???? Semi-integriert wäre ja eigentlich der Steuersatz. Der Gabelschaft ist in der Regel eher "zylindrisch". Die konischen sind sind mir nur bei ausgesprochen preiswerten Gabeln unter die Hände gekommen, mal sind sie sog. "tapered", und nehmen unten ein im Durchmesser größeres Lager auf. Will sagen, ein Schaft mit einheitlichem Durchmesser ist eigentlich der Regelfall, es sei denn......
Üblicherweise wird der Konus mittels eines Aufschlägers auf den ( plangefrästen) Gabelsitz getrieben................