• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 530: Kein Trainingszustand/V02Max

KaGro

Mistress of Gran Fondo
Registriert
22 Februar 2021
Beiträge
2.188
Reaktionspunkte
5.364
Ort
Bamberg
Hey,

vielleicht hatte ja jemand auch schonmal das Problem und kann mir weiterhelfen.

Ich habe im Januar einen neuen Edge 530 bekommen. Soweit so gut er erkennt alle Sensoren (HR/Cadence/Speed/Licht), Routing usw. funktioniert alles unproblematisch. GPS Modus ist GPS+Glonas. Allerdings kann Garmin anscheinend nicht mehr V02Max berechnen. Es wird mir kein Trainingszustand mehr angezeigt und eine V02Max von 0 attestiert. Strava kann nun auch nicht mehr die Fitness & Freshness berechnen.
Mit dem "alten" Edge 530 wurden die Werte ohne Probleme berechnet, zumindest wüsste ich nicht was ich besonderes eingestellt hatte 😕
Ich meine das ist alles kein ernsthaftes Problem -fahren kann ich ja... trotzdem nervt es mich -hat jemand eine Idee?

1645535363387.png
1645535393698.png
1645535440197.png
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Hans Werner

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ne ichhabe keinen Rollentrainer und auch keinen Powermeter, ich bin gerade unterwegs daher der Screenshot aus der App (WebVersion sieht aber gleich aus), so war das mit dem alten. Einziger Unterschied der mir einfällt, dass ich dieses Jahr nicht regelmäßig laufen gehen - deswegen darf sie Fenix auch keinen Zustand anzeigen.

Die Sachen damals aber auch unterschiedlich aus.... Irgendwie konnte der edge das wohl doch berechnen.... oder?
 

Anhänge

  • Screenshot_20220222_151531_com.garmin.android.apps.connectmobile.jpg
    Screenshot_20220222_151531_com.garmin.android.apps.connectmobile.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 105
  • Screenshot_20220222_152051_com.garmin.android.apps.connectmobile.jpg
    Screenshot_20220222_152051_com.garmin.android.apps.connectmobile.jpg
    85,9 KB · Aufrufe: 161
Ha wieder was gelernt, das habe ich an.... Vielleicht sollte man soviele gadgets nicht benutzen - wenn man nicht durchblickt. Die Formaten kamen mir immer sinnvoll vor, auch wenn er sie mit den Laufdaten verrechnet hat, sehr interessant.

Danke für eure Hilfe ❤️
 
Ich bin mir nicht sicher ob der Trainingszustand schon immer ein Powermeter benötigte, die Vo2 Max Berechnung aber definitiv.

Fenix hingegen kann Vo2 max berechnen, weshalb dann wahrscheinlich auch von diesem Wert auf den Radfahr-Vo2-Max geschlossen wird bzw. er angezeigt wurde zumindest.

Ich denke auch die Lösung wird in dem Datenaustausch durch das Laufdevice liegen.
 
Klinke mich hier mal "unverschämter" Weise ein..:cool:
Habe seit ca.1 Woche den Tacx Neo Trainer und hätte gerne gewußt ob die auf dem Neo gefahrenen Km auf den 530 autom.übertragen werden können,wie z.B.die Daten vom 530 problemlos auf Runtastic übertragen werden.

Danke!:bier:
 
Garmin unterscheidet von einer Rad und Lauf Vo2max. Von daher kann das mit dem TruePhysio Up eigentlich nicht passen.
 
Jetzt dank euch und bei genauer Betrachtung, sehe ich anhand des Datums, dass es eine Lauf Vo2max ist (ich war am 24.12 mit meinem Vater ne Runde laufen)
Aber sonst habe ich keinen Anhaltspunkt, vielleicht ist die Ansicht anders, wenn man einen Wattmesser hat. Wie es wohl aussieht, wenn man mit der Uhr Radfährt 🤔
Ist das alles kompliziert....

Screenshot_20220222_193836_com.garmin.android.apps.connectmobile.jpg
 
Jetzt dank euch und bei genauer Betrachtung, sehe ich anhand des Datums, dass es eine Lauf Vo2max ist (ich war am 24.12 mit meinem Vater ne Runde laufen)
Aber sonst habe ich keinen Anhaltspunkt, vielleicht ist die Ansicht anders, wenn man einen Wattmesser hat. Wie es wohl aussieht, wenn man mit der Uhr Radfährt 🤔
Ist das alles kompliziert....

Anhang anzeigen 1053098
Da wäre einfach noch eine zweite Zahl, mit den bunten Farben, wenn du mir Powermeter fährst und eine Rad VO2max hättest
 
Also bei mir werden die unterschieden

Also wenn man nur Fahrradaktivitäten hat wird meines Wissens nach der VO2 Wert den man über die Radberechnung bekommt auch beim normalem VO2 eingetragen.

Erst wenn man entsprechende Laufaktivitäten erstellt kommt es dann ggf. zu einer Abweichung zwischem Lauf- und Rad-VO2.
 
Also wenn man nur Fahrradaktivitäten hat wird meines Wissens nach der VO2 Wert den man über die Radberechnung bekommt auch beim normalem VO2 eingetragen.

Erst wenn man entsprechende Laufaktivitäten erstellt kommt es dann ggf. zu einer Abweichung zwischem Lauf- und Rad-VO2.
Ja, das klingt auch logisch, weil Garmin dann ja auch nur eine Sportart hat, um Werte heran zu ziehen. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat sich der Garmin die VO2max beim TE aber von einen Lauf gezogen.
 
Hatte jemand von Euch schon einmal das folgende Problem bzw. evtl. eine Lösung hierzu: seit drei Wochen wird der Trainingszustand nicht mehr in der GC-App angezeigt. In meinem Edge 830 jedoch schon (unter "eigene Statistiken" sind die Daten aktuell). Habe an meinem Equipment nichts geändert (Edge, Powermeter, Pulsgurt) und die Trainingsumfänge sind dank TrainerRoad auch nicht reduziert :D Ich vermute, es handelt sich um ein Software-Problem, aber der Support antwortet leider trotzt zweimaliger Nachfrage nicht.
Vielen Dank schonmal für Euren Input und beste Grüße
 
Hatte jemand von Euch schon einmal das folgende Problem bzw. evtl. eine Lösung hierzu: seit drei Wochen wird der Trainingszustand nicht mehr in der GC-App angezeigt. In meinem Edge 830 jedoch schon (unter "eigene Statistiken" sind die Daten aktuell). Habe an meinem Equipment nichts geändert (Edge, Powermeter, Pulsgurt) und die Trainingsumfänge sind dank TrainerRoad auch nicht reduziert :D Ich vermute, es handelt sich um ein Software-Problem, aber der Support antwortet leider trotzt zweimaliger Nachfrage nicht.
Vielen Dank schonmal für Euren Input und beste Grüße

Hast du’s hinbekommen? Bei mir fehlt plötzlich auch der trainingszustand..

7CD4349E-74F3-4D96-AE31-C01369D13286.png
 
Hast du’s hinbekommen? Bei mir fehlt plötzlich auch der trainingszustand..

Anhang anzeigen 1091694
Ja nach einem Reset des Geräts hat dann wieder alles funktioniert. Ist halt nervig weil man die Aktivitätsprofile und die Trainingsseiten dann wieder neu anlegen muss, aber seitdem wieder alles ohne Probleme. Man muss jedoch beachten, dass Garmin dann erst wieder über zwei Wochen Trainings-Daten benötigt, um dann wieder einen Trainingszustand anzuzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück