• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gabel-Gewinde und Steuersätze

planist

Aktives Mitglied
Registriert
18 Juli 2011
Beiträge
1.409
Reaktionspunkte
1.661
Ort
Berlin
Zwei Fragen an Euch:

1. Gibts in Berlin irgendwo die Mögl. das Gewinde einer 1'' Gabel etwas zu verlängern / weiter zu schneiden? -- der Schaft ist lang genug, das Gewinde aber ca. 1 cm zu kurz.

2. Habe zwei alte Steuersätze, bei denen die Kugellager die schon etwas einrasten. Idee: Ist es möglich die Schalen so zu schleifen (Schleifpapier), dass sie wieder etwas runder laufen? Lohnt sich das, funktioniert das gut, Erfahrungen?

Danke!
 
AW: Gabel-Gewinde und Steuersätze

[]Habe zwei alte Steuersätze, bei denen die Kugellager die schon etwas einrasten. Idee: Ist es möglich die Schalen so zu schleifen (Schleifpapier), dass sie wieder etwas runder laufen? Lohnt sich das, funktioniert das gut, Erfahrungen?

wenn du eine drehbank zur verfügung hast, kein problem. mit der bohrmaschine geht es auch, aber da musst du basteln. ich würde aber nur die konen schleifen. schalen dürften schwieriger werden.
schmirgelleinen nehmen und mit 180er körnung anfangen und dann zu 320er körnung wechseln. danach würde ich kleinere einzelne kugeln einsetzen. die laufen dann auf einer neuen bahn, wegen der härtung.

gruß radltandler
 
AW: Gabel-Gewinde und Steuersätze

Zwei Fragen an Euch:
1. Gibts in Berlin irgendwo die Mögl. das Gewinde einer 1'' Gabel etwas zu verlängern / weiter zu schneiden? -- der Schaft ist lang genug, das Gewinde aber ca. 1 cm zu kurz.
Danke!

Jeder Fahrradladen macht das.
 
AW: Gabel-Gewinde und Steuersätze

Vielen Dank für die Antwort!!

Ich werde es demnächst mal austesten, und Rückmeldung geben



wenn du eine drehbank zur verfügung hast, kein problem. mit der bohrmaschine geht es auch, aber da musst du basteln. ich würde aber nur die konen schleifen. schalen dürften schwieriger werden.
schmirgelleinen nehmen und mit 180er körnung anfangen und dann zu 320er körnung wechseln. danach würde ich kleinere einzelne kugeln einsetzen. die laufen dann auf einer neuen bahn, wegen der härtung.

gruß radltandler
 
Zurück