• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 840 auto FTP geht nicht

nicoleskr

Neuer Benutzer
Registriert
10 August 2025
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Hi zusammen,

Ich hoffe jemand kann mir helfen, ich verstehe einfach nicht warum mein FTP nicht automatisch berechnet wird. Das hat nun einige monate gut funktioniert und seit 3 wochen kommt einfach kein neuer FTP Wert. Ich finde in den Foren eigentlich nur die Antworten, die bei mir sowieso schon eingestellt sind. Ich fahre regelmäßig längere Touren, teils auch am Leistungsmaximum.

Die Auto Berechnung ist angeschaltet, das Edge 840 ist mit meinem Leistungsmesser am Rad verbunden und die Herzfrequenz kommt von meiner Forerunner Uhr.

Kann mir irgendjemand weiter helfen? Irgendwelche Ideen?

Danke LG
Nicole
 
Siehe Bilder
 

Anhänge

  • Screenshot_20250810_183017_Garmin Connect.jpg
    Screenshot_20250810_183017_Garmin Connect.jpg
    70,4 KB · Aufrufe: 35
  • Screenshot_20250810_183046_Garmin Connect.jpg
    Screenshot_20250810_183046_Garmin Connect.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 33
Hast du vor 3 Wochen ein Software update von Uhr oder Edge gemacht ?

Auch mal ein doofer Einfall wie steht die Leistungserkennung in der Uhr und welches ist das primäre Trainingsgerärt
 
Muss nicht allout sein

Ich bin heute mit Sicherheit nicht Allout gefahren und er hat was berechnet

Min. 20min ist richtig und ich schätze eine Belastung aus der er etwas extrapolieren kann.


Lösungsvorschlag von woanders beim gleichen Problem.

Neu-Kopplung der Sensoren und stellen Sie bei Ihrer nächsten Fahrt sicher, dass Sie mindestens 20 Minuten am Stück eine hohe, konstante Leistung fahren. Das ist die sicherste Methode, um eine neue FTP-Berechnung auszulösen.



Also bei mir in der Auswertung einer Fahrt steht immer sowas wie höchste Leistung über 20 Minuten steht da bei dir ein realistischer Wert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe dann aber nicht, warum er bei den Touren vorher immer einen FTP Wert berechnet hat und nun gar nicht mehr?

Die Uhr hatte mal ein Update, bei dem Edge weiß ich es nicht so genau. Kann schon sein.

Die Leistungserkennung ist am Rad, Quarq dub powermeter. Uhr und Powermeter sind nicht verbunden. Nur das Edge hat beides.
 
Muss nicht allout sein

Ich bin heute mit Sicherheit nicht Allout gefahren und er hat was berechnet

Min. 20min ist richtig und ich schätze eine Belastung aus der er etwas extrapolieren kann.
Doch sonst fällt das Ergebnis zu niedrig aus, oder woher will der garmin wissen, wie viel noch drinnen gewesen wäre?
 
Verstehe dann aber nicht, warum er bei den Touren vorher immer einen FTP Wert berechnet hat und nun gar nicht mehr?

Die Uhr hatte mal ein Update, bei dem Edge weiß ich es nicht so genau. Kann schon sein.

Die Leistungserkennung ist am Rad, Quarq dub powermeter. Uhr und Powermeter sind nicht verbunden. Nur das Edge hat beides.
Hm... na dann mach ich das kommende Woche mal. Bin aber unschlüssig ob das funktionieren wird.
Hatte vergangene Wochen einige anspruchsvolle Touren gemacht. Nur die Sensoren waren halt nicht neu verbunden...
 
Verstehe dann aber nicht, warum er bei den Touren vorher immer einen FTP Wert berechnet hat und nun gar nicht mehr?

Die Uhr hatte mal ein Update, bei dem Edge weiß ich es nicht so genau. Kann schon sein.

Die Leistungserkennung ist am Rad, Quarq dub powermeter. Uhr und Powermeter sind nicht verbunden. Nur das Edge hat beides.
Das Uhr und Powermeter nicht verbunden sind ist erstmal zweitrangig, schau mal Bitte nach Primären Trainingsgerät und nach FTP Erkennung auf der Uhr. Bei Garmin ist in der Hinsicht nichts unmöglich.

Wenn du nichts geändert hast spricht das für die Updates evtl. mal in den Garmin Foren nach vergleichbaren Fällen schauen.
 
Kann es sein das es darauf ankommt , welches Garmin Gerät das sag ich mal Hauptgerät ist , welches zum aufzeichnen benutzt wird? Bei mir ist es zum Beispiel so , das ich eine Fenix 7 polar und einen Garmin 830 zum aufzeichnen verwende. Wenn ich jetzt zum Beispiel ein Fahrt nur mit dem Garmin 830 aufzeichne , werden mir in der Connect App auch nie die Aktivitätsminuten angezeigt. Lasse ich die Uhr mitlaufen dann schon.
 
Das schinmpft sich bei Garmin aktuell Primäres Trainingsgerät soweit ich weiss darum habe ich danach gefragt, bei mir ist es der Edge. Da wird schätze ich aus den Daten auch die FTP etc. berechnet.
 
Das Uhr und Powermeter nicht verbunden sind ist erstmal zweitrangig, schau mal Bitte nach Primären Trainingsgerät und nach FTP Erkennung auf der Uhr. Bei Garmin ist in der Hinsicht nichts unmöglich.

Wenn du nichts geändert hast spricht das für die Updates evtl. mal in den Garmin Foren nach vergleichbaren Fällen schauen.
Okay. Das ist schonmal ein guter Tipp, danke!! Ich hab jetzt das Edge als primäres Trainingsgerät eingestellt. Sollte ja hoffentlich nun keinen Unterschied machen, wenn ich alleinig die Uhr für meinen anderweitigen Sport verwende. Da steht zumindest in der Beschreibung dabei, dass aus dieser Quelle dann die Leistungsbezogenen Daten verwendet werden.
 
Kann es sein das es darauf ankommt , welches Garmin Gerät das sag ich mal Hauptgerät ist , welches zum aufzeichnen benutzt wird? Bei mir ist es zum Beispiel so , das ich eine Fenix 7 polar und einen Garmin 830 zum aufzeichnen verwende. Wenn ich jetzt zum Beispiel ein Fahrt nur mit dem Garmin 830 aufzeichne , werden mir in der Connect App auch nie die Aktivitätsminuten angezeigt. Lasse ich die Uhr mitlaufen dann schon.
Aktivitätsminuten etc. Habe ich trotzdem. Auch wenn ich die Tour bzw. Aktivität nur über das Edge starte. Ich schätze dass garmin das dann aufgrund der Kopplung mit Herzfrequenz miteinander verknüpfen kann....

Schon ärgerlich. Es hat ja bereits funktioniert und nun sind Daten von 3 Wochen nicht berechnet. Ist kein Weltuntergang, aber bei solchen Änderungen zB durch ein Update oder so, müsste mindestens eine Benachrichtigung oder erneute Abfrage kommen.
 
Okay. Das ist schonmal ein guter Tipp, danke!! Ich hab jetzt das Edge als primäres Trainingsgerät eingestellt. Sollte ja hoffentlich nun keinen Unterschied machen, wenn ich alleinig die Uhr für meinen anderweitigen Sport verwende. Da steht zumindest in der Beschreibung dabei, dass aus dieser Quelle dann die Leistungsbezogenen Daten verwendet werden.
Ok die Beschreibung mit den Leistungsbezogenen Daten macht Sinn (kannte ich nicht) da Deine Uhr keine Leistungsbezogenen Daten hat keine neue FTP ;) würde Sinn machen.
 
Ja das erklärt es für mich auch erstmal. Kannte die Einstellung mit dem Primären Gerät nicht. 🙃

Ich berichte wenn ich mal gefahren bin. Vielen lieben Dank auf jedenfall schonmal.
 
bei mir eher das Gegenteil. Zeigt mir totalen Müll an (zu viel)
Ich nutze ausschliesslich einen 1050. Keine Uhr und nur mit Brustgurt.

Obwohl ich keine großen Attacken fahre steigt er seit Wochen immer weiter.
 

Anhänge

  • 2025-08-10_21h46_13.jpg
    2025-08-10_21h46_13.jpg
    194 KB · Aufrufe: 11
bei Laktatschwelle 174 müsstest du auf einer max von 200 stehen ?

Die ganzen Leistungsberechnungen sind auch vom Puls abhängig wenn du jetzt 130W trittst bei 150 Puls denkt Garmin du hast noch viel Luft obwohl du schon am keuchen bist.

Hatte ich auch schon mal hab es dann manuell eingegeben und ne Woche später wieder auf Automatische Erkennung gestellt alles ok. Keine Ahnung was sich da verschluckt hatte.
 
Die Berechnung bei Garmin beruht auf einem 20 Minuten Test. Du musst also dem Garmin 20 Minuten Allout anbieten.

Du musst ihm zumindest 20 Min anbieten. Allout muss es nicht sein, da der Garmin nicht weiss, wann du Allout fährst. Hab ich ich heut selbst wieder erlebt. Mehrmals über 20 Min Intervalle (kein Allout) gefahren, und der Edge hat eine neue Ftp ermittelt.
 
Zurück