Das ist eben das mit dem Live-Segmente-Gedöns. Ich war jetzt nochmal auf der Strava-Seite, aber es ist wohl eben doch so, dass ich das Segment entweder live fahre, oder gar nicht-jedenfalls habe ich nichts gefunden, wo man das Segment als "Nicht-Live" konfigurieren kann.
Wenn du eine Strecke fährst auf der es Segmente gibt, und deine GPS-Auszeichnung ist nicht
völlig
fehlerhaft, dann wirst du dort auch gewertet sobald die Aufzeichnung bei Strava angekommen ist - ganz egal was du in Sachen "Live Gedöns" eingestellt hat. "Nicht live" ist im Übrigen in erster Linie eine Sache der Tachosoftware bzw. der zum Tacho gehörigen Cloud-Plattform. Üblicherweise werden da genau die Segmente für live-Nutzung ans Gerät übertragen, die in Strava mit dem Sternchen markiert sind, aber vielleicht macht
Sigma das aber auch irgendwie anders.
Der eigentliche Denkfehler (sorry) ist aber, dass du überhaupt etwas einstellen möchtest. Ich zitiere dich noch mal: "Ursprünglich hatte ich gehofft, dass diese Segmente quasi im Hintergrund mitlaufen, und man nach Beendigung des Trainings sich dann die Zeiten anschauen kann."
Genau das geschieht! Immer! Bei jedem Upload! (* zu den Ausnahmen kommen wir später, unter Fehleranalyse). Wenn du der Meinung bist dass es nicht so ist, dann muss da irgendwo ein Fehler vorliegen. Entweder in der Wahrnehmung (vielleicht erwartest du irgend etwas was es so nicht gibt, z.B. eine Anzeige der Wertungstabellen
auf dem Tacho, und glaubst deshalb, dass keine Wertung stattfindet), oder in den Einstellungen bei Strava und/oder
Sigma.
Nun also die Fehleranalyse: was kann schief gehen?
- Fahrt nicht zu Strava synchronisiert: ja, dann gibt es natürlich auch keine Auswertung. Fehleranalyse: siehst du deine Aktivitäten im Strava Newsfeed?
- schlechte/fehlende Daten: wenn die Segmente alle nicht zur aufgezeichneten GPS-Spur passen (oder wenn es keine Segmente gibt) dann gibt es keine Wertung, logisch. Fehleranalyse: wenn die rote Line klar verdächtig aussieht hast du wahrscheinlich ein Hardwareproblem, ansonsten können *einzelne* Segmente immer wieder mal "ausfallen", aber das sollte selten mehr als 10% der passierten Segmente betreffen.
- Fahrt auf "privat" gestellt: wenn du deine Zeit für dich behälst bekommst du auch kein Krönchen, ist einfach so. Fehleranalyse: wenn hinter der Überschrift im Strava-Feed ein Vorhängeschloss erscheint ist die Fahrt privat, nach dem Umschalten kann es ein paar Minuten dauern bis die Segmente gewertet wurden
- Falsche Sportart eingestellt: wenn du die Aufzeichnung aus irgendeinem Grund als Schneeschuhlaufen hochlädst kommst du nicht in die Rad-Segmente, gleiches gilt wenn du E-Bike eingestellt hast. Fehleranalyse: links vom Aktivitätstitel sollte ein Rennradsymbol sein
- Segmente gewertet, aber die Anzeige nicht gefunden. Fehleranalyse: auf der Website sieht man die Segmente derzeit auf der Aktivitätsdetailseite, unterhalb des Höhenprofils das unterhalb der Kartenansicht ist (in der App hat sich das gerade etwas geändert, aber auch tendentiell Detailseite, unten)
- [Nachtrag] Privacy-Zone so groß gestellt, dass alle Segmente darin liegen? Effektiv wie #3