• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 205 defekt?

echtmolli

Mitglied
Registriert
12 Mai 2008
Beiträge
237
Reaktionspunkte
3
Hallo,

soeben wollt eich mein Sonntagsroute auf mein Navigationsgerät spielen und plötzlich trat eine Fehlermeldung auf: "Bei der Kommunikation mit dem Gerät ist ein Problem aufgetreten. ..."
Anschließend habe ich das Gerät vom USB-Kabel entfernt. Es geth nicht mehr ein oder auszuschalten. Auf dem Display steht permanent: "Batterie voll geladen".
Ich bin echt sauer, dass die Kiste jetzt rumzickt. Zumal ich es erst paar Monate in Gebrauch habe.
kennt jemand dieses Problem?

Gruß,
Jan
 
AW: Garmin Edge 205 defekt?

bei meinem 305, der mittlerweile kaputt ist, nach fast 2 jahren nach einem regenguss den abflug gemacht, obwohl wasserdicht,
lt. garmin übrigens kein garantiefall, hatte ich das problem auch oft und neben der o.g. tastenkombi alle knöpfe willkürlich gedrückt - dann gings meist auch.

viel erfolg!
 
AW: Garmin Edge 205 defekt?

Habe mittlerweile 2 Forerunner ( fast baugleich mit dem Edge ) durch defekte Akkus verloren. Geleichen Sympthome wie bei Deinem Gerät.

Trotz Ablauf der Garantie bei der zweiten Reklamation wurde mir anstandslos ein Neugerät im Austausch geschickt.

Viel Glück!
 
AW: Garmin Edge 205 defekt?

Hi,

probier mal Mode + Reset gleichzeitig zu drücken.

lg

Vielen lieben Dank! Das war die Lösung! Hätte ich das nur schon eher gewusst, so musste ich warten, bis die Batterie leer war und dann gabs ein Reset. Der Kunden-Support von Garmin hat bis heute nicht geantwortet und ans Telefon bekommt man da nie jemand - ganz schwache Leistung!
Im übrigen hatte ich soeben wieder diesen Fehler und konnte ihn jetzt mit der Tastenkombination sofort beheben. Schon komisch, da scheint was mit der Software im argen zu sein.
Mich ärgert es auch, dass ich mit dem Trainings Center immer alle Daten übertragen muss, auch wenn ich nur einen neuen track übertragen möchte.

Gruß,
Jan
 
AW: Garmin Edge 205 defekt?

Dann wart mal ab, das wird auf einen defekten Akku hinauslaufen.
Am einen Tag noch volle Akkuleistung am nächsten dann Totalausfall, mit den gleichen Sympthomen wie bei Dir.

Als gute Alternative zum Trainingscenter probier mal Sporttracks

kriegst Du unter anderem hier:

http://www.computerbild.de/download/SportTracks-3133934.html

Gruß
Axel
 
AW: Garmin Edge 205 defekt?

"IPX7 Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen"

so ist der schutz laut garmin. ist aber egal, weil er bei regen (der zwar stark, aber nur ca. 7 Minuten dauerte) kaputt ging. kann eigentlich nicht sein wenn IPX7!

der hammer kommt aber noch: Garmin verlangte für die Rücksendung des defekten Gerätes doch schmackhafte 25 (FÜNFUNDZWANZIG) Euro. Dafür kann ich 5 Pakete verschicken!
 
AW: Garmin Edge 205 defekt?

Es ist wirklich zum Verzweifeln, weder per schriftliche Anfrage noch per Telefon erreiche ich bei Garmin jemanden. Ich bin sehr enttäuscht von dieser Firma.
Mein Gerät ist höchstwahrscheinlich defekt, denn selbst nach dem Reset, geht nicht mehr alles korrekt. So kann ich keine Tracks auf das Gerät übertragen. Die auf dem Gerät noch vorhandenen Tracks könne jedoch nicht gelöscht werden. Wenn ich versuche einen alten Track abzufahren, zeigt er mir nicht mehr die Linie an, der ich zu folgen habe.
Ich habe das Gerät beim heutigen Training einfach die Strecke aufnehmen lassen, das funktionierte. Mit Sporttracks konnte ich die Strecke auch auswerten. Nun wollte ich gern einen am PC erstellten Track per Sporttracks auf das Gerät übertragen. Wie funktioniert das denn? Vielleicht bekomme ich das Gerät mit Sporttracks wieder zum laufen. Ich erstelle die Route meistens auf bikemap.de.
Gruß,
Jan
 
AW: Garmin Edge 205 defekt?

der edge braucht das format .tcx zum lesen. dies lässt sich m.E. beim 205/305 nur mit dem trainingCenter realisieren oder alternativ über das plugin (Garmin Communicator Plugin).

ansonsten einfach mal in den urzustand bringen und alles NEU machen.
habe ich ach alles durch.
 
AW: Garmin Edge 205 defekt?

So, jetzt hat der Support per Mail geantwortet. Ich solle ein Webupdate durchführen und ein Reset mit Mode + Lap. Hat alles nichts genutzt. Da der Fehler immer wieder beim Löschen oder Einspielen den track auftrat, habe ich alle Tracks über das Gerät gelöscht. Nach Jedem Löschen eines Tracks, stürzte das Gerät ab und musste mit Mode + Lap "wiederbelebt" werden. Doch plötzlich, vermutlich war ein Track fehlerhaft und verursachte das Problem, ging es weiter. Nachdem ich alle gelöscht hatte, funktionierte das gerät einwandfrei. Jetzt kann ich wieder Tracks aufspielen und es scheint alles wieder i.O. zu sein. Vermutlich lag es wirklich an einen fehlerhaften Track, mit dem die Software nicht klar kam. Ich werde jetzt immer nur den aktuell zu fahrenden Track aufspielen.

Gruß,
Jan
 
Zurück