• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705 und Mac-Computer?

Mink

Neuer Benutzer
Registriert
19 Oktober 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

bin neuer Besitzer eines Garmin Edge 705 und lasse alles über einen Mac-Computer laufen. Irgendwie funzt das alles nicht so richtig:

- Softwareupdates funktionieren nicht. Das Gerät startet nicht neu und wird danach nicht wiedererkannt.

- Wenn ich RoadTrip und den Edge verbinde kann ich Daten vom Edge in RoadTrip transferieren, aber umgekehrt werden meine Routen aus RoadTrip nicht im Edge angezeigt.

Vielleicht kann und hat jemand Lust telefonisch oder Vorort (München) Support zu leisten.


Beste Grüße
Mink
 
AW: Garmin Edge 705 und Mac-Computer?

Hallo,
ich nutze auch ein Garmin Gerät am Mac - nach vielen Fehlversuchen:
(hoffentlich liest das keiner ;)) Bootcamp und alles über Windows laufen lassen. Ist für Win gemacht - muss man als Macianer eben mal in den sauren Apfel beißen ...
Track und Routenerstellung sollte problemlos am Mac laufen
 
AW: Garmin Edge 705 und Mac-Computer?

Hallo,
ich nutze auch ein Garmin Gerät am Mac - nach vielen Fehlversuchen:
(hoffentlich liest das keiner ;)) Bootcamp und alles über Windows laufen lassen. Ist für Win gemacht - muss man als Macianer eben mal in den sauren Apfel beißen ...
Track und Routenerstellung sollte problemlos am Mac laufen

BLÖDSINN! Das stimmt nicht, man kann den Edge auch sehr gut am MAc betreiben. Ohne Windows...
Wesentlich besser z.B. als die Dinger von POLAR... da kommt man ohne Windows nicht weit.
Mehr Infos zum EDGE (auch am Mac) gibts hier:
http://garminedge.wordpress.com/

diese seite sollte jeder Garmin - User kennen.
 
AW: Garmin Edge 705 und Mac-Computer?

Klar kannst Du den Edge am Mac betreiben - nur nicht problemlos. Wir haben mehrere in der Gruppe und bei einem funktionierts und beim anderen überhaupt nicht. Sind teilweise Macianer der ersten Stunde und wissen was sie tun ...
Habe auch lernen müssen das ein Mac nicht immer perfekt ist ...;)
 
AW: Garmin Edge 705 und Mac-Computer?

Ich habe meinen Edge 705 auch über Windows an meinem Mac laufen. Finde die Software für den Mac deutlich schlechter als die für Windows. Hat sich nach dem Update dedr Trainingscenter Software für den Mac etwas gebessert.
 
AW: Garmin Edge 705 und Mac-Computer?

Softwareupdates funktionieren nicht. Das Gerät startet nicht neu und wird danach nicht wiedererkannt.

- Wenn ich RoadTrip und den Edge verbinde kann ich Daten vom Edge in RoadTrip transferieren, aber umgekehrt werden meine Routen aus RoadTrip nicht im Edge angezeigt.

Vielleicht kann und hat jemand Lust Support zu leisten.

Hallo.

Setze mal das Gerät zurück (ist im Manual beschrieben)

folgende Programme sind wichtig:

1. Garmin TrainingCenter (gibt ne neue Version - ENDLICH!)
2. WebUpdater (gibts auch bei Garmin)

Updates werden mit und über den WebUpdater gemacht, der dein gerät erkennt und automatisch (wenn du willst) die version herunterlädt und installiert.

daten empfangen und senden kannst du entweder über das TrainingCenter, (auch andere möglich) oder lädtst sie in den entsprechenden Ordener im Gerät oder auf der SD-Karte.

Da ich kein Windows habe, kann ich dazu auch keine (negativen) Äusserungen machen :-)

Wenn DU ne Frage hast schick mir ne persönliche Nachricht (kenn mich nen bisschen aus)

...guten Rutsch!
 
AW: Garmin Edge 705 und Mac-Computer?

Hallo Leute,

vielen Dank für die Unterstützung. Zur Zeit ist der Edge erstmal zur Überprüfung bei Garmin gelandet. Haben sie, nachdem ich mein Problem geschildert habe, ohne Zögern angefordert. Wenn er wieder zurück ist, funzt es dann hoffentlich ordentlich oder/und ich komme auf Dein Angebot (ultracelan) zurück.

Guten Rutsch ins neue Jahr!
 
AW: Garmin Edge 705 und Mac-Computer?

hatte auch einmal ein problem mit meinem 305. den hat jetzt garmin wieder, aber leider ohne ersatz. ...und das kam so:

ich kam in einen heftigen schauer, der ca. 5 minuten dauerte. danach machte das display schlapp. zu hause ist er dann ganz aus un nie wieder angegangen. über händler zu garmin, die sagten, das dies kein garantiefall wäre (obwohl wasserdicht bis 5 meter u.s.w.) nun ja, sie wollten es mit nach prüfung für schlappe 25 Euro Versand zurückschicken.

da es aber keinen vergleichbaren hersteller gibt, war ich beim 705. bisher tadellos. ich hoffe auch weiterhin...
 
AW: Garmin Edge 705 und Mac-Computer?

Klar kannst Du den Edge am Mac betreiben - nur nicht problemlos. Wir haben mehrere in der Gruppe und bei einem funktionierts und beim anderen überhaupt nicht. Sind teilweise Macianer der ersten Stunde und wissen was sie tun ...
Habe auch lernen müssen das ein Mac nicht immer perfekt ist ...;)


tja... ich bin nun nicht der Mac Freak seit Stunde Null... aber gerade die beiden vom TE geschilderten Probleme habe ich mit dem Mac nicht. Geräte Updates funktionieren, Datenübertragung in jede Richtung mit Road Trip z.B. klappt einwandfrei.
Wie gesagt, mehr Infos auch gerade zu diesem Thema gibts im Blog (siehe den Link in meinem Beitrag).

Und das alle Leute wissen was sie tun... die Hoffnung habe ich aufgegeben.
 
AW: Garmin Edge 705 und Mac-Computer?

Am einfachsten ging's bei 2 Leuten in der Gruppe - einstecken - Updaten - Kommunikation funktioniert bis dato fehlerfrei. Bei 4 anderen: keine Kommunikation möglich - keine Updates möglich - Speicher werden nicht erkannt - usw. ...
Auch unsere Hardcore-Programmierer haben sich die Zähne ausgebissen.
Bei allen lief es über Win problemlos. Wie oben schon geschrieben: Die Software für Mac ist nicht der Hit.
Habe mir gestern übrigens selbst einen Edge 500 geholt - auch via Mac Kommunikationsprobleme ...
Mit Win läufts momentan :(
 
AW: Garmin Edge 705 und Mac-Computer?

Für ein Firmware-Update ist nicht unbedingt der Web-Updater notwendig. Es ist auch völlig ausreichend, die neue Firmware als File zu laden und auf den Edge zu übertragen. Beim nächsten Einschalten des Edge wird die FW dann automatisch installiert. (Ist auch auf der o.g. Seite Garmin - Wordpress beschrieben.)

Zur Visualilierung von Routen: für den Mac gibt es das Programm rubiTrack. Mit diesem Programm lassen sich aufgezeichnete Routen auslesen und darstellen. Und natürlich werden einige Auswertungen angeboten.
Auf Windows gibt es sicherlich mehr Angebote die auch noch mehr können - aber mir reicht das vollkommen aus.
Und zur Planung von Routen verwende ich persönlich nicht die Garmin SW, sondern z.B. bikemap.net oder gpsies.com
 
Zurück