• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 605/705 - zusätzliche Karten nötig

DerPiet

9144
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
4.026
Reaktionspunkte
111
Ort
Bochum
Ich will mir eigentlich in Kürze einen Edge 705 zulegen, da ich neben der Navigation auch einen vollständigen Radcomputer haben möchte.

Da mir das Gerät aber auch helfen soll geplante Strecken oder Tracks anderer User nachzufahren, stellt sich mir die Frage ob ich noch zusätzliche Karten wie Topo oder City Navigator benötige. Ich will die Strecken mit vorhandenen Planungtools (Radroutenplaner und gpsies.com) erstellen, somit brauche ich keine zusätzliche Karte/ Software am PC. Meine Frage zielt darauf ab, ob die eingebaute Basiskarte für die Abfahrt solcher heruntergeladener Strecken ausreichend ist, oder ob zusätzliche Karten benötigt werden.
 

Anzeige

Re: Garmin Edge 605/705 - zusätzliche Karten nötig
AW: Garmin Edge 605/705 - zusätzliche Karten nötig

Ich will mir eigentlich in Kürze einen Edge 705 zulegen, da ich neben der Navigation auch einen vollständigen Radcomputer haben möchte.

Da mir das Gerät aber auch helfen soll geplante Strecken oder Tracks anderer User nachzufahren, stellt sich mir die Frage ob ich noch zusätzliche Karten wie Topo oder City Navigator benötige. Ich will die Strecken mit vorhandenen Planungtools (Radroutenplaner und gpsies.com) erstellen, somit brauche ich keine zusätzliche Karte/ Software am PC. Meine Frage zielt darauf ab, ob die eingebaute Basiskarte für die Abfahrt solcher heruntergeladener Strecken ausreichend ist, oder ob zusätzliche Karten benötigt werden.

IMHO reicht die Basiskarte voll und ganz. Habe schon etliche Routen damit abgefahren ohne Erweiterungen und bin immer am Ziel ohne Probleme angekommen. Wenn du saubere Routen hast oder erstellst, solltest du keine Probleme haben. Hierzu gibt es gute Seiten im Netz:)
 
AW: Garmin Edge 605/705 - zusätzliche Karten nötig

Da mir das Gerät aber auch helfen soll geplante Strecken oder Tracks anderer User nachzufahren, stellt sich mir die Frage ob ich noch zusätzliche Karten wie Topo oder City Navigator benötige. Ich will die Strecken mit vorhandenen Planungtools (Radroutenplaner und gpsies.com) erstellen, somit brauche ich keine zusätzliche Karte/ Software am PC. Meine Frage zielt darauf ab, ob die eingebaute Basiskarte für die Abfahrt solcher heruntergeladener Strecken ausreichend ist, oder ob zusätzliche Karten benötigt werden.

Hey!
Schau mal ins MTB-News Forum. Dort gibt es einen Thread zu kostenlosen Karten für den 705er. Die Karten habe eine gute Qualität! Sie sind "nur" nicht routingfähig....

Helmut
 
AW: Garmin Edge 605/705 - zusätzliche Karten nötig

Natuerlich kommst du auch mit der Basiskarte aus, wenn du vorher alles am Computer geplant hast. Ich bin frueher mit dem etrex ohne Karte gefahren und das ging auch prima. Aber du kannst dich waehrend der Fahrt nicht spontan umentscheiden eine andere unbekannte Route einzuschlagen. Die Basiskarte besteht fast nur aus Bundesstrassen und Autobahnen. Ich wuerde dir deshalb empfehlen eine Detailreichere Karte zu installieren. Du kannst natuerlich auch zu OpenStreetMap-Karten greifen falls es dein Buget nicht anders erlaubt.
 
AW: Garmin Edge 605/705 - zusätzliche Karten nötig

Wenn du tatsächlich keine Karte zukaufen willst, dann brauchst du auch keinen 705er, der hat gegenüber dem 205er ja nur den Vorteil der Kartendarstellung. Das was an Basiskarte mitgeliefert wird ist eigentlich eine Frechheit, ich habe meine schon am ersten Tag runtergeworfen, weil es mit dem Rad auf der Autobahn nur begrenzt Spaß macht.
 
AW: Garmin Edge 605/705 - zusätzliche Karten nötig

Hallo,

wenn Du Dich auch mal auf unbekannten Straßen bewegen willst würde ich Dir schon empfehlen die jeweils aktuelle City Navigator anzuschaffen. Es gibt eine Version für D/A/CH auf einer Mini SD-Karte für ca. 40 €.
Die mitgelieferte Basemap ist für den Einsatz am Fahrrad nicht besonders gut geeignet, da sie nur Autobahnen und Bundesstraßen enthält.
 
AW: Garmin Edge 605/705 - zusätzliche Karten nötig

Hallo,

wenn Du Dich auch mal auf unbekannten Straßen bewegen willst würde ich Dir schon empfehlen die jeweils aktuelle City Navigator anzuschaffen. Es gibt eine Version für D/A/CH auf einer Mini SD-Karte für ca. 40 €.


...und die allein reicht aus ? oder benötigt man noch mehr an Software?
 
AW: Garmin Edge 605/705 - zusätzliche Karten nötig

Vielen Dank nochmal für Eure Antworten vor allem Danke an keep_rolling mit dem Tip MTB-Forum ! Der war super :daumen:
Die D/A/CH würde mir sicher nichr reichen, da ich durchaus eher nach Belgien oder NL komme als nach A oder CH

Ich hab mir nun die Karte von Openstreetmap heruntergeladen, die erfüllt eigentlich meine Wünsche sehr gut. Zudem finde ich den Ansatz von Openstreetmap mit einer frei zugänglichen Karte sehr gut. Als Preis werde ich auf der anderen Seite sicher an der Vervollständigung des Kartenwerkes mitarbeiten wollen.

Wie ich ja oben schon erwähnt hatte, will ich mit der Karte nicht auf dem gerät routen sonden lediglich eine passende Darstellung für den Track haben, das bieten die OSM Karten alle Male.
 
AW: Garmin Edge 605/705 - zusätzliche Karten nötig

Hallo zusammen,
da hier über den 705 und OSM-Karten diskutiert wird hab ich auch mal ne Frage.
Fange gerade erst an mich mit dem Gerät und Karten zu beschäftigen.
Laut Bedienungsanleitung müsste man auch gezielt nach Strassen suchen können. Diesen Eintrag gibt es im Menü nicht, nur Orte, Favoriten und andere POIs. Liegt das an der Karte, weiß das jemand?

u-we
 
AW: Garmin Edge 605/705 - zusätzliche Karten nötig

Also als Basiskarte würde ich das nicht bezeichnen sondern die, die man sich von osm4you.com laden kann...???
Nachdem was ich so lese, sind OSM-Karten zumindest (die meisten) nicht routingfähig. Und irgendwie könnte ich mir vorstellen, dass die beiden Sachen (Routing und Adressen) zusammen gehören, softwaremäßig gesehen??

Zusatz: war mal schnell auf die Seite: da habe ich auch schon mal Karten runter geladen: sind definitiv nicht routingfähig.
 
AW: Garmin Edge 605/705 - zusätzliche Karten nötig

Wirklich Routing fähig ist nur die City Navigator. Sowohl die Topo Deutschland wie auch die OpenStreetmap Karten sind einfach nur Karten, die aber keine Möglichkeit des Routens bieten.
 
AW: Garmin Edge 605/705 - zusätzliche Karten nötig

Danke, wusste bis dato nicht das Strassen suchen und Routing unmittelbar zusammen hängt. Nach Orten kann man auswählen und dann auch auf der Karte mit dem Cursor das Ziel markieren.
PS: Im deutschen OSM-Forum hab ich diesbezüglich keine Antwort erhalten :confused:
 
AW: Garmin Edge 605/705 - zusätzliche Karten nötig

Orte hast Du sicher bereits auch auf der eingebauten Basemap, also dem groben Teil mit den Haupstrassen und Autobahnen) Somit kann er ja ohne Probleme den Ort finden, aber die Strassennamen existieren dort ja nicht.
 
Zurück