• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Günstiges/Empfehlenswertes Rahmenset

linux007

Mitglied
Registriert
30 Juli 2011
Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen wie ich mit den noch brauchbaren Teilen von meinem gecrashten RR möglichst günstig was fahrbares zusammenbauen (lassen) kann.

Von den wesentlichen Komponenten ist der Rahmen und die linke Schalt-/Bremseinheit hin.
(Jemand ist mir von vorne kommend seitlich links in den Bereich Lenker/Oberrohr reingefahren)

OK ist noch alles ab Kurbel nach hinten.
Gabel bin ich noch nicht sicher, da Carbon.
Laufräder sind auch beide noch OK.
Lenker/Vorbau (Alu) müsste auch noch OK sein.

Ist ein Rose mit Athena-Komponenten, garde mal 1 1/2 Jahre alt und wenige km.
(Steht auch gerade dort zum KV usw.)

Hab bei Rose angefragt was ein Neues kosten würde wenn alle funktionierenden Teile wieder dran gebaut würden.
Machen die so leider nicht.
Krieg 10% auf`s Neue und die Teile halt zur weiteren Verwendung (Ersatzteillager, Verkauf...) wieder zurück.

Das kommt zunächst mal nicht in Frage, weil zu viele Teile noch sehr gut sind.

Jetzt zur eigentlichen Frage:

Wo kann ich mich nach günstigen aber trotzdem empfehenswerten Rahmen (Sets) umschauen?
Ich würde Alu bevorzugen.
Rahmen finden sich leider nicht so einfach bei den üblichen Verdächtigen wie die restlichen Komponenten.

Wünschenswert wäre für mich, wenn ich für sagen wir mal 600EUR wieder was fahrbares zusammen bekommen würde.

Das zusammenbauen selber lassen wir erst mal außen vor.
Hab selber nicht so die Ahnung, aber meinen Haus- und Hofmechaniker der sicher helfen kann.

Danke und Grüße....
 
Versteh ich das richtig: Du hast einen ROSE-Rahmen gecrasht? Wenn Du Erstbesitzer bist, muß doch deren Replacement-Garantie greifen.

AGB:
b. Replacement-Garantie
Wird Ihr ROSE-Rahmen innerhalb von fünf Jahren nach Kaufdatum durch einen Unfall oder Sturz beschädigt oder zerstört, erhalten Sie Ihren oder einen vergleichbaren Rahmen aus unserem aktuellen Programm zu 50% des Verkaufspreises. Innerhalb Deutschlands holen wir Ihren Rahmen oder Ihr Fahrrad im Versandkarton kostenfrei bei Ihnen zu Hause ab und Sie erhalten Ihr Fahrrad bzw. Ihren Rahmen versandkostenfrei zurück. Außerhalb Deutschlands berechnen wir Ihnen lediglich die entstehenden Versandkosten. Auf Wunsch montieren wir den neuen Rahmen für eine Pauschale von 50,- EUR. Diese Garantie kann nur für Schäden in Anspruch genommen werden, die nicht über eine Versicherung abgerechnet werden. Im Falle eines Austauschs werden wir einen möglichst ähnlichen Ersatzrahmen anbieten, sofern kein identischer Rahmen verfügbar ist. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Lieferung eines Originalrahmens und auf Austausch nicht mehr kompatibler Komponenten.
 
Danke für den Hinweis.
Ist mir soweit bekannt, hängt aber vom Ergebnis der Versicherung ab ob das greifen kann oder nicht.

Hab ich auf dem Schirm, wollte aber weitere Möglichkeiten abklappern...
 
Hab bei Rose angefragt was ein Neues kosten würde wenn alle funktionierenden Teile wieder dran gebaut würden.
Machen die so leider nicht.
Krieg 10% auf`s Neue und die Teile halt zur weiteren Verwendung (Ersatzteillager, Verkauf...) wieder zurück.

Das kann nicht richtig sein - ich kenne zwei Leute aus meinem Verein, welchen Rahmen von Rose in einem Fall nach 4 Jahren in anderem nach 2 Jahren kaputt gegangen sind. Rose hat in beiden Fällen neue Rahmen mit den Teilen von alten Rädern aufgebaut. Vielleicht versuchst Du mit einem anderen Ansprechpartner bei Rose?

Der Hinweis mit der Crashreplacement ist natürlich auch richtig.

Grüße,
Alex
 
Gerade jetzt zur kalten Jahreszeit, gibt es doch immer wieder günstige Rahmensets im Abverkauf. Letztes Jahr um die Zeit, gab es z.B. beim Stadler das Ridley Orion für 599,-EUR, einfach mal die I-Shops durchstöbern.
Was für mich persönlich ein richtig geiles Rahmen-Set wäre, das Specialized Allez E5 OSBB, ist leider ein klein wenig teurer, ich glaub so um die 899,-EUR, und eher selten bis gar nicht im Abverkauf.
 
So ein Quantec Race SL gibt es vergleichsweise günstig (passende Gabel kann man da auch bestellen). Du kannst für ein wenig Kohle auch eine von vielen Farben für den Rahmen aussuchen. Als großen Vorteil bei diesem Rahmen sehe ich neben dem Preis auch das BSA Trettlager Gehäuse. Dafür ist dieser Rahmenset natürlich nicht so exklusiv wie die Tipps von michel69.

http://www.bike24.de/1.php?content=...2;page=1;menu=1000,4,34;mid=0;pgc=0;orderby=2
 
Ist doch klar, wenn Rose 90% vom Neupreis, die eine Versicherung latzt, zzgl. der Altteile (naja) bekommen kann, wieso sollen sie denn dann die Rahmen für die Hälfte hergeben?
Das letztere ist für die Fälle gedacht, wo man den Kunden in höchster Verzweiflung (Rad kaputt, zahlt aber keiner) emotional am besten binden kann :D:D:D
Bzgl. Rahmen, da der TE ja nicht mal angibt, welcher bisher gepasst hat (auch Erwin hat verschiedene Modelle), keine Ahnung welcher jetzt passen würde.
 
@TE
Ist der Rahmen ohne Unfall gebrochen/gerissen???
Kann mir im Moment nicht vorstellen, dass bei einem Unfall der Rahmen hinüber ist, aber beide Laufräder, Vorbau, Lenker unbeschadet sind!?!
 
Hallo und Danke für die Hilfe.

Quantec finde ich vom Preis her interessant.
Es war ein Rose PRO-RS 3500 aus Januar/Februar 2012.

Mir geht`s zunächst mal darum generell Rahmen (wie z.B. den Quantec) zu finden.
Dann werde ich mich näher mit der Geo beschäftigen.

Mir ist jemand seitlich reingefahren, sodass Räder OK sind. Lenker/Vorbau wahrscheinlich auch.
Hab mal ein paar Bilder (hab ich grad nur als pdf) angehängt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön, jetzt um 200 gr leichter und sehr gut getestet ist auch das Aspin von Stevens, exakt für 599,- Listenpreis, Modell 2014. Da ist dann auch eine Tapered-Carbon-Gabel samt Steuersatz mit drin.
http://www.stevensbikes.de/2014/index.php?bik_id=201&cou=DE&lang=de_DE

Ansonsten vielleicht mal bei Müsing gucken, das Onroad Lite gibt`s recht günstig als Rahmen-Gabel-Set:

http://www.bikebude24.de/Rahmenkit/Rennrad/Muesing-Onroad-Lite-Rahmen-Carbongabel-Steuersatz.html

Ich fahre auch eins als Zweitrad, und es macht einen sehr soliden Eindruck, gute Lackierung, saubere Schweißnähte usw. Das Stevens ist halt insgesamt etwas "rennmäßiger".

Viel Erfolg/Spaß bei der Suche!
 
Surftreibgut ohne eigenen Materialtest, sieht aber interessant aus.
Stöber doch mal da durch:
http://www.kinesisbikes.co.uk/catalogue/
Könnte als Rahmen-Hersteller mit wirklich jahrelanger Erfahrung und Stückzahl irgendwo in den Top-3 liegen ;) und hat selbst für eine Taiwanmarke ein wirklich gute Renomee (Quantec, Müsing, Salsa etc kamen vor Jahre alle daher, inzwischen könnte es billigere Konkurrenz vom Festland geben). Und die Kombination mit englischer Dependance und Produktmanagement (zumindest wohl teilweise) sieht sehr vielversprechend aus.
Das einzige Problem dürfte sein, daß Du den von der Insel bestellen musst (vorsicht, Linkslenkerversion bestellen)
Bei den Crossern hatte einer so ein Teil vorgestellt, rattenscharf.
 
Surftreibgut ohne eigenen Materialtest, sieht aber interessant aus.
...

Jooh, interessant!

Unbenannt.JPG


... Pyjamafarben mit einem oberarmdicken Unterrohr ... :eek:
 
Zurück