 Jahre altes Auto. Und wir reden hier über ein "Gadget" in der anderen Preisklasse. Es werden sogar für 3-5 Jahre alte Autos die Funktionen "abgebaut", die anfangs funktioniert haben (zB Audi Modelle aus Anfang 2020 unterstützen keine Zielübermittlung ins Navi vom Handy mehr, wobei es mit gekauft wurde und noch mehr Funktionen wurden gestrichen).
Ich weiss, ist ein schwacher Trost und der Garmin Support war früher besser, aber immerhin haben die überhaupt reagiert. Ansonsten, zu welchem Hersteller will man dann hin, wenn man diese hohen Ansprüche hat?
 
Bin ich blind oder ist nirgends überhaupt das Problem an sich zu lesen? Welchen Mehrwert hat das für ein Forum?
 
Ein Beispiel: Theoretisch bräuchte man zukünftig solche Regeln für viele andere technische Produkte. Nur verkaufen die Hersteller dann weniger Produkte und das ist bekanntlich nicht gut für das Überleben einer Firma.

Die EU-Regelungen für Smartphone-Akkus zielen auf mehr Nachhaltigkeit und weniger Elektroschrott ab. Ab 2027 müssen Akkus in Smartphones und Tablets einfach austauschbar sein, sodass Nutzer sie selbst oder mit einfachen Werkzeugen wechseln können. Zusätzlich müssen Akkus nach 800 Ladezyklen noch 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität haben, und Ersatzteile wie Akkus müssen sieben Jahre lang verfügbar sein
 
Tja, willkommen in der Wegwerfgesellschaft. Das schlimme ist, andere Hersteller machen es genauso, da werden die Alternativen sehr knapp.
Was tun Geier hast du beim Kauf einer Computeruhr erwartet? Das ist ja wie wenn man drei Kugeln Eis kauft und sich am nächsten Tag wundert dass die Kugeln gar keine mehr sind und außerdem die Waffel total lätschig. Umgehend Ersatz verlangen!
 
Ist halt gelogen. Kannst ein iPhone 7 reparieren lassen, das kam vor 9 Jahren raus.
Nein ist es nicht.
Wollte neulich das Backcover eines iPhone 13pro reparieren lassen.
Kostenpunkt: 530€ (bekommst dann ein refurbished iPhone)
https://support.apple.com/de-de/iphone/repair

1755774351376.png
 
Ich hatte letztes Jahr im Frühling eine FR255 gebraucht gekauft, vor 2 Monaten ist diese einfach ausgegangen und ich konnte sie nicht mehr zum Leben bringen, anmachen, laden... nichts hat funktioniert. Garmin Support angeschrieben, die wollten nur die Seriennummer wissen (keine Rechnung o.ä.), hab die defekte hin geschickt, nach 2 Wochen hatte ich eine neue FR255. <3
 
Was tun Geier hast du beim Kauf einer Computeruhr erwartet? Das ist ja wie wenn man drei Kugeln Eis kauft und sich am nächsten Tag wundert dass die Kugeln gar keine mehr sind und außerdem die Waffel total lätschig. Umgehend Ersatz verlangen!
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Ich würde ja nicht einmal den Vergleich mit meiner Seiko bringen, die jeder halbwegs talentierte Uhrmacher noch in fünfzig Jahren wird reparieren können.

Wir haben uns halt an diese Logik gewöhnt, dass man Dinge nach wenigen Jahren nur noch wegwerfen kann. Ist halt alles Einwegelektronik, auch am Rennrad.

Jetzt haut Wahoo noch einmal ein Update für die GPS-Fehler der ersten Generation Roam und Bolt raus und beim nächsten größeren Ding kann ich meine fehlerfreien Tachos halt auch wegwerfen.
 
Nein ist es nicht.
Wollte neulich das Backcover eines iPhone 13pro reparieren lassen.
Kostenpunkt: 530€ (bekommst dann ein refurbished iPhone)
https://support.apple.com/de-de/iphone/repair
Was ja eine ganz andere Aussage ist als generell zu sagen, dass man nach 3-4 Jahren nichts reparieren lassen kann. Bekommst dann halt was repariertes, in den meisten anderen Fällen wird vom iPhone 7 bis iPhone 16 repariert.
 
Was ja eine ganz andere Aussage ist als generell zu sagen, dass man nach 3-4 Jahren nichts reparieren lassen kann. Bekommst dann halt was repariertes, in den meisten anderen Fällen wird vom iPhone 7 bis iPhone 16 repariert.
Yo, ich kann ein gebrauchtes Handy kaufen für 530€.
Das ist für mich halt keine Reparatur und kein zufriedenstellender Kundenservice vom Hersteller. Gebrauchte iPhones gibts bei Kleinanzeigen für weniger Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Aktuell hänge ich schon knapp 10 Minuten in der Warteschleife, weil mein Edge 1040 zum wiederholten Mal ein Dumpfile erzeugt hat mit entsprechenden Fehlerlogs. Bin da im Betatestbereich und hatte das schon mal Mitte Juli. In einen Forum von Garmin habe ich alles mögliche da hochgeladen, aber nie eine wirklich Antwort bekommen.

...

Muss jetzt doch mal den Support loben. Mein höchstwahrscheinlich defekter Edge 1040 solar, ich bekomme da häufiger ramdumps beim Starten, wird 1:1 getauscht.
 
Tja, Garmin, hatte erst vorletzte Woche Stress mit denen, weil die eine lagernde Smartwatch erst nach 7 Kalendertagen ausgeliefert haben. Da war dann die Rede von "Personalmangel", zu großer Anzahl Bestellungen etc. pp. Die Antwort habe ich auf eine Beschwerdemail erhalten, weil der telefonische Support nur bis 15 Uhr zu erreichen ist, danach der Chat zwar offen ist, aber das auch nur maximal eine halbgare Lösung ist.

Dachte nur ich bin grade genervt. Vor 4 Tagen nen Edge bestellt und ist noch nichtmal versendet worden.

Selten so einen schlechten Onlineshop erlebt…
 
Zurück