• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Günstiges Gebrauchtrad - aber Rahmen zu klein?

Mortl2

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juni 2010
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo!

ich hätte zwei Angebote über neuwertige Straßenrenner, und zwar einmal ein Ghost RACE 6000T und ein Dynamics RSL Signature(ich denke zum Einstieg und für den kleinen Geldbeutel ganz vernünftig?).

Das Problem bei beiden Bikes dürfte allerdings die Rahmenhöhe sein. Ich hab mich schon durch diverse Foren und Threads gewühlt aber keine befriedigende Antwort gefunden, vor allem weil ich mich mit RR nicht so auskenne...

Zu mir:
- Schritthöhe 93cm
- Armlänge ca. 75cm
- Größe 188cm

Die Räder:
- Ghost 58cm
- Dynamics 57cm

Zu groß? Zu klein?

Diverse Rahmenhöhen-Rechner sagen mir dass ich eigentlich einen 62er Rahmen bräuchte, weiter soll ja die Form und die Oberrohrlänge eine wichtige Rolle spielen.

Ich fahre zur Zeit ein 57er MTB, dass ja nach diesen Rechnern eigentlich auch zu groß für mich sein sollte, ich fühle mich aber wohl auf dem Teil.

Ich werde die Räder auf jeden Fall mal probieren, aber vielleicht kann mir jemand mit etwas mehr Erfahrung sagen ob ich damit auf die Dauer glücklich werde :)

mfg
Mortl
 
AW: Günstiges Gebrauchtrad - aber Rahmen zu klein?

Draufsetzen. Fahren. Merken.

RH57/58 sagt erstmal gar nix über die Geometrie. Ich brauch beim Trikotkauf bei Gore M-L, bei Santini XXL. Ähnlich unterschiedlich fallen auch Fahrräder aus. ;)

Ferndiagnosen sind schwierig. 57/58 klingt allerdings bei halbwegs durchschnittlicher Geo schon sehr klein.
 
AW: Günstiges Gebrauchtrad - aber Rahmen zu klein?

Moin!
RH ist variabel, kannst ja die Sattelstütze etwas herausziehen ;). Oberrohlänge ist schon wesentlich wichtiger und lässt sich nur bedingt durch Vorbauten, Sattelstützen und Sattelposition verändern.
Bin selbst 188cm "groß" und komme mit 58 sogar bei Crossergeo klar, bei den Klassikern habe ich 60 und 62, ansonsten 60. Würde den nächten Rahmen wahrscheinlich aber ein wenig kleiner probieren.
Solltest also ausprobieren, ist immer sinniger als ausrechnen :D
Grüße
Christian
 
AW: Günstiges Gebrauchtrad - aber Rahmen zu klein?

Ok, bei den Rädern handelt es sich um 2008er Modelle, ich hätte noch
die Geometrie vom aktuellen Ghost gefunden, vielleicht hilfts ja:

http://www.ghost-bikes.de/2010/bikes/road-2/race/race-6000-t/ -> Geometrie

Ja ich werds wie gesagt auf jeden Fall mal ausprobieren, allerdings habe ich angst dass ich erst nach längerer Fahrt merke dass es mir doch zu klein ist...
 
AW: Günstiges Gebrauchtrad - aber Rahmen zu klein?

Ok, bei den Rädern handelt es sich um 2008er Modelle, ich hätte noch
die Geometrie vom aktuellen Ghost gefunden, vielleicht hilfts ja:

http://www.ghost-bikes.de/2010/bikes/road-2/race/race-6000-t/ -> Geometrie

Ja ich werds wie gesagt auf jeden Fall mal ausprobieren, allerdings habe ich angst dass ich erst nach längerer Fahrt merke dass es mir doch zu klein ist...

Moin!
Müsstest natürlich unterschiedliche Rahmengrößen des gleichen Modells vergleichen bei irgendeinem Händler.
Zu klein ist grundsätzlich angenehmer als zu groß, längerer Vorbau, Sitzposition etwas aggressiver, Lenker mit mehr Reach, damit kann man einiges machen (wohl gemerkt in der Richtung leichter als andersrum!).
Grüße
Christian
 
AW: Günstiges Gebrauchtrad - aber Rahmen zu klein?

Ok danke soweit, ich schau mir als erstes mal das Dynamics an, weil billiger und näher.

Ich werd dann meine Erfahrungen posten :)
 
AW: Günstiges Gebrauchtrad - aber Rahmen zu klein?

Hallo!

ich hätte zwei Angebote über neuwertige Straßenrenner, und zwar einmal ein Ghost RACE 6000T und ein Dynamics RSL Signature(ich denke zum Einstieg und für den kleinen Geldbeutel ganz vernünftig?).

Das Problem bei beiden Bikes dürfte allerdings die Rahmenhöhe sein. Ich hab mich schon durch diverse Foren und Threads gewühlt aber keine befriedigende Antwort gefunden, vor allem weil ich mich mit RR nicht so auskenne...

Zu mir:
- Schritthöhe 93cm
- Armlänge ca. 75cm
- Größe 188cm

Die Räder:
- Ghost 58cm
- Dynamics 57cm

Zu groß? Zu klein?

Diverse Rahmenhöhen-Rechner sagen mir dass ich eigentlich einen 62er Rahmen bräuchte, weiter soll ja die Form und die Oberrohrlänge eine wichtige Rolle spielen.

Ich fahre zur Zeit ein 57er MTB, dass ja nach diesen Rechnern eigentlich auch zu groß für mich sein sollte, ich fühle mich aber wohl auf dem Teil.

Ich werde die Räder auf jeden Fall mal probieren, aber vielleicht kann mir jemand mit etwas mehr Erfahrung sagen ob ich damit auf die Dauer glücklich werde :)

mfg
Mortl

Zu klein.Du brauchst RH 60-62.Als Anhaltspunkt für Deine Sitzhöhe kannst Du versuchen den Sattel auf 82cm rauszuziehen.Das dürfte schon mal nicht klappen.
Ich(1.83,SL 90) fahre RH57 bzw. 57.5.
 
AW: Günstiges Gebrauchtrad - aber Rahmen zu klein?

RH ist egal - solange dein OR nicht länger als 57 ist und der Vorbau 120 mm sein soll...
 
AW: Günstiges Gebrauchtrad - aber Rahmen zu klein?

RH ist egal - solange dein OR nicht länger als 57 ist und der Vorbau 120 mm sein soll...

In Grenzen egal.Wenn man aber zum Schluss nen halben Meter über'm Oberrohr sitzt,sieht das aus wie auf'm Kinderrad:lol:.Ausserdem sollte man das Steuerrohr auch noch berücksichtigen,sonst wird's zum Schluss ein Spacerturm.
 
AW: Günstiges Gebrauchtrad - aber Rahmen zu klein?

Ich habe etwa deine Größe, aber meine Schrittlänge ist nur 88cm. Mir passt ein 58er Rahmen gut, daher würde ich bei dir auf einen 60er tippen. Bei einem 62er wird vermutlich das Oberrohr schon zu lang, d.h. du würdest sehr gestreckt sitzen.

Ach ja: ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass nichts schlimmer ist als eine unpassende Rahmengröße. Daher solltest du unbedingt eine Probefahrt machen (am besten ne halbe Stunde oder länger) bevor du ein Rad kaufst.
 
Zurück