Hallo!
ich hätte zwei Angebote über neuwertige Straßenrenner, und zwar einmal ein Ghost RACE 6000T und ein Dynamics RSL Signature(ich denke zum Einstieg und für den kleinen Geldbeutel ganz vernünftig?).
Das Problem bei beiden Bikes dürfte allerdings die Rahmenhöhe sein. Ich hab mich schon durch diverse Foren und Threads gewühlt aber keine befriedigende Antwort gefunden, vor allem weil ich mich mit RR nicht so auskenne...
Zu mir:
- Schritthöhe 93cm
- Armlänge ca. 75cm
- Größe 188cm
Die Räder:
- Ghost 58cm
- Dynamics 57cm
Zu groß? Zu klein?
Diverse Rahmenhöhen-Rechner sagen mir dass ich eigentlich einen 62er Rahmen bräuchte, weiter soll ja die Form und die Oberrohrlänge eine wichtige Rolle spielen.
Ich fahre zur Zeit ein 57er MTB, dass ja nach diesen Rechnern eigentlich auch zu groß für mich sein sollte, ich fühle mich aber wohl auf dem Teil.
Ich werde die Räder auf jeden Fall mal probieren, aber vielleicht kann mir jemand mit etwas mehr Erfahrung sagen ob ich damit auf die Dauer glücklich werde
mfg
Mortl
ich hätte zwei Angebote über neuwertige Straßenrenner, und zwar einmal ein Ghost RACE 6000T und ein Dynamics RSL Signature(ich denke zum Einstieg und für den kleinen Geldbeutel ganz vernünftig?).
Das Problem bei beiden Bikes dürfte allerdings die Rahmenhöhe sein. Ich hab mich schon durch diverse Foren und Threads gewühlt aber keine befriedigende Antwort gefunden, vor allem weil ich mich mit RR nicht so auskenne...
Zu mir:
- Schritthöhe 93cm
- Armlänge ca. 75cm
- Größe 188cm
Die Räder:
- Ghost 58cm
- Dynamics 57cm
Zu groß? Zu klein?
Diverse Rahmenhöhen-Rechner sagen mir dass ich eigentlich einen 62er Rahmen bräuchte, weiter soll ja die Form und die Oberrohrlänge eine wichtige Rolle spielen.
Ich fahre zur Zeit ein 57er MTB, dass ja nach diesen Rechnern eigentlich auch zu groß für mich sein sollte, ich fühle mich aber wohl auf dem Teil.
Ich werde die Räder auf jeden Fall mal probieren, aber vielleicht kann mir jemand mit etwas mehr Erfahrung sagen ob ich damit auf die Dauer glücklich werde

mfg
Mortl