Biker56_59
Neuer Benutzer
- Registriert
- 21 Mai 2018
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Vielen Dank für iesen Tipp! Ich hatte genau das gleiche Problem und es hat auch bei mir funktioniert. Danke.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aus aktuellem Anlass bin ich auf diesen Faden gestoßen.Batteriewechsel und das sch... Teil ist tot.
Hab auch alle Tips ausprobiert aber nix hat geholfen. Hab sogar meinen alten Brustgurt vom Edge 705 rausgesucht um den dann wieder zu nehmen.
Heute nochmal den HF Sensor vom Edge 820 aufgeschraubt und Batteriespannung gemessen, 2,85V ist natürlich zuwenig bei einer neuen Batterie. Nächste neue Batterie geholt und als beide nebeneinander lagen, hab ich feststellen müssen, dass CR2025 und CR2032 nicht dasselbe ist.
Mit der richtigen CR2032 funktioniert er wieder. Wenn ich den erwische, der die CR2025 in den Batterieschrank gelegt hat,...![]()
Selbstverständlich war es das.Das dürfte hauptsächlich daran gelegen haben, dass die 2025 deutlich dünner ist und dadurch keine Kontakte hat.
-->so alt diese INFO auch ist, auch bei mir konnte das Problem auf diese Weise gelöst werden. danke auch von mirAuf meiner heutigen Tour hatten wir es kurz über den herzfrequenzsensor und einer der Mitfahrer meinte auch, ich soll den Sensor überbrücken. Er riet mir, die Batterie einfach umgekehrt reinzumachen, sodass sich die Kondensatoren entleeren können. Wenn die Batterie umgekehrt drin ist, hat der Minuspol kein Kontakt, Elektronik kann also nicht beschädigt werden.
Zusätzlich sollte ich darauf achten, dass beim Einlegen der Batterie diese nicht wieder rausspringt und somit mehrmals eingelegt werden muss.
Ich hatte wenig Hoffnung, doch Wunder gibt es immer wieder: Es hat tatsächlich funktioniert, der Sensor wird wieder erkannt
Falls also jemand vor demselben Problem steht, kann er es ja testen.