Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
erst einmal danke für die schnelle antwort!Schaltzug im STI gerissen.
war gerade nochmal nachsehen. die kette ist hinten auf dem kleinsten ritzel. wenn ich den hebel betätige fürs schalten auf die kleineren ritzel passiert nichts, dieser hebel macht aber das gleiche geräusch wie immer und man spürt einen widerstand beim betätigen das ist auch wie immer ist, der hebel geht dann auch nach der betätigung wieder in den ausgangspunkt zurück auch so wie immer, nur es schaltet nicht, was ja auch klaro ist, denn die kette befindet sich ja schon auf dem kleinsten ritzel. es bewegt sich nirgends einen zentimeter. wenn ich den hebel wie eben beschrieben betätige, kann ich danach mit dem anderen hebel der für das schalten auf die größeren ritzel da ist, einmal widerstandlos durchziehen und ihn loslassen, dass er in die ausgangsposition zurück geht, danach ist dieser hebel absolut nicht mehr zu bewegen.Sieh doch erstmal nach, ob das auch wirklich das Problem ist.
die kette ist hinten auf dem kleinsten ritzel. wenn ich den hebel betätige fürs schalten auf die kleineren ritzel passiert nichts
Nicht wenn die Reste des Zuges die Mechanik Blockieren. Das Problem ist aber, das der TE anstatt mal schnell nach zu sehen, irgenwas an den Hebeln herum drückt.Wenn der Zug gerissen wäre, kann man die Schalthebel doch trotzdem bedienen, sprich sie lassen sich sowohl in die eine Richtung als auch in die andere Richtung betätigen. Der TE sagt aber, das die STI blockieren, sich also überhaupt nicht bedienen lassen.
Das sollte also nicht am gerissenen Zug liegen.
Der TE schrieb ja, dass sich die Kette auf dem kleinsten Ritzel befindet. Dann kann man natürlich nicht mehr runterschalten, sondern nur noch hoch (also auf das größere Ritzel). Oder reden wir aneinander vorbei.
Ansonsten mal bei YouTube nachsehen. Es gibt für alles eine Anleitung.
Hatte ich auch schon mal. Wenn der Drahtrest am Nippel den STI-Hebel blockiert geht hier nichts mehr. In den Unterlagen bei Shimano ist das Zug Einfädeln prima beschrieben.Wenn der Zug gerissen wäre, kann man die Schalthebel doch trotzdem bedienen, sprich sie lassen sich sowohl in die eine Richtung als auch in die andere Richtung betätigen. Der TE sagt aber, das die STI blockieren, sich also überhaupt nicht bedienen lassen.
Das sollte also nicht am gerissenen Zug liegen.
Der TE schrieb ja, dass sich die Kette auf dem kleinsten Ritzel befindet. Dann kann man natürlich nicht mehr runterschalten, sondern nur noch hoch (also auf das größere Ritzel). Oder reden wir aneinander vorbei.
Ansonsten mal bei YouTube nachsehen. Es gibt für alles eine Anleitung.