Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seit dem letzten Garmin Update wird das Gerät nicht mehr als MTP Gerät unter Linux erkannt
Es wurde auf MTP umgestellt:Falls ich da nicht etwas verwechsele, wurde das MTP mit einem Update abgeschaltet (glaube bei 1040 oder so hatte ich das gelesen). Ohne Gewehr![]()
Beim 1050 nicht, bei den Vorgängern aber ein-, zweimal selbst erlebt und ich habe einige Sample-Fit-Files hier liegen, denen man das Phänomen auch entnehmen kann.
Was heißt kältere Temperaturen? Bin mit meinem 1050 den ganzen Winter durchgefahren und hatte das mit dem Einfrieren vlt. 3-4x mal. Erfahrungsgemäß nur beim rausgehen, einmal rebootet und dann ging es wieder.Jedoch gestern hat mich ein wohl bekanntes und signifikantes Problem überrascht. Das Display friert bei kälteren Temperaturen ein und lässt sich dann nicht mehr per Fingertipps bedienen.
siehe https://forums.garmin.com/sports-fi...3/touchscreen-freezes-1050#pifragment-1290=15
Hatte genau das gleiche Problem und habe den 1050 auch wieder zurückgegeben - hätte ihn gerne behalten als Ersatz für meinem 1040er.Nach 10 Jahren zeigte mein Edge 1000 doch erhebliche Ermüdungserscheinungen. Den Ein-Aus Taster hatte ich schon ausgebessert, der Bildschirm hat einen goldene Einbrennflecken und der Akku war dann auch nach gut 5 Stunden leer.
Also habe ich mir einen Edge 1050 gegönnt. Und als Edge 1000 User kann man ja nur sagen "Toller Fortschritt", insbesondere von dem Display war ich begeistert.
Jedoch gestern hat mich ein wohl bekanntes und signifikantes Problem überrascht. Das Display friert bei kälteren Temperaturen ein und lässt sich dann nicht mehr per Fingertipps bedienen.
siehe https://forums.garmin.com/sports-fi...3/touchscreen-freezes-1050#pifragment-1290=15
So habe ich schweren Herzen den Edge 1050 heute wieder an den Händler zurück geschickt. Ich kann kein Device gebrauchen, dass sich nur bei bei "Schönem Wetter" benutzen lässt.
Hat jemand dieses Problem auch und wie geht Ihr damit dann ggf um?
Garmin hat da grad Softwareprobleme. Eine Beta die das fixen soll (13.14) ist schon draussen.Hatte genau das gleiche Problem und habe den 1050 auch wieder zurückgegeben - hätte ihn gerne behalten als Ersatz für meinem 1040er.
Da der 1040er die letzte Wochen (vermutlich durch irgendwelche Updates) leider auch angefangen hat zu "spinnen": Einmal konnte er die Fahrt nicht mehr speichern und was mich noch viel mehr nervt, das inzwischen bei jeder zweiten Fahrt 2-3 mal ausgeht und neu bootet. Die Fahrt ist dann zwar nicht verloren und er setzt sie wieder fort, aber das alles war für mich ein Grund mich mal nach langer Garmin Zeit (EDGE 500, EDGE 800, EDGE810, EDGE 530, EDGE 1030, EDGE 840 und EDGE 1040) anderweitig umzuschauen.
Habe jetzt seit 3 Wochen einen Hammerhead Karoo 3 zuhause und komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus (von der Einrichtung bis zur Darstellung). Das einzige, dass ich an meinem 1040er vermisse ist die lange Laufzeit, die ich aber nur in max. 2-3% der Fälle benötige (das kann ich beim Hammerhead auch mit einem externen Akku lösen), die restliche 97% der Touren freue ich mich das alles FÜR MICH besser ist.