• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gabelschaft kürzen?! Steuersatz-Kappe

AW: Gabelschaft kürzen?! Steuersatz-Kappe

Es gibt auch Leute, die Variante 2 optisch ansprechender finden, als komplett Kopflos :D Da gehts dann wohl nur noch um Geschmack.
 
AW: Gabelschaft kürzen?! Steuersatz-Kappe

ok, nun müsste noch das mit dem konusring geklärt werden :D

irgendwie stehe ich total auf der leitung, letztes mal ist der konusring nicht rausgeflogen, deswegen gab es wohl nicht das problem :rolleyes:

anbei die bilder..

Der Konusring kommt von oben in das obere Steuerlager. Ohne diesen hätte der Gabelschaft im Steuerlager ne Menge Spiel Der Schlitz im Konusring sollte zur Seite zeigen, also nicht in Fahrtrichtung.

konusring kommt unter das obere lager
 

Anhänge

  • 100_5314.JPG
    100_5314.JPG
    47,4 KB · Aufrufe: 154
AW: Gabelschaft kürzen?! Steuersatz-Kappe

Variante 2 ist bei manchen Vorbauten die empfohlene Variante, vermutlich macht man sich Sorgen, dass sonst die Klemmkraft nicht reicht oder der Gabelschaft beschädigt wird. Ist eigentlich auch meine bevorzugte Variante, aber manchmal ist der Gabelschaft schon zu kurz...

Problem selbst schon gehabt bei einem Deda Zero Vorbau und Carbon-Schaft. Ist dann ganz schlecht einzustellen.
Daher einfach oben einen Micro-Spacer mit 2 mm drauf. Fertig.
(Sieht im Übrigen imo besser aus als ohne)
 
AW: Gabelschaft kürzen?! Steuersatz-Kappe

Auf keinen Fall!
Der Konusring kommt auf das obere Lager.

Lager-Konusring-Dichtung-Abdeckplatte

dann sitzt das ganze aber nicht mehr plan (siehe bild) und hat einen abstand :rolleyes:

warum hat der gabelschaft dann 2 unterschiedliche durchmesser, oben dünner im mittelteil dicker?
 

Anhänge

  • 100_5313.JPG
    100_5313.JPG
    37 KB · Aufrufe: 185
AW: Gabelschaft kürzen?! Steuersatz-Kappe

Der Konusring gehört oben aufs Lager!
Wenn dann ein Abstand ist, dann ist das so.
http://www.canecreek.com/tech-headsets?view=video&video=HS Install2.flv
http://www.canecreek.com/manuals/Headset_Instructions/Forty & Ten Series/10 IS Instructions.pdf

Bei Cane Creek heisst es Compression-Ring!
Der soll bewirken, dass die Kappe die oben rafkommt, nicht auf dem Lager aufliegt. Wäre das so, liesse sich der Steuersatz nicht einstellen.

Und baut Canondale nicht immer seinen ureigensten Scheiss?
 
AW: Gabelschaft kürzen?! Steuersatz-Kappe

weiß einer, ob ich die abdeckkappe etwas abfräsen darf? also etwa 6-8mm material abtragen, ursprünglich 15mm hoch.

oder, wo ich eine herbekomme wie auf dem bild?

danke
 

Anhänge

  • 100_53091.JPG
    100_53091.JPG
    22,6 KB · Aufrufe: 182
  • Basso_Slice_GdT_base_bar.jpg
    Basso_Slice_GdT_base_bar.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 180
AW: Gabelschaft kürzen?! Steuersatz-Kappe

Problem selbst schon gehabt bei einem Deda Zero Vorbau und Carbon-Schaft. Ist dann ganz schlecht einzustellen.
Daher einfach oben einen Micro-Spacer mit 2 mm drauf. Fertig.
(Sieht im Übrigen imo besser aus als ohne)

Wenn das geholfen hat, dann hätte es ein leichtes Versetzen des Expanders im Gabelschaft nach unten bestimmt auch getan...
Ich denke, mit dem Spacer oben drauf möchte man einen genügend langen Gabelschaft sicherstellen (so dass der Gabelschaft nicht irgendwo zwischen unterer und oberer Klemmschraube aufhört und der Vorbau praktisch nur noch unten festgeklemmt ist).
 
AW: Gabelschaft kürzen?! Steuersatz-Kappe

...
Ich denke, mit dem Spacer oben drauf möchte man einen genügend langen Gabelschaft sicherstellen (so dass der Gabelschaft nicht irgendwo zwischen unterer und oberer Klemmschraube aufhört und der Vorbau praktisch nur noch unten festgeklemmt ist).

genau
 
AW: Gabelschaft kürzen?! Steuersatz-Kappe

weiß einer, ob ich die abdeckkappe etwas abfräsen darf? also etwa 6-8mm material abtragen, ursprünglich 15mm hoch.

oder, wo ich eine herbekomme wie auf dem bild?

danke

Die Kappe hat *nach* dem Einstellen des Steuersatzes keine Funktion mehr. Von daher kannst Du verwenden, was Dir gefällt.
Auf Anhieb fällt mir z.B. die Tune Bubu (Carbon) ein; aber die ist nicht so schön flach gefräst...
 
AW: Gabelschaft kürzen?! Steuersatz-Kappe

Die Kappe hat *nach* dem Einstellen des Steuersatzes keine Funktion mehr. Von daher kannst Du verwenden, was Dir gefällt.
Auf Anhieb fällt mir z.B. die Tune Bubu (Carbon) ein; aber die ist nicht so schön flach gefräst...

ich meine nicht die abdeckkappe auf dem vorbau, sondern unter vorbau ;)

am besten wäre etwas, dass ich einzeln kaufen könnte maximal 8mm hoch ist carbon oder alu spielt eigentlich keine rolle, hauptsache flach ist es.

form follow function ;)

die lager haben: 41.8/30.2/45°, IS24 steht auf der Abdeckkappe.
 
AW: Gabelschaft kürzen?! Steuersatz-Kappe

ich meine nicht die abdeckkappe auf dem vorbau, sondern unter vorbau ;)

am besten wäre etwas, dass ich einzeln kaufen könnte maximal 8mm hoch ist carbon oder alu spielt eigentlich keine rolle, hauptsache flach ist es.

form follow function ;)

die lager haben: 41.8/30.2/45°, IS24 steht auf der Abdeckkappe.

IS24 sollte dann 1 1/8 " sein.
Es könnte dann die Kappe vom Record Hiddenset passen.
RE_sterzi-Hiddenset.jpg
 
AW: Gabelschaft kürzen?! Steuersatz-Kappe

bin ich auch darüber gestolpert, wie sieht es aus, wenn das lager sagen wir in meinem fall 41,8mm hat, aber bei einem anderen dann 41,1mm ist es der steuerkappe egal, oder entsteht spiel?!

wie sicher bist du dir, dass diese passt? von der höhe wäre es ideal!
 
AW: Gabelschaft kürzen?! Steuersatz-Kappe

bin ich auch darüber gestolpert, wie sieht es aus, wenn das lager sagen wir in meinem fall 41,8mm hat, aber bei einem anderen dann 41,1mm ist es der steuerkappe egal, oder entsteht spiel?!

wie sicher bist du dir, dass diese passt? von der höhe wäre es ideal!

Campa
Sollte also genau in Deinem Fall passen.

Aber ich bin natürlich trotzdem nicht sicher. :)
 
AW: Gabelschaft kürzen?! Steuersatz-Kappe

so habe mir eine von FSA (carbon) zugelegt.

den http://www.bike-mailorder.de/shop/R...it-CF-Carbon-Steuersatz-integriert::8108.html

leider passt das ganze aber nicht bzw, nur wenn ich die vorbauabdeckung zum spiel korrigieren anziehe.

meine vermutung, dass es daran liegt das die cane creek abdeckkappe eine ausfräsung für konusring/dichtung hat, aber die FSA nicht.

wie finde ich heraus, welche abdeckkappe diese ausfräsung hat?!

danke, im anhang die FSA kappe!

gruß
 

Anhänge

  • IMG_0613.jpg
    IMG_0613.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 113
AW: Gabelschaft kürzen?! Steuersatz-Kappe

jo siehst ja, habe das gekauft, was mir vorgeschlagen wurde und passt eben nicht :D:D
 
Zurück