• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gangschaltung hinten geht nicht mehr

Stefan93

Mitglied
Registriert
10 September 2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
6
Hallo,

ich habe ein Problem bei meinem Rose Pro SL 105.
Hinten befindet sich die Kette auf dem kleinsten Ritzel, wenn ich schalten will sitzt der Hebel Bombenfest und lässt sich nicht bewegen, somit kann ich nicht runterschalten.
An was liegt das?

Danke für eure Hilfe.

VG
Stefan
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von solution85

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Sieh doch erstmal nach, ob das auch wirklich das Problem ist.
war gerade nochmal nachsehen. die kette ist hinten auf dem kleinsten ritzel. wenn ich den hebel betätige fürs schalten auf die kleineren ritzel passiert nichts, dieser hebel macht aber das gleiche geräusch wie immer und man spürt einen widerstand beim betätigen das ist auch wie immer ist, der hebel geht dann auch nach der betätigung wieder in den ausgangspunkt zurück auch so wie immer, nur es schaltet nicht, was ja auch klaro ist, denn die kette befindet sich ja schon auf dem kleinsten ritzel. es bewegt sich nirgends einen zentimeter. wenn ich den hebel wie eben beschrieben betätige, kann ich danach mit dem anderen hebel der für das schalten auf die größeren ritzel da ist, einmal widerstandlos durchziehen und ihn loslassen, dass er in die ausgangsposition zurück geht, danach ist dieser hebel absolut nicht mehr zu bewegen.
 
Solution85 beschreibt oben ja schon die mit an Sicherheit grenzende Ursache: Schaltzug im Schalthebel gerissen.

Shimano hat zu jedem seiner Produkte hervorragende Anleitungen, in dem Fall wie man Schalthebel öffnet, den (neuen) Zug neu einfädelt, den Hebel wieder zusammenbaut und die Schaltung einstellt.

Ich habe aber eher das Gefühl, dass Du damit zum Händler Deines Vertrauen solltest.
 
Noch 'ne Möglichkeit: Drücke den kleinen Hebel etwa und probier dann mit dem großen zu schalten.
 
Wenn der Zug gerissen wäre, kann man die Schalthebel doch trotzdem bedienen, sprich sie lassen sich sowohl in die eine Richtung als auch in die andere Richtung betätigen. Der TE sagt aber, das die STI blockieren, sich also überhaupt nicht bedienen lassen.
Das sollte also nicht am gerissenen Zug liegen.
Der TE schrieb ja, dass sich die Kette auf dem kleinsten Ritzel befindet. Dann kann man natürlich nicht mehr runterschalten, sondern nur noch hoch (also auf das größere Ritzel). Oder reden wir aneinander vorbei.

Ansonsten mal bei YouTube nachsehen. Es gibt für alles eine Anleitung.
 
Wenn der Zug gerissen wäre, kann man die Schalthebel doch trotzdem bedienen, sprich sie lassen sich sowohl in die eine Richtung als auch in die andere Richtung betätigen. Der TE sagt aber, das die STI blockieren, sich also überhaupt nicht bedienen lassen.
Das sollte also nicht am gerissenen Zug liegen.
Der TE schrieb ja, dass sich die Kette auf dem kleinsten Ritzel befindet. Dann kann man natürlich nicht mehr runterschalten, sondern nur noch hoch (also auf das größere Ritzel). Oder reden wir aneinander vorbei.

Ansonsten mal bei YouTube nachsehen. Es gibt für alles eine Anleitung.
Nicht wenn die Reste des Zuges die Mechanik Blockieren. Das Problem ist aber, das der TE anstatt mal schnell nach zu sehen, irgenwas an den Hebeln herum drückt.
 
Wenn der Zug gerissen wäre, kann man die Schalthebel doch trotzdem bedienen, sprich sie lassen sich sowohl in die eine Richtung als auch in die andere Richtung betätigen. Der TE sagt aber, das die STI blockieren, sich also überhaupt nicht bedienen lassen.
Das sollte also nicht am gerissenen Zug liegen.
Der TE schrieb ja, dass sich die Kette auf dem kleinsten Ritzel befindet. Dann kann man natürlich nicht mehr runterschalten, sondern nur noch hoch (also auf das größere Ritzel). Oder reden wir aneinander vorbei.

Ansonsten mal bei YouTube nachsehen. Es gibt für alles eine Anleitung.
Hatte ich auch schon mal. Wenn der Drahtrest am Nippel den STI-Hebel blockiert geht hier nichts mehr. In den Unterlagen bei Shimano ist das Zug Einfädeln prima beschrieben.
Wegen dem kleinen Ritzel... Der TE meinte vermutlich in einen kleineren Gang runterschalten, sprich gößeres Ritzel schalten. ;)
 
Zurück