• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GA training auf einen Triathlon rad?

Peter88

Mitglied
Registriert
9 April 2006
Beiträge
60
Reaktionspunkte
9
HI
Bis her trainiere ich meine Grundlagenausdauer ausschließlich auf dem MTB.
Ist halt recht langsam:( , viel mehr als ein 25-26 schnitt ist im GA Pulsbereich net drin.

Wollt mir nun ein Triathlon rad kaufen.
Warum kein Rennrad? Find Triathlon räder optisch einfach geil.:cool:

Ist meine Idee blöd? ist ein Triathlon rad zu hart? Fährt irgendwer auf einen Triathlon rad Grundlagentraining? Gibt es eigentlich für das Wort "Triathlon rad" eine Abkürzung?

Fragen über fragen. Aber es geht noch weiter...

Da ich von RR und Triathlon Bikes keinen plan hab, habe ich beschlossen mir ein komplettrad zu kaufen.

Find ie bikes orbea geil!
Was haltet ihr davon?

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 

Anhänge

  • Orbea Tria...jpg
    Orbea Tria...jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 383
AW: GA training auf einen Triathlon rad?

Eigentlich dürfte ich hier gar nicht antworten, da ich selbst noch nie auf einem Tria-Rad gesessen habe.

Kürzlich bin ich auf meinem Imagic-Rollentrainer das Ergo Video der Firma Tacx abgefahren "Roth Triathlon". Da hatte ich das Tacx-Team mit 5 Fahrern ständig vor meinen Augen und soweit ich es gesehen habe, fuhren 4 von ihnen mit nem Tria-Rad. Die angegebenen Watt-Zahlen waren zwar ganz ordentlich (im Schnitt 260-300 Watt), aber ich denke dass das Team damit durchaus Grundlagen-Training macht. Mir selbst wäre die langgestreckte Sitzhaltung, so sportlich sie auch aussieht, auf längeren Strecken zu strapaziös. Vermute ich zumindest.
 
AW: GA training auf einen Triathlon rad?

das kannst du ohne probleme machen. ich habe nur ein tt-bike und fahre damit das ganze jahr. ein problem ist nur die oberlenkerhaltung, die ist meist nicht sonderlich bequem, da lenkerband fehlt und die lenker nicht auf ergonomie gebaut wurden.

mit gel-handschuhen oder etwas gewöhnung klappt das aber auch ganz gut.
 
AW: GA training auf einen Triathlon rad?

Mir selbst wäre die langgestreckte Sitzhaltung, so sportlich sie auch aussieht, auf längeren Strecken zu strapaziös. Vermute ich zumindest.

Moin,

denk mal ein wenig nach!:D :D Wie lang ist die Rad Strecke bei einem Ironman?:cool:
Frage ist nur........ ob das Orbea ohne Auflieger ein Tria-Rad (die Abkürzung) ist? Welchen Sinn macht ein Tria ohne Auflieger?? Zum reinen GA Training ist ein solches Rad sogar sehr gut geeignet. Drauf lümmeln und Kilometer runterspulen. Nur für Berghoch und Bergrunter ist das nichts.
Gruß k67
 
AW: GA training auf einen Triathlon rad?

HI
Bis her trainiere ich meine Grundlagenausdauer ausschließlich auf dem MTB.
Ist halt recht langsam:( , viel mehr als ein 25-26 schnitt ist im GA Pulsbereich net drin.

Wollt mir nun ein Triathlon rad kaufen.
Warum kein Rennrad? Find Triathlon räder optisch einfach geil.:cool:

Ist meine Idee blöd? ist ein Triathlon rad zu hart? Fährt irgendwer auf einen Triathlon rad Grundlagentraining? Gibt es eigentlich für das Wort "Triathlon rad" eine Abkürzung?

Fragen über fragen. Aber es geht noch weiter...

Da ich von RR und Triathlon Bikes keinen plan hab, habe ich beschlossen mir ein komplettrad zu kaufen.

Find ie bikes orbea geil!
Was haltet ihr davon?

Mit freundlichen Grüßen
Peter

hi,

du bist auf dem richtigen weg. genau die frage hatte ich mir auch gestellt. habe mir einen gebrauchten tri renner gekauft und fahre da ausschließlich ga training. je nach trainingszustand kommst du in der liegehaltung auf einen schnitt ca 30km/h, natürlich auch abhängig vom wind. aber besser als auf dem rr. zum radkauf ist deine finazielle möglichkeit entscheidend.

viel spass ralf
 
AW: GA training auf einen Triathlon rad?

Vielen dank für eure schnellen antworten.

dann ist meine Idee ja gar nicht so abwegig

Werd mir ein Tria-Rad mal ausleihen und testen.

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
Zurück